Die schwedische Power-Metal-Band Bloodbound hat ein Musikvideo zu „Defenders Of Jerusalem“ vorgestellt. Das Stück ist Teil ihres kommenden Albums „Field Of Swords“, das am 21. November erscheint.
Video: youtube.com
Die schwedische Power-Metal-Band Bloodbound hat ein Musikvideo zu „Defenders Of Jerusalem“ vorgestellt. Das Stück ist Teil ihres kommenden Albums „Field Of Swords“, das am 21. November erscheint.
Video: youtube.com
Dass gleichzeitig das Jubiläum und die womöglich längere Pause eines Festivals angekündigt werden, sieht man wahrlich nicht alle Tage. Genau das ist nun beim Pell Mell Festival in Obererbach passiert. Die Veranstalter haben für nächstes Jahr offiziell das 20. Pell Mell Festival angekündigt. Stattfinden wird die Jubiläumsausgabe am 4. und 5. September.
Gleichzeitig wurde aber auch mitgeteilt, dass es 2027 definitiv kein Pell Mell Festival geben wird. Demnach wolle sich das Pell-Mell-Team „eine kreative Auszeit“ nehmen. In der Stellungnahme heißt es: „Wir wollen innehalten, neue Ideen sammeln und in Ruhe überlegen, wie es in den Folgejahren weitergeht. Das bedeutet nicht das Ende – aber eine offene Zukunft, in der wir uns die Freiheit nehmen, das Festival neu zu denken.“
Pell Mell Festival
Letztes Mal hat es sechseinhalb Jahre bis zu einem neuen Heretoir-Album gedauert, dieses Mal nur zwei. Am 19. September veröffentlicht die anspruchsvolle Post-Black-Metal-Band ihr neues Werk mit dem Titel „Solastalgia“.
Was bedeutet dieser Begriff überhaupt? Das und mehr klären wir in der Rezension!
Die Organisatoren des Hexentanz Festivals haben die ersten drei Bands für 2026 bekannt gegeben. Darunter ist mit der Dark-Rock-Band Lord Of The Lost auch bereits der erste Headliner.
Die anderen beiden bestätigten Bands sind Dogma (Hard Rock / Heavy Metal) und League of Distortion (Modern Metal / Alternative Metal).
Das Hexentanz Festival 2026 findet vom 24. bis zum 26. April statt. Austragungsort ist zum zweiten Mal Burg Lichtenberg bei Thallichtenberg im Landkreis Kusel.
Lord Of The Lost
Die deutsche Epic-Metal-Band Equilibrium hat ein Musikvideo zu ihrer neuen Single „Bloodwood“ vorgestellt. Das Stück ist auf allen gängigen Streamingplattformen erhältlich.
Video: youtube.com
Das Neuborn Open Air Festival (Noaf) in Wörrstadt ist erst am Samstag zu Ende gegangen. Die Veranstalter hat das jedoch nicht davon abgehalten, bereits die ersten beiden Bands für 2026 bekannt zu geben.
Wenig überraschend ist, dass Saxon ihren dieses Jahr kurzfristig ausgefallenen Auftritt nachholen sollen. Bei der anderen bestätigten Band handelt es sich um die deutschen Heavy-Metal-Urgesteine Grave Digger.
Das Noaf 2026 findet am 28. und 29. August statt.
Grave Digger
Durch ihren Einstieg bei der Schweizer Folk-Metal-Band Eluveitie wurde Fabienne Erni ab 2017 einem größeren Publikum bekannt. Nun hat die Sängerin und Multiinstrumentalistin ihre erste Single als Solomusikerin veröffentlicht. Das Stück heißt „Sky’s Breath“ und soll der Auftakt einer Reihe mehrerer Single-Veröffentlichungen sein.
2026 soll ein vollwertiges Debütalbum erscheinen.
Video: youtube.com
Die stilübergreifende Industrial-Band Combichrist hat ein Musikvideo zu „Rise“ vorgestellt. Das Stück ist heute als Single erschienen. Ihren Fans hat die US-amerikanisch-norwegische Band noch mehr Veröffentlichungen in naher Zukunft in Aussicht gestellt.
„Wir sind begeistert von allem was wir gerade im Studio machen und können nicht erwarten, es in den nächsten Monaten mich euch zu teilen“, schrieb die Gruppe auf YouTube.
Video: youtube.com
Die deutsche Folk-Band Versengold äußert sich öfter antifaschistisch und teilt mitunter auch gegen rechtspopulistische Parteien aus. Am Freitagabend kam es dabei auf dem Schlosshof Festival in Höchstadt an der Aisch zu einem unschönen Vorfall.
Nachdem er das Lied „Braune Pfeifen“ angesagt hatte, das eben diese Thematik behandelt, wurde Sänger Malte Hoyer mit einem metallenen Benzinfeuerzeug beworfen. „Es sollte mich wohl verletzten, hat mich glücklicherweise nicht getroffen“, teilte der Sänger in einem Kurzvideo mit.
Die Band möchte es nun „symbolisch zurückwerfen“ und hat ihre Fans nach Vorschlägen für eine Gravur des Feuerzeugs gefragt. Auf Facebook sind zur Stunde bereits hunderte Wortmeldungen eingegangen. Häufig ist dabei der Vorschlag zu lesen, das Feuerzeug zugunsten einer Anti-Rechts-Organisation zu versteigern.
Dem Schlosshof Festival, das gegen unrühmliche Aktionen Einzelner ebenso wenig gefeit ist wie jede andere Veranstaltung, machen Versengold natürlich keinen Vorwurf. „Danke Schlosshof Festival! Danke für die Party, fürs Mitfeiern, fürs Singen und auch fürs stabil bleiben trotz ein paar Idioten“, schreibt die Band auf Facebook.
Malte Hoyer
Ende des Monats geht in Wörrstadt wieder das Neuborn Open Air Festival (kurz Noaf) über die Bühne. Als einer der Headliner war die britische Heavy-Metal-Band Saxon vorgesehen, die trotz einer Erkrankung ihres Sängers am Auftritt auf dem Noaf festhalten wollte.
Vor fünf Tagen kam dann die schlechte Nachricht: Saxon-Sänger Biff Byford hat eine Krebsdiagnose erhalten und vom Noaf-Auftritt kann keine Rede mehr sein. Nur zwei Wochen vor dem Festival standen die Veranstalter des Noaf also ohne Headliner dar.
Heute wurde nun bekannt gegeben, dass die Band von Udo Dirkschneider den Headliner-Slot übernimmt. Die Reaktionen der Noaf-Fans sind bisher überwiegend positiv. Mit der kurzfristigen Suche nach einem neuen Headliner kennt man sich beim Noaf übrigens aus. 2022 blieben den Veranstaltern dafür weniger als 24 Stunden.
Udo Dirkschneider