Tanzwut: Neue Besetzung und neue Pläne

Nachdem sich die Mittelalter-Band Corvus Corax und ihr elektrisch verstärktes Alter Ego Tanzwut im September voneinander getrennt haben, hat die Mittelalter-Rock-Formation Tanzwut nun ihre neue Besetzung bekannt gegeben.

Bemerkenswert ist, dass der Dudelsackspieler Ardor als Teil der neuen Besetzung zu Tanzwut zurückkehrt. Dieser war vor einem Jahr aus Tanzwut und Corvus Corax ausgestiegen. Laut Ardors Aussage habe der Ausstieg seinerzeit „persönliche, bandinterne Gründe“ gehabt, die mit dem neuen Lineup von Tanzwut „aus der Welt geschafft“ seien.

Ansonsten ist unter anderem der Bassist von Volkstrott mit dabei.

Das gesamte aktuelle Lineup von Tanzwut liest sich nun wiefolgt.

 Teufel  Gesang, Dudelsack
 Martin Ukrasvan  Gitarre, Davul
 Der Zwilling  Bass, Dudelsack
 Steve the Machine  Schlagzeug
 Ardor  Dudelsack, Schalmei
 Thrymr  Dudelsack, Schalmei
 Jan  E-Drums, Keyboard, Dudelsack

In dieser neuen Besetzung werden Tanzwut im November ein neues Album aufnehmen, das im kommenden Jahr veröffentlicht werden soll.

Außerdem plant die Gruppe – ganz wie Corvus Corax –  in Zukunft auch mit einer Akustik-Mittelaltershow aufzutreten. Ein Schelm wer Böses dabei denkt…

tanzwut_neue_besetzung

Tanzwut in aktueller Besetzung, Foto: myspace.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Inception To Embrace – Show Them The Fire

Die schwedische Metal-Band Inception To Embrace ist seit knapp fünf Jahren aktiv und hat nun nach einigen Besetzungswechseln ihr Debütalbum aufgenommen.

Dieses trägt den Titel „Show Them The Fire“ und ist gestern erschienen. Auf dem Album bedient sich die Gruppe an Elementen verschiedener Metal-Genres. Details lest ihr in dieser Rezension.

inception_to_embrace_-_show_them_the_fire
Weiterlesen

Grave Digger – The Clans Will Rise Again

Seit sage und schreibe 30 Jahren steht der Name Grave Digger für eine der großen Konstanten in der Metal-Musik.

Die Gladbecker Band, die ihren Stil auf der Kante zwischen Heavy Metal und Power Metal gefunden hat, kann auf zahlreiche Höhepunkte in ihrer langen Bandgeschichte zurückblicken. Einer dieser Höhepunkte war und ist ihr Album „Tunes of War“ von 1996, das vielen Fans bis heute als das beste Werk von Grave Digger gilt.

Mit ihrem neuen, nunmehr sechzehnten (16!) Album „The Clans Will Rise Again“ greift die Band die Schottland-Thematik des „Tunes of War“-Albums wieder auf und lässt dessen Ära noch einmal aufleben. Erschienen ist das Album am 1. Oktober. Hier erfahrt ihr mehr dazu.

grave_digger_-_the_clans_will_rise_again
Weiterlesen

Corvus Corax und Tanzwut trennen sich

Die Mittelalter-Band Corvus Corax und die Mittelalter-Rock-Band Tanzwut gehen ab sofort getrennte Wege.

Ursprünglich war die Gruppe Tanzwut als elektrisch verstärktes Nebenprojekt von Corvus Corax gegründet worden. Schon Bald wurde Tanzwut als vollwertige Band betrieben, war durch die lange Zeit identische Besetzung aber stets an Corvus Corax gekoppelt.

Nachdem sich beiden Bands in den vergangenen Jahren nur noch mit einigen ihrer Mitglieder überschnitten, gaben Corvus Corax und Tanzwut nun ihre fortwährende Unabhängigkeit voneinander bekannt.

Castus, Wim, Norri, Hatz und Pan Peter werden sich in Zukunft auf Corvus Corax und das angegliederte Orchester-Projekt Cantus Buranus konzentrieren. Teufel und Martin führen Tanzwut weiter.

Welche neuen Musiker die auf beiden Seiten entstehenden Besetzungslücken auffüllen werden, ist noch nicht bekannt.

corvus_corax_2010

Corvus Corax (Foto) und Tanzwut haben sich getrennt

Revolution Renaissance – Trinity

Nach 23 Jahren als Mitglied von Stratovarius gründete der finnische Gitarrist Timo Tolkki im Jahr 2008 die Power-Metal-Band Revolution Renaissance.

Nun hat die Gruppe ihr drittes Album „Trinity“ veröffentlicht. Mit diesem wird die kurze Bandgeschichte von Revolution Renaissance auch schon ihr Ende finden, denn Tolkki hat die Band vor zwei Monaten wieder aufgelöst.

Wie sich ihr musikalischer Abschied anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.

revolution_renaissance_-_trinity
Weiterlesen