Skyforger – Senprusija

Die lettische Pagan-Metal-Band Skyforger ist die bekannteste und erfolgreichste Metal-Band des gesamten Baltikums. Seit über 15 Jahren ist die Gruppe aktiv und setzt sich musikalisch vor allem mit der Mythologie und Geschichte ihrer Heimat auseinander.

Am 6. April erscheint Skyforgers neues Album „Senprusija“ („Altes Preußen“). Mehr dazu erfahrt ihr in dieser CD-Rezension.

skyforger - senprusija
Weiterlesen

Sons of Ragnar – Lindisfarne

Sons of Ragnar haben sich vollends der Wikinger-Thematik verschrieben und kündigen sich selbst als eine Mischung aus Pagan Metal und Death Metal an. Anders als die meisten Bands mit dieser Ausrichtung kommt die Gruppe aber nicht aus Mittel- oder Nordeuropa sondern aus dem sonnigen Florida.

Das neue Album der Wikinger aus dem Sunshine State heißt „Lindisfarne“ und ist ab dem 3. April auch hierzulande erhältlich.

sons of ragnar - lindisfarne
Weiterlesen

Soko Friedhof – Satan And I

Soko Friedhof, das Electro-Projekt von David A. Lane, zählt zu den Urgesteinen der deutschsprachigen Gothic-Szene. Gleichzeitig ist Soko Friedhof auch der akustische Autounfall der Szene, Hin- und Weghören liegen oft nahe beieinander.

Immer im Fahrstuhl zwischen Trash und Kult polarisiert die Band im Spiel mit Klischees und Ironie. Am heutigen Freitag erscheint ihr neues Album „Satan And I“. Hier erfahrt ihr mehr dazu.

soko friedhof - satan and i
Weiterlesen

Aeverium – Break Out

Aeverium ist der Name einer modernen Metal-Band aus Deutschland, die verschiedene Metal-Genres in ihrem Stil vereint. Der Fundus, aus dem die Gruppe ihren Sound schöpft, reicht dabei von Symphonic Metal bis hin zu Anleihen der härteren Bereiche.

Am 27. März veröffentlichen Aeverium ihr Debütalbum „Break Out“. Gleich wisst ihr wie es geworden ist.

aeverium - break out
Weiterlesen

Vanhelga – Happiness

Die schwedische Black-Metal-Band Vanhelga plant, im Laufe des Jahres ein vollwertiges neues Album vorzustellen. In diesem Monat hat die Gruppe aber bereits ihr Mini-Album „Happiness“ veröffentlicht, das digital erschienen ist.

Ein Black-Metal-Album, das „Happiness“ heißt? Was es damit auf sich hat erfahrt ihr in dieser Rezension.

vanhelga - happiness
Weiterlesen

Heidevolk – Velua

Die niederländische Pagan-Metal-Band Heidevolk ist bekannt für ihren zweistimmigen, klaren Männergesang. Drei Jahre nach ihrem letzten Album „Batavi“ bringt die markante Gruppe nun ihr neues Werk „Velua“ auf den Markt.

Erscheinen wird es am 20. März. Hier erfahrt ihr wie es geworden ist.

heidevolk - velua
Weiterlesen

Annisokay – Enigmatic Smile

Annisokay aus dem Osten Deutschlands stehen musikalisch zwischen Metal, Rock und Hard- beziehungsweise Metalcore. Die fünfköpfige Band bewegt sich damit in einem umkämpften Feld, das in den letzten Jahren unzählige Newcomber-Bands hervorgebracht hat, blickt selbst aber schon auf einige aktive Jahre zurück.

Am 20. März veröffentlicht die Gruppe ihr zweites Album „Enigmatic Smile“. In dieser Rezension erfahrt ihr mehr dazu.

annisokay - enigmatic smile
Weiterlesen

Thormesis – Freier Wille – Freier Geist

Nach ihrem 2012 erschienenen Album „Von Leere und Tod“ war es um Thormesis lange ruhig. Nun kehrt die bayerische Black-Metal-Band jedoch zurück an das Licht der Öffentlichkeit. Mitte März erscheint ihr neues Werk „Freier Wille – Freier Geist“.

Ob es besser abschneidet als der durchschnittliche Vorgänger lest ihr in dieser Rezension.

thormesis - freierwillefreiergeist
Weiterlesen

A Forest Of Stars – Beware The Sword You Cannot See

Noch vor wenigen Jahren waren A Forest Of Stars „nur“ eine Black-Metal-Band mit Einflüssen aus der klassischen Musik. In ihrem Black-Metal-Sound tauchten immer wieder ruhige Passagen mit Geige, Flöte oder Akustikgitarre auf. Damit war das Konzept der Band dann aber auch schon erklärt.

In der Zwischenzeit haben die Briten ihren Stil jedoch enorm verbreitert. Experimenteller, abgedrehter und vielseitiger als je zuvor greift die Gruppe mit ihrem neuen Album „Beware The Sword You Cannot See“ nach dem Avantgarde-Bereich des Black Metal.

a forest of stars - beware
Weiterlesen