Leipzig (diverse Veranstaltungsorte), 03. und 04.06.2022
mit IAMX, VNV Nation, Fiddler’s Green, Welle:Erdball, Solar Fake, Letzte Instanz, Rabia Sorda, Forndom, Rotersand
Link zur Fotogalerie Teil 2
Link zum Festivalbericht

Wave Gotik Treffen
Leipzig (diverse Veranstaltungsorte), 03. und 04.06.2022
mit IAMX, VNV Nation, Fiddler’s Green, Welle:Erdball, Solar Fake, Letzte Instanz, Rabia Sorda, Forndom, Rotersand
Link zur Fotogalerie Teil 2
Link zum Festivalbericht
Wave Gotik Treffen
Wacken, 01.08.2019
mit Sabaton, Mr. Hurley und die Pulveraffen, Fiddler’s Green, Beyond The Black, Monstagon, Skyline, Versengold, Coppelius, Stoneman, Skald, Vogelfrey, Ragnaröek, Bloodywood, Vampire, Morpholith, Varang Nord, Source of Rage, Veritatem Solam
Fotos von Natalie Laube und Sven Bähr
Links zur Fotogalerie Teil 1, Teil 3, Teil 4
Link zum Festivalbericht
Wacken Open Air
Vom 27. bis zum 29. April fand im Saarland das 13. Hexentanz Festival statt. Austragungsort war abermals das bekannte Eventgelände am Losheimer Stausee. Fans aus dem gesamten Bundesgebiet und teilweise sogar darüber hinaus folgten dem Ruf des Festivals, das für viele den Auftakt der Open-Air-Saison darstellt.
Geboten wurde eine wie immer vielseitige Bandauswahl von Metal über Gothic Rock und Elektronik bis hin zu Folk- und Mittelalter-Rock. Ich selbst war die ersten zwei der drei Festivaltage vor Ort. Was so los war erfahrt ihr in diesem Festivalbericht.
Hexentanz Festival
Losheim (Eventgelände), 27. und 28.04.2018
mit Die Apokalyptischen Reiter, ASP, Fiddler’s Green, Diary of Dreams, Eisregen, Agonoize, Grailknights, Heldmaschine, Ewigheim, Vogelfrey, The O’Reillys and the Paddyhats, Metallspürhunde, Schattenmann, Sündenrausch
Hexentanz Festival
Die deutsche Folk-Rock-Band Fiddler’s Green hat kurzfristig ihre Konzerte heute in München, am Samstag in Losheim am See und am Sonntag in Frankfurt abgesagt. Als Grund wird ein schwerer Krankheitsfall im engsten Familienkreis eines Bandmitglieds angegeben.
Ersatztermine sollen in Kürze bekannt gegeben werden. Gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für die Ersatztermine, können aber auch an den Vorverkaufsstellen zurück gegeben werden.
Fiddler’s Green
Das saarländische Hexentanz Festival feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Die Jubiläumsauflage fand samt der Walpurgisschlacht als Auftaktveranstaltung vom 30. April bis zum 2. Mai statt. Austragungsort war erneut das Eventgelände in Losheim am See, der “neuen” Heimat des ursprünglich am Bostalsee gelegenen Festivals.
Dieser Festivalbericht blickt auf die drei Veranstaltungstage zurück.
Fotolinks: Tag 1 (Walpurgisschlacht) / Tag 2 und Tag 3 (Hexentanz)
Hexentanz Festival
Losheim (Eventgelände), 30.04.2015
mit Arch Enemy, Fiddler’s Green, Stahlmann, Hämatom, Lacrimas Profundere, Stoneman, Drone, Remember Twilight
Link zur Fotogalerie Hexentanz Festival 2015
Link zum Festivalbericht Walpurgisschlacht / Hexentanz 2015
Walpurgisschlacht 2015
Die deutsche Rock-Folk-Band Fiddler’s Green hat aus ihrem kommenden Album “25 Blarney Roses” den Song “Take me back” als Video veröffentlicht. Das Album erscheint nach kurzer Verzögerung am 13. Februar.
Video: youtube.com
Die deutsche Folk-Rock-Band Fiddler’s Green hat den Erscheinungstermin ihres Jubiläumsalbums um drei Wochen nach hinten verschoben. “25 Blarney Roses”, das Album zum 25-jährigen Bandjubiläum, soll nun am 13. Februar erscheinen.
Fiddler’s Green
Die Folk-Rock-Band Fiddler’s Green hat ein Musikvideo zu “We Don’t Care” vorgestellt. Das Lied stammt von ihrem aktuellen Album “Winners & Boozers” (CD-Rezension), das im Juli 2013 erschienen ist.
Video: youtube.com