Weinheim (Café Central), 03.11.2019
Vorprogramm: Einherjer, Dawn of Disease

Månegarm
Weinheim (Café Central), 03.11.2019
Vorprogramm: Einherjer, Dawn of Disease
Månegarm
Die schwedische Viking-Metal-Band Månegarm blickt auf einen ziemlich ungewöhnlichen Werdegang zurück. Viking Metal mit starken Folk-Einflüssen und zwar ausschließlich in schwedischer Sprache – so wurden Månegarm vor allem in ihrer Heimat bekannt. Mit headbangtauglichen Hits wie “Dödens Strand” und langen Epen wie “Hemfärd” waren sie Kennern bald auch über die Grenzen Schwedens hinaus ein Begriff.
Festival-Tourneen wie der Neckbreakers Ball 2011 gaben Månegarm dann auch die Gelegenheit zu internationalen Auftritten. 2013 kam die Überraschung: Månegarm veröffentlichten mit “Legions Of The North” ein etwas weniger komplexes Album auf Englisch, mit dem sie sich einem breiteren Publikum hin öffneten. 2015 gelang mit dem selbstbetitelten Album “Månegarm” (CD-Rezension) schließlich der Spagat zwischen sowohl komplexen als auch weniger komplexen, sowohl schwedischen als auch englischen Stücken.
Mit ihrem aktuellen Album “Fornaldarsagor” sind Månegarm auch hierzulande wieder live zu sehen. Am 3. November spielen sie im Café Central in Weinheim auf. Mit dabei sind die norwegische Viking-Metal-Band Einherjer und die deutsche Death-Metal-Band Dawn of Disease. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Weitere Informationen findet ihr unter cafecentral.de .
Video: youtube.com
Zum Jahresende ist es wieder an der Zeit, auf die CD-Rezensionen des Jahres zurück zu blicken. In dieser Zusammenfassung erfahrt ihr wie hoch die Durchschnittswertung 2015 war und welche Alben sich die höchsten Bewertungen sichern konnten.
Da bis zum Monatsende keine weiteren CD-Rezensionen auf dark-festivals.de erscheinen werden, können wir heute bereits unsere Quartalsstatistik vorstellen.
Im 4. Quartal 2015 sind 13 CD-Rezensionen bei dark-festivals.de erschienen. Die Durchschnittswertung lag in diesem Zeitraum bei 7.58 Punkten.
Die mit 8.5 Punkten höchste Wertung des Quartals wurde gleich zwei Mal vergeben: An die deutsche Modern-Metal-Band All Will Know für “Deeper Into Time” (CD-Rezension) und an die schwedische Viking-Metal-Band Månegarm für ihr selbstbetiteltes Album “Månegarm” (CD-Rezension).
Mit ihrem letzten Album – “Legions Of The North” von 2013 – gelang der schwedischen Viking-Metal-Band Månegarm eine echte Überraschung. Waren zuvor die meisten Månegarm-Lieder auf Schwedisch, war “Legions Of The North” ein fast komplett englisches Album mit nur einem einzigen schwedischen Stück.
Außerdem zeigten sich Månegarm auf dem 2013er-Album weniger komplex als früher und öffneten sich einem breiteren Publikum hin. Auf ihrem neuen, selbstbetitelten Album “Månegarm”, das am 20. November erscheint, stellt sich nun die entscheidende Frage: Behalten Månegarm ihren neuen Stil bei oder geht es zurück zu den Wurzeln?
Die schwedische Viking-Metal-Band Månegarm hat ein Musikvideo zu “Sons of War” veröffentlicht. Das Stück ist Teil ihres aktuellen Albums “Legions Of The North” (CD-Rezension), das im Juni erschienen ist.
Video: youtube.com
Die schwedische Viking-Metal-Band Månegarm bringt am 28. Juni ihr neues Album “Legions Of The North” auf den Markt. Ihr letztes Album “Nattväsen” ist 2009 erschienen. So viel Zeit haben die fleißigen Schweden noch nie zwischen zwei CDs vergehen lassen.
Im Fall von “Legions Of The North” ist das kein Zufall. Zwar haben Månegarm ihren Stil nicht komplett umgekrempelt, einiges hat sich aber deutlich geändert. Was damit gemeint ist erfahrt ihr in dieser Rezension.
Wie Paganfest und Heidenfest ist auch der Neckbreakers Ball eine der Festival-Tourneen aus dem Hause Rock The Nation.
Die 2011er-Auflage der Veranstaltung tourte im Januar und Februar des Jahres durch verschiedene europäische Länder. Auf dem Programm standen dieses Mal Kataklysm, Legion of the Damned, Equilibrium, Månegarm und Milking The Goatmachine.
Am Donnerstag, dem 3. Februar, machte die Tournee auch in der Garage Saarbrücken Station. Der folgende Bericht lässt den Abend Revue passieren.
Neckbreakers Ball