Vali – Skoglandskap

Vàli ist der Künstlername eines norwegischen Folklore-Musikers, der sein Musikprojekt quasi als Ein-Mann-Band betreibt. Mittlerweile ist Vàli einige Jahre lang aktiv und kann durchaus auch eine gewisse Fanbasis vorweisen. Auch für die Zukunft ist bei Vàli einiges geplant, denn aktuell wurde ein Plattenvertrag über weitere fünf Alben unterschrieben.

Das erste Album dieser Serie heißt „Skoglandskap“ und sollte Ende August erscheinen. Nachdem die Erstauflage jedoch mit Produktionsfehlern behaftet war, wird die korrekte Ausgabe der CD Mitte September nachgereicht. Hier lest ihr mehr zu dem Album.

vali - skoglandskap
Weiterlesen

Saltatio Mortis – Das Schwarze Einmaleins

Saltatio Mortis sind wieder da! Die acht Spielmänner, die zu den bekanntesten Mittelalter-Rock-Bands überhaupt gehören, haben ihr neues Album „Das Schwarze Einmaleins“ fertig gestellt.

Auf der am 16. August erscheinenden CD – so viel vorab – zeigen sich Saltatio Mortis inhaltlich teilweise von einer neuen Seite. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.

saltatio mortis - das schwarze einmaleins
Weiterlesen

Mono Inc. – Nimmermehr

Wenn Mono Inc. aus Hamburg eines nicht sind, dann träge. Ganz im Gegenteil: Die Gothic-Rocker scheinen gar keinen Stillstand zu kennen. Trotz zahlreicher Tourneen liefert die Band praktisch im Jahrestakt neue Alben ab.

2011 kam „Viva Hades“, 2012 kam „After The War“ – nun steht mit „Nimmermehr“ schon das nächste Album in den Startlöchern. Die CD erscheint am 9. August und hält eine faustdicke Überraschung bereit.

mono inc - nimmermehr
Weiterlesen

Fiddler’s Green – Winners & Boozers

Folk Rock ist eines der Musikgenres, die sich stilistisch in eine enorme Breite entwickelt haben. Man trifft heutzutage Rockmusik in Kombination mit Folkore aus beinahe allen denkbaren Ländern und Epochen an. Gerade in Deutschland ist auch der Mittelalter-Rock populär, der etwa ab der Jahrtausendwende bekannt wurde.

Eine der ältesten Folk-Rock-Varianten, die auch Wegbereiter für spätere Entwicklungen des Genres war, ist jedoch die Kombination von Rock und Irish Folk. Hierzulande können als Wegbereiter dieser Richtung vor allem Fiddler’s Green angesehen werden. Die Band aus Erlangen hält nun schon seit 23 Jahren den Sound der grünen Insel hoch.

Am 26. Juli veröffentlichen die Altmeister ihr Gott weiß wievieltes Album „Winners & Boozers“. In dieser Rezension erfahrt ihr mehr dazu.

fiddlers green - winners and boozers
Weiterlesen

Fejd – Nagelfar

Zweieinhalb Jahre nach ihrem letzten Album „Eifur“ hat die schwedische Folk-Band Fejd ihr neues Werk „Nagelfar“ fertig gestellt. Das nunmehr dritte Album der Gruppe erscheint am 31. Mai. Hier erfahrt ihr mehr darüber.
fejd - nagelfar
Weiterlesen

Lacrimas Profundere – Antiadore

Lacrimas Profundere gehören ganz zweifellos zu den Urgesteinen des Gothic Rock. Die deutsche Band ist mittlerweile seit stolzen 20 Jahren unterwegs. Drei Jahre nach ihrem letzten Album „The Grandiose Nowhere“ erscheint nun in Kürze das neue Werk der Gruppe.

Es trägt den Titel „Antiadore“ und ist ab dem 24. Mai zu haben.

lacrimas profundere - antiadore
Weiterlesen

Gothminister – Utopia

Gute zwei Jahre nach ihrem letzten Album „Anima Inferna“ meldet sich die norwegische Gothic-Rock-Gruppe Gothminister mit einem neuen Album zurück.

Dieses trägt den Titel „Utopia“ und ist das fünfte Studioalbum der Band. Erscheinungstermin ist der 17. Mai.

gothminister - utopia
Weiterlesen

Vroudenspil – Pulverdampf

Gut zwei Jahre nach ihrem letzten Album meldet sich in diesen Tagen die bayerische Mittelalter-Rock-Band Vroudenspil zurück. Die bunte Truppe hat mit „Pulverdampf“ ihr nunmehr drittes Album fertig gestellt, das am 19. April erscheint.

Die CD geht den auf dem Vorgängeralbum „Tote Narren“ eingeschlagenen Weg konsequent weiter.

vroudenspil - pulverdampf
Weiterlesen

Schlafes Bruder – Heute war Gott nicht hier

Vor zehn Jahren sorgten Fritz Graner und Kris Weller mit ihrem Musikprojekt E Nomine für Furore und mischten nicht nur die Musiklandschaft, sondern auch die Charts im gesamten deutschsprachigen Raum auf.

In der Zwischenzeit hat man von E Nomine nicht mehr viel gehört. Nun melden sich Graner und Weller jedoch mit der Nachfolge-Band Schlafes Bruder zurück. Ihr Debütalbum „Heute war Gott nicht hier“ ist vor wenigen Tagen erschienen.

schlafes bruder - heute war gott nicht hier
Weiterlesen

Nachtgeschrei – Aus Schwärzester Nacht

Die hessische Mittelalter-Rock-Band Nachtgeschrei hat bisher drei Alben veröffentlicht. Rund zweieinhalb Jahre nach dem letzten Album „Ardeo“ steht nun der Nachfolger in den Startlöchern. CD Nummer vier trägt den Titel „Aus Schwärzester Nacht“ und erscheint am 22. März.

Für Nachtgeschrei ist es das erste Album mit ihrem neuen Sänger Martin. Was es sonst noch zu dem Werk zu wissen gibt erfahrt ihr in dieser Rezension.

nachtgeschrei_-_aus_schwaerzester_nacht
Weiterlesen