Rezensionsstatistik 2. Quartal 2014

Im zweiten Quartal 2014 sind 19 CD-Rezensionen auf dark-festivals.de erschienen.

Die durchschnittliche Wertung lag in diesem Zeitraum bei 7.24 Punkten. Die mit 8.5 Punkten höchste Wertung des Quartals wurde zwei Mal vergeben. Sie ging an Arkona für „Yav“ (CD-Rezension) und an Dornenreich für „Freiheit“ (CD-Rezension).

arkona - yav

Yav

dornenreich - freiheit

Freiheit

Illdisposed – With The Lost Souls On Our Side

Nach „Sense The Darkness“ von 2012 veröffentlichten Illdisposed im vergangenen Jahr eine Best-of-CD. Mit „With The Lost Souls On Our Side“ steht nun das nächste reguläre Album der Dänen in den Startlöchern.

Erschienen ist die CD am 27. Juni. Was die Death/Thrash-Metal-Band dieses Mal abliefert, lest ihr in dieser Rezension.

illdisposed - with the lost souls
Weiterlesen

Vintersorg – Naturbal

Vintersorg aus Schweden stehen für eine Mischung aus Progressive Metal und Folk Metal. Seit einigen Jahren widmet sich die Band ihrem „Vier-Elemente-Zyklus“, einer Reihe von Konzeptalben über die verschiedenen Elemente.

Ihr neues Album „Naturbål“ ihr das dritte von vier geplanten Alben und widmet sich dem Element Feuer. Erscheinen wird es am 27. Juni.

vintersorg - naturbal
Weiterlesen

Wave Gotik Treffen 2014 – Festivalbericht

Zum 23. Mal fand in diesem Jahr an Pfingsten in Leipzig das Wave Gotik Treffen statt. Über die ganze Stadt verteilt bot sich den Besuchern ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus verschiedensten Stilrichtungen der Szene, aber auch ein vielseitiges Rahmenprogramm.

Dieser Bericht blickt auf die diesjährige Veranstaltung zurück.

wgt-2014-impressionen-341

Besucher des Wave Gotik Treffen (Fotogalerie)

Weiterlesen

Wave Gotik Treffen 2014

Leipzig (diverse Locations), 05. bis 09.06.2014
mit Oomph!, Front Line Assembly, Untoten, Ewigheim, Faderhead, Rotersand, Hocico, Extize, Ost+Front, Oberer Totpunkt, Schneewittchen, White Lies, Vitalic, Rabia Sorda

Link zum Festivalbericht

wgt-picknick-2014-091

Wave Gotik Treffen

Ari – Neuropathy

Die US-amerikanische Musikerin Ari Mason hat eine klassische Musikausbildung hinter sich und beherrscht auch die Gambe, ein Streichinstrument der Klassik. Von diesem musikalischen Werdegang merkt man bei Aris Soloprojekt exakt gar nichts, denn mit dem hat sich die Musikerin voll und ganz dem Synthpop verschrieben.

Ihr garantiert Klassik-freies Debütalbum „Neuropathy“ erscheint am 13. Juni.

ari - neuropathy
Weiterlesen

Opioids – Temporary Phase

Dass es auch in Israel eine Gothic-Szene gibt beweist die Gruppe Opioids aus Tel Aviv. Die Musik der vierköpfigen Band geht am ehesten als waviger Gothic Rock durch.

Ihr aktuelles Album „Temporary Phase“ wird schon seit 2012 als Download angeboten. Nun haben Opioids ein Plattenlabel in Deutschland gefunden und das Album vor wenigen Tagen auch als CD veröffentlicht.

opioids - temporary phase
Weiterlesen

Dunkelschön – Vergehen & Werden

Die 2004 gegründete Gruppe Dunkelschön war ursprünglich eine rein akustische Mittelalter-Band. Auf ihrem letzten Album „Zauberwort“ von 2011 hielt dann auch die E-Gitarre bei Dunkelschön Einzug und die Gruppe entwickelte sich zu einer (sehr sanften) Mittelalter-Rock-Band.

Dies behält die siebenköpfige Gruppe auf ihrem neuen Album „Vergehen & Werden“ bei. Das Werk ist die sechste CD der Band und erscheint am 6. Juni.

dunkelschoen - vergehen und werden
Weiterlesen