Teufel – Absinth

Der Berliner Musiker Teufel ist vor allem als Sänger und Dudelsackspieler von Corvus Corax und Tanzwut bekannt. In Kürze wandelt der Mann mit den feuerroten Hörnerhaaren erstmals auch auf Solopfaden.

Sein Solo-Debüt trägt den Titel „Absinth“ und erscheint am 17. September. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.

teufel_-_absinth
Weiterlesen

Rabenschrey – Exzessivus

Was das Produzieren von CDs angeht gehört die Mittelalter-Rock-Band Rabenschrey zweifellos zu den aktivsten Bands ihrer Gattung. Im zehnten Jahr ihres Bestehens bringt die nordrhein-westfälische Gruppe nun schon ihr zehntes Album heraus.

Dieses hört auf den Titel „Exzessivus“ und erscheint am 24. September. Mit dem Album bewegen sich Rabenschrey ein gutes Stück fort vom Mittelalter-Rock und hin zur Neuen Deutschen Härte. Details erfahrt ihr in dieser Rezension.

rabenschrey_-_exzessivus
Weiterlesen

Omnia – Wolf Love

Am 10. September erscheint mit „Wolf Love“ das neue Album der niederländischen Pagan-Folk-Formation Omnia. Die Band veröffentlicht das Werk als Doppel-CD bestehend aus dem Album an sich und einer DVD mit Live-Mitschnitten und Bonusmaterial.

Näheres dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.

omnia_-_wolf_love
Weiterlesen

Atrocity – After the Storm

Dass Atrocity zu den wandlungsfähigsten Metal-Bands überhaupt zählen, stellte die Gruppe in den vergangenen Jahren schon oft unter Beweis. Auch ihr neues Album „After the Storm“, das ab dem 3. September erhältlich sein wird, schlägt in diese Kerbe. Dieses Mal haben sich Atrocity derart weit in Ethno- und Folk-Gefilde vorgewagt, dass vom Metal kaum mehr etwas übrig ist.

Atrocity fast ohne Metal? Wie sich das anhört erfahrt ihr in dieser CD-Rezension.

atrocity_-_after_the_storm
Weiterlesen

Shadowgarden – Ashen

Wenn einem die Schweden Johan Ericson und Andreas Hindenäs ein Begriff sind, dann am ehesten als aktive (Ericson) beziehungsweise ehemalige (Hindenäs) Mitglieder der Doom-Metal-Band Draconian.

Dass die beiden aber auch anders können, wollen sie mit ihrer Gothic-Rock-Band Shadowgarden unter Beweis stellen. Unterstützung erhalten sie dabei von der ebenfalls bei Draconian aktiven Lisa Johansson. Das Debüt der Gruppe trägt den Titel „Ashen“ und erscheint am 27. August. Hier erfahrt ihr mehr dazu.

shadowgarden_-_ashen
Weiterlesen

Corvus Corax – Live in München (DVD)

Cantus Buranus. Wenn diese zwei Worte fallen, wissen Mittelalter-Fans sofort was es geschlagen hat. Unter diesem Titel hat nämlich die Mittelalter-Band Corvus Corax vor einigen Jahren die mittelalterliche Liederschrift Carmina Burana als Orchesterwerk vertont.

2008 erschien dann der zweite Teil ihrer Interpretation der Carmina Burana auf CD. Die dazugehörige Live-Show wurde am 18. März 2009 in München für die kommende Live-DVD aufgezeichnet. Veröffentlicht wird das Werk am 6. August, just dem Tag, an dem Corvus Corax ihre Orchestershow zum wiederholten Male auf dem Wacken Open Air präsentieren – dieses Mal als Headliner nach Slayer!

Wie die DVD geworden ist verrät euch diese Rezension.

corvus_corax_-_live_in_mnchen
Weiterlesen

Antendex – Photons

Das Projekt Antendex macht Musik im Ambient-Stil, einem minimalistischen elektronischen Genre, das auch als Lounge oder Chillout bezeichnet wird.

In dieser Woche hat die Formation, hinter der der Ungar Tamás Olejnik steckt, ihr erstes Full-Length-Album herausgebracht. Dieses trägt den Titel „Photons“. Die Rezension beschäftigt sich näher damit.

antendex_-_photons
Weiterlesen