„Venera: Trial & Tribulation“ ist der Titel des dritten Albums der slowenischen Melodic-Black-Metal-Band Dekadent.
Am 25. Februar wird das Werk offiziell erscheinen – hier erhaltet ihr schon vorab einen Einblick.
„Venera: Trial & Tribulation“ ist der Titel des dritten Albums der slowenischen Melodic-Black-Metal-Band Dekadent.
Am 25. Februar wird das Werk offiziell erscheinen – hier erhaltet ihr schon vorab einen Einblick.
In ihrem Heimatland Ungarn sind Dalriada eine richtig große Nummer. Die Alben der Folk-Metal-Band landen dort regelmäßig auf beachtlichen Chartpositionen, ihr Bekanntheitsgrad ist enorm.
Noch ausbaufähig ist ihr Stand allerdings außerhalb von Ungarn. Abhilfe soll da Dalriadas neues Album „Ígéret“ schaffen, das am 18. Februar unter anderem auch in Deutschland erscheint. Eine Einschätzung zu dem Werk lest ihr in dieser Rezension.
Betzefer aus Israel lassen sich grob dem Metalcore zuordnen. Mitunter weist ihre Musik aber auch Elemente von Hard Rock auf.
Die eigenwillige Mischung der Band gibt es ab dem 18. Februar auch in Form eines neuen Albums. Dieses trägt den Titel „Freedom To The Slave Makers“. Details dazu gibt es hier.
Wie Paganfest und Heidenfest ist auch der Neckbreakers Ball eine der Festival-Tourneen aus dem Hause Rock The Nation.
Die 2011er-Auflage der Veranstaltung tourte im Januar und Februar des Jahres durch verschiedene europäische Länder. Auf dem Programm standen dieses Mal Kataklysm, Legion of the Damned, Equilibrium, Månegarm und Milking The Goatmachine.
Am Donnerstag, dem 3. Februar, machte die Tournee auch in der Garage Saarbrücken Station. Der folgende Bericht lässt den Abend Revue passieren.
Neckbreakers Ball
Fünf Jahre lang gab es von A Life Divided kein neues Album, nun aber haben
die bayerischen Electro-Rocker wieder für Nachschub gesorgt.
Seit Ende Januar steht mit „Passenger“ nämlich ihr nunmehr drittes
Album in den Läden. Mehr dazu lest ihr im Folgenden.
Die legendären Thrash-Metaller von Onslaught waren über lange Jahre fast schon vergessen. Anfang der 90er löste sich die Band auf, fast 15 Jahre lang hörte man von den Briten so gut wie gar nichts.
2005 wagten Onslaught dann aber ein kaum noch für möglich gehaltenes Comeback. 2007 erschien mit „Killing Peace“ das erste Album seit ihrer Reaktivierung. Mit „Sounds Of Violence“ folgte in der vergangenen Woche der zweite Streich.
Eine Einschätzung zum Album erhaltet ihr hier.
Die slowenische Gruppe Aperion kann man grob dem Gothic Rock zuordnen. Bislang ist die Band nicht allzu bekannt, am 25. Februar erscheint aber auch hierzulande ihr neues Album „Act Of Hybris“. Als digitale Download-Version ist es bereits erhältlich.
Details zur CD gibt es im Folgenden.
Die Koblenzer Metalcore-Truppe Six Reasons To Kill hat am Freitag ihr neues Album „Architects Of Perfection“ veröffentlicht.
Wie die fünfköpfige Formation damit abschneidet verrät euch diese Rezension.
Die deutschen Gothic-Rocker von Katanga gibt es schon seit 1998, bisher hatte die Band aber nur ein einziges Album veröffentlicht.
Das hat sich nun geändert, denn seit wenigen Tagen ist mit „Moonchild“ das zweite Album der Gruppe erhältlich. An diesem haben Katanga schon seit 2007 gearbeitet. Wie sich das Ergebnis anhört lest ihr in dieser Rezension.
But We Try It aus Wuppertal bezeichnen ihre Musik selbst als Thrashcore, also eine Mischung aus Thrash Metal und Hardcore.
Gegründet hat sich die fünfköpfige Band vor drei Jahren, nun ist ihr Debütalbum „Dead Lights“ erschienen. Hier erfahrt ihr mehr dazu.