Tengger Cavalry – Ancient Call

Im Jahr 2010 rief der chinesische Film- und Werbekomponist Nature Zhang seine Band Tengger Cavalry ins Leben (Tengger ist der Name einer asiatischen Gottheit). Seither arbeitet der Musiker unermüdlich an seiner „Kavallerie“ und hat schon mehrere Alben veröffentlicht.

Tengger Cavalrys kommendes Album „Ancient Call“ erscheint am 25. April nun auch in Europa. Auf dem Programm steht – und das lasst euch bitte auf der Zunge zergehen – fernöstlicher Folk Metal mit Laute und mongolischer Pferdekopfgeige.

tengger cavalry - ancient call
Weiterlesen

Joachim Witt – Neumond

Joachim Witt einen sehr wandlungsfähigen Musiker zu nennen, wäre wohl noch untertrieben. In den 1980er-Jahren machte ihn der „Goldene Reiter“ zu einer Ikone der Neuen Deutschen Welle. Gute 15 Jahre nach seinen großen Erfolgen gewann er mit einem düster-rockigen Sound erneute Präsenz und wendete sich der Neuen Deutschen Härte zu.

Auch den NDH-Stil hat Witt aber mittlerweile größtenteils hinter sich gelassen und widmet sich dem Electro Pop. Am 25. April veröffentlicht der Mittsechziger nun sein 14. Studioalbum „Neumond“. Hier lest ihr mehr dazu.

joachim witt - neumond
Weiterlesen

Oberer Totpunkt – Desiderat

Mit „Desiderat“ hat das Hamburger Musikprojekt Oberer Totpunkt vor kurzem sein viertes Album vorgestellt. Das Duo bestehend aus Bettina Bormann und Michael Krüger macht minimale elektronische Musik, zu der nicht etwa Gesang sondern ein gesprochener Textvortrag dargeboten wird.

Mehr zu „Desiderat“ erfahrt ihr in dieser Rezension.

oberer totpunkt - desiderat
Weiterlesen

Fäulnis – Snuff // Hiroshima

Fäulnis ist der Name einer Band aus Hamburg, die grob dem Black Metal zuzuordnen ist. Eigentlich handelt es sich bei Fäulnis um das Ein-Mann-Projekt des Musikers Seuche, an CD-Aufnahmen wirken jedoch auch noch andere Musiker mit und auch eine Live-Besetzung existiert.

Mit „Snuff // Hiroshima“ ist vor kurzem das neue Album von Fäulnis erschienen. Hier lest ihr mehr dazu.

faeulnis - snuff hiroshima
Weiterlesen

Ignis Fatuu – Unendlich viele Wege

Nachdem die deutsche Mittelalter-Rock-Band Ignis Fatuu vor drei Jahren ihr letztes Album „Neue Ufer“ veröffentlichte, sah sich die Gruppe einigen Veränderungen ausgesetzt. So stellten Ignis Fatuu 2012 einen neuen Gitarristen und allen voran auch einen neuen Sänger vor.

Mit dieser runderneuerten Besetzung hat die Gruppe nun ihr drittes Album fertig gestellt. Es trägt den Titel „Unendlich viele Wege“ und erscheint am 7. März.

ignis fatuu - unendlich viele wege
Weiterlesen

Windbruch – No Stars, Only Full Dark

So geht Metal global: Die Gruppe Windbruch aus dem kühlen Sibirien (Russland) veröffentlicht ihren ebenso kühlen Sound bei einem kanadischen Plattenlabel. Bei diesem ist mit „No Stars, Only Full Dark“ nämlich jüngst das zweite Album der atmosphärischen Black-Metal-Band erschienen.

Hier erfahrt ihr mehr zu der CD.

windbruch - no stars only full dark
Weiterlesen

Motorjesus – Electric Revelation

Motorjesus aus Mönchengladbach haben sich voll und ganz der Rockmusik verpflichtet. Auf dem Programm der Band steht melodischer Heavy Rock der klassischen Schule. Drei Alben in diesem Stil haben die Nordrhein-Westfalen bereits veröffentlicht, mit „Electric Revelation“ folgt nun ihr viertes Werk

Erscheinungstermin ist der 21. Februar. Wie das Album geworden ist erfahrt ihr aber schon jetzt.

motorjesus - electric revelation
Weiterlesen