Die 2007 vom Kamelot-Keyboarder Oliver Palotai gegründete Symphonic-Metal-Band Sons of Seasons hat vor kurzem ihr zweites Album „Magnisphyricon“ veröffentlicht. Hier erfahrt ihr die Details zur CD.
Lake of Tears – Illwill
Die schwedische Gruppe Lake of Tears hat schon einiges erlebt. Eine ganze Reihe an Alben, diverse Stilwechsel, ja sogar eine Auflösung und eine Wiedervereinigung kann die Band bisher für sich verbuchen.
Vier Jahre nach ihrer letzten CD veröffentlicht die Gruppe nun am 29. April ihr neues Album „Illwill“. Diesmal stehen bei den Schweden alle Zeichen auf Dark Rock. Näheres erfahrt ihr in dieser Rezension.
Kampfar – Mare
Zweieinhalb Jahre nach ihrem letzten Album „Heimgang“ meldet sich in diesen Tagen die Gruppe Kampfar mit ihrem neuen Werk „Mare“ zurück.
Angekündigt wird die CD als Pagan Black Metal. Wie die Norweger damit abschneiden lest ihr in dieser Rezension.
Vintersorg – Jordpuls
Die schwedische Gruppe Vintersorg hat jüngst ihr neues Album „Jordpuls“ veröffentlicht.
Abermals brechen die Musiker dabei zu einer Gratwanderung zwischen Progressive Metal und Folk Metal auf. Näheres dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.
Power Quest – Blood Alliance
Nach einigen Besetzungswechseln ist vor kurzem das fünfte Album der britischen Formation Power Quest erschienen.
Dass die Gruppe Power Metal spielt, ist bei ihrem Bandnamen ja offensichtlich. Ihr neues Werk trägt den Titel „Blood Alliance“. Wie es abschneidet lest ihr im Folgenden.
Syn Ze Sase Tri – Intre Doua Lumi
Die rumänische Melodic-Black-Metal-Band Syn Ze Sase Tri wollte ihr Debütalbum eigentlich schon viel früher herausbringen. Komponiert und aufgenommen wurde das Werk schon 2008, zwei unglückliche Plattendeals sorgten dann aber für Verzögerungen.
Mit Plattenlabel Nummer drei und drei Jahren Verspätung ist Syn Ze Sase Tris Debütalbum „Intre Doua Lumi“ („Zwischen zwei Welten“) nun erscheinen. Mehr zu dem Werk erfahrt ihr in dieser Rezension.
Negura Bunget – Poarta de Dincolo
Normalerweise rezensiere ich keine EPs, sondern nur Full-Lenght-Alben. Heute mache ich was das angeht eine Ausnahme für Negura Bunget. Nachdem die rumänische Black-Metal-Band im vergangenen Jahr mit zwei Alben auf einmal für Furore gesorgt hat, hat die Gruppe nämlich schon wieder neues Material am Start.
Dieses erscheint Ende des Monats in Form ihrer EP „Poarta de Dincolo“. Hier erhaltet ihr einen Eindruck dazu.
Vampilla – Rule The World
Die japanische Gruppe Vampilla als ungewöhnlich zu bezeichnen wäre eine beispiellose Untertreibung. Die Gruppe, die eine experimentelle Mischung aus klassischer Musik und Black Metal betreibt, ist selbst für japanische Verhältnisse arg kurios.
Auf ihrem neuen Album „Rule The World“, das Ende April erscheinen wird, schafft die elfköpfige Gruppe ganze 24 Lieder in einer Gesamtspielzeit von rund 40 Minuten. Wie das geht lest ihr in dieser Rezension.
Ravenwoods – Enfeebling The Throne
Die türkische (Melodic-)Death-Metal-Band Ravenwoods gibt es schon seit 1998, bislang war die Gruppe aus Ankara aber eher spärlich aktiv.
Nach fünf Jahren ohne eine Veröffentlichung hat die Band am 1. April ihr zweites Album „Enfeebling The Throne“ vorgestellt. Hier erfahrt ihr mehr dazu.
Ravenscry – One Way Out
Im Sommer 2008 gründete sich in der Nähe von Milan die Gothic-Rock-Band Ravenscry.
Nach die Gruppe, die eine Musical-Sängerin mit an Bord hat, Ende 2009 eine EP herausgebracht hat, steht nun das Debütalbum der Band in den Startlöchern.
Dieses trägt den Titel „One Way Out“ und erscheint am 15. April. Wie es sich anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.