To The Rats And Wolves – Dethroned

Der bisherige Werdegang von To The Rats And Wolves kann sich mehr als nur sehen lassen. Die Metalcore-Band aus Essen wurde erst vor wenigen Jahren gegründet, kann aber schon einige Festival-Präsenz vorweisen. Auch spielten To The Rats And Wolves bereits zahlreiche Konzerte im Vorprogramm größerer Namen wie Eskimo Callboy oder We Butter The Bread With Butter.

Heute bringen To The Rats And Wolves nun ihr zweites Album „Dethroned“ heraus. Wie es geworden ist erfahrt ihr in dieser Rezension.

to the rats and wolves - dethroned

Weiterlesen

Any Given Day – Everlasting

Vor wenigen Tagen ist mit „Everlasting“ das zweite Album von Any Given Day erschienen. Außerhalb der Szene kennt man die Metalcore-Band wohl vor allem für ihr Cover von Rihannas „Diamonds“ und ein dazugehöriges Musikvideo.

Unter Fans des Genres machte Any Given Days Debütalbum „My Longest Way Home“ die Runde, das auf einem respektablen Platz 28 der deutschen Album-Charts landete. Hat „Everlasting“ das Potenzial, die Erfolgsgeschichte fortzusetzen? Hier habt ihr die Antwort.

any given day - everlasting

Weiterlesen

Surturs Lohe – Seelenheim

Die Pagan-Metal-Band Surturs Lohe hat es nie zu wirklich großer Bekanntheit gebracht, besteht nun aber schon seit 20 Jahren. In diesen zwei Jahrzehnten waren Surturs Lohe mal mehr und mal weniger aktiv und haben bisher drei Alben veröffentlicht.

Am 2. September folgt mit „Seelenheim“ das vierte Werk der Thüringer Band. Diese Rezension nimmt es näher unter die Lupe.

surturs lohe - seelenheim

Weiterlesen

Delain – Moonbathers

Gut zwei Jahre nach „The Human Contradiction“ stellt die Symphonic-Metal-Band Delain in Kürze ihr neues Album vor. Es trägt den Titel „Moonbathers“ und ist das fünfte Studioalbum der Niederländer.

Erscheinen wird das Werk am 28. August. Hier ist unsere Rezension dazu.

delain - moonbathers

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Totenmond – Der Letzte Mond Vor Dem Beil

Mit dieser Rückkehr hätten viele wohl gar nicht mehr gerechnet: Totenmond sind wieder da. Das brachiale Trio irgendwo zwischen Metal und Hardcore Punk existiert schon seit über 30 Jahren, war in den letzten Jahren aber komplett von der Bildfläche verschwunden. Ihr letztes Album „Thronräuber“ datiert auf das Jahr 2008.

Acht Jahre später bringt die Band nun tatsächlich wieder ein Album heraus. Es trägt den Titel „Der Letzte Mond Vor Dem Beil“ und erscheint am 19. August. Hier ist die Rezension dazu.

totenmond - der letzte mond

Weiterlesen

Harakiri For The Sky – III: Trauma

Das Album nach dem besten Album ist für eine Band das vielleicht schwierigste. Die Erwartungen der Fans sind enorm und von der Bestmarke aus muss es ja praktisch zwangsläufig bergab gehen.

Die Post-Black-Metal-Band Harakiri For The Sky aus Österreich befindet sich gerade in dieser Situation. Ihr letztes Album „Aokigahara“ von 2014 war schlichtweg hervorragend. Der damals noch weitgehend unbekannten Band verhalf es im Post Black Metal zu einer für Genre-Verhältnisse hohen Popularität.

Mit „III: Trauma“ ist diesen Monat nun der Nachfolger von „Aokigahara“ erschienen. Ob das mittlerweile dritte Studioalbum der Band annähernd das Niveau des Vorgängers erreichen kann, erfahrt ihr in dieser Rezension.

harakiri for the sky - trauma

Weiterlesen

Coldworld – Autumn

Am heutigen Freitag erscheint mit „Autumn“ das neue Album der deutschen Black-Metal-Band Coldworld. Geboten wird vielschichtiger, komplexer Black Metal der anspruchsvolleren Sorte.

In dieser Rezension erfahrt ihr mehr über das Album.

coldworld - autumn

Weiterlesen

Deadlock – Hybris

Für die deutsche Band Deadlock, die musikalisch zwischen Melodic Death Metal und Metalcore steht, waren die vergangenen beiden Jahre alles andere als einfach. 2014 verstarb Gründungsmitglied und Schlagzeuger Tobias Graf an einer Krebserkrankung. 2015 verabschiedete sich dann Sängerin Sabine Scherer in die Babypause.

Mittlerweile haben Deadlock die Lücken in der Besetzung schließen und die Aktivitäten der Band wieder voll aufnehmen können. Am 8. Juli erscheint ihr neues Album „Hybris“. In dieser Rezension erfahrt ihr mehr darüber.

deadlock - hybris

Weiterlesen

Sic Zone – Re-Evil-Lotion

Sic Zone aus Köln fanden sich 2013 zusammen und stellten noch im gleichen Jahr ihr Debütalbum vor. Den Stil der Band kann man am besten als eine Mischung aus Thrash- und Groove Metal bezeichnen.

Mit „Re-Evil-Lotion“ haben Sic Zone nun ihr zweites Album veröffentlicht. Diese Rezension nimmt es näher unter die Lupe.

sic zone - re-evil-lotion

Weiterlesen