But We Try It – A Twisted Sanctuary

But We Try It aus Wuppertal spielen eine Mischung aus melodischem Death Metal und Thrash Metal. Zweieinhalb Jahre nach ihrem Debüt „Dead Lights“ bringt die Gruppe am heutigen Freitag ihr zweites Album „A Twisted Sanctuary“ auf den Markt.

Eigentlich hätte die CD schon vor über einem Monat erscheinen sollen, jedoch waren But We Try It etwas vom Pech verfolgt. Was passiert ist und wie sich das Werk anhört lest ihr in dieser Rezension.

but we try it - a twisted sanctuary
Weiterlesen

Akrea – Stadt der toten Träume

2010 sorgten Akrea mit ihrem großartigen „Lügenkabinett“ für Furore. Rund drei Jahre später ist die Melodic-Death-Metal-Band aus Bayern bereit für den nächsten Streich. Am 2. August erscheint ihr neues Album „Stadt der toten Träume“, das nunmehr dritte Werk der Band.

In dieser Rezension erfahrt ihr wie es geworden ist und ob es mit seinem Vorgänger mithalten kann.

akrea - stadt der toten traeume
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Deadlock – The Arsonist

Die deutsche Gruppe Deadlock wird als Melodic Death Metal angekündigt, ihr Stil hebt sich vom Großteil der Interpreten dieses Genres aber deutlich ab. So hat die vor über 15 Jahren gegründete Band nicht nur einen deutlichen Schlag in Richtung Metalcore, sondern vor allem auch weiblichen Gesang im Lineup.

Am 26. Juli veröffentlichen Deadlock ihr neues Album „The Arsonist“, auf Deutsch also Der Brandstifter. Wie es sich anhört lest ihr in dieser Rezension.

deadlock - the arsonist
Weiterlesen

Schwarzer Engel – In Brennenden Himmeln

Schwarzer Engel sind eine der Bands, die man entweder als ziemlich wuchtige Gothic-Rock- oder ziemlich gediegene Gothic-Metal-Band ansehen kann. Die Gruppe selbst sieht ihre Verortung im Dark- beziehungsweise Gothic Metal.

Am 26. Juli erscheint mit „In Brennenden Himmeln“ ihr drittes Studioalbum. Hier erfahrt ihr wie es geworden ist.

schwarzer engel - in brennenden himmeln
Weiterlesen

Thrudvangar – Tiwaz

Dreieinhalb Jahre nach ihrem letzten Album „Durch Blut und Eis“ veröffentlichen Thrudvangar am 26. Juli ihr neues Werk „Tiwaz“. Für die Band, die ihren Stil selbst als Viking Metal bezeichnet, ist es ihr fünftes Studioalbum.

Mehr zu „Tiwaz“ lest ihr in dieser Rezension.

thrudvangar - tiwaz
Weiterlesen

Frigoris – Wind

In diesem Monat hat die deutsche Black-Metal-Band Frigoris ihr zweites Album „Wind“ veröffentlicht. Während Frigoris in ihrer Anfangsphase noch auf Pagan/Black Metal getrimmt waren, ist die Band nun mit „Wind“ bei atmosphärisch ausgerichtetem Melodic Black Metal gelandet.

Die deutschsprachige CD ist kurioser Weise als Co-Produktion sowohl bei einem kanadischen als auch einem koreanischen Plattenlabel erschienen.

frigoris - wind
Weiterlesen

Amon Amarth – Deceiver Of The Gods

Vor wenigen Tagen haben die schwedischen Melodic-Death-Metal-Pioniere Amon Amarth ihr neues Album „Deceiver Of The Gods“ veröffentlicht. Es handelt sich dabei um das neunte Studioalbum der Band und den Nachfolger des 2011 erschienenen „Surtur Rising“.

Was der „Betrüger der Götter“ taugt lest ihr in dieser Rezension.

amon amarth - deceiver of the gods
Weiterlesen

Manegarm – Legions Of The North

Die schwedische Viking-Metal-Band Månegarm bringt am 28. Juni ihr neues Album „Legions Of The North“ auf den Markt. Ihr letztes Album „Nattväsen“ ist 2009 erschienen. So viel Zeit haben die fleißigen Schweden noch nie zwischen zwei CDs vergehen lassen.

Im Fall von „Legions Of The North“ ist das kein Zufall. Zwar haben Månegarm ihren Stil nicht komplett umgekrempelt, einiges hat sich aber deutlich geändert. Was damit gemeint ist erfahrt ihr in dieser Rezension.

manegarm - legions of the north
Weiterlesen

Huntress – Starbound Beast

Ein gutes Jahr nach ihrem Debütalbum „Spell Eater“ meldet sich die US-amerikanische Heavy-Metal-Band Huntress mit ihrer zweiten CD zurück.

Die Gruppe rund um Frontfrau Jill Janus hat ihr neues Album „Starbound Beast“ getauft. Erscheinen wird es am 28. Juni.

huntress - starbound beast
Weiterlesen