Lahr (Universal D.O.G.), 15.12.2012
mit In Strict Confidence, Saltatio Mortis, Tyske Ludder

Dark Dance Treffen
Lahr (Universal D.O.G.), 15.12.2012
mit In Strict Confidence, Saltatio Mortis, Tyske Ludder
Dark Dance Treffen
Zwei Jahre sind vergangen seit Saltatio Mortis mit dem erfolgreichen „Wer Wind Sät“ zuletzt ein Mittelalter-Rock-Album vorlegten. In der Zwischenzeit veröffentlichten die Spielleute eine akustische Mittelalter-CD und eine Live-DVD. Auf ihrem nächsten Album „Sturm aufs Paradies“ steht nun wieder Mittelalter-Rock auf dem Programm.
Erscheinen wird das Werk am 2. September.
Am 15. Oktober 2010 begingen die Mittelalter-Rocker von Saltatio Mortis in der historischen Stadthalle Wuppertal ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum. Dort boten die Spielleute den 2000 Anwesenden ein ausgedehntes Konzert mit zahlreichen Besonderheiten.
Einen Mitschnitt ihrer „Geburtstagsparty“ haben Saltatio Mortis nun in Form einer DVD- und CD-Box veröffentlicht. Hier lest ihr mehr dazu.
Oberhalb des mittelfränkischen Ortes Neuhaus an der Pegnitz thront seit Jahrhunderten die Burg Veldenstein. Seit einigen Jahren kehrt jährlich im Juli das Leben in die Gemäuer zurück. Dann nämlich findet im Burghof das Veldensteiner Festival statt.
Am Samstag, dem 24. Juli 2010 war es wieder soweit: Veldensteiner Festival auf der Burganlage. Mit dabei waren dieses Mal ASP, Saltatio Mortis, Eisbrecher, Coppelius, Zwielicht und Ingrimm. Den Festivaltag hält der folgende Bericht fest.
Neuhaus an der Pegnitz (Burg Veldenstein), 24.07.2010
mit ASP, Saltatio Mortis, Eisbrecher, Coppelius, Zwielicht, Ingrimm
Veldensteiner Festival
Vor fünf Jahren haben die Spielleute von Saltatio Mortis mit „Manufactum“ ihr bisher letztes Album mit mittelalterlicher Marktmusik veröffentlicht. Danach brachte die Band insgesamt drei sowohl künstlerisch als auch verkaufstechnisch erfolgreiche Mittelalter-Rock-Alben heraus. Nun, im zehnten Jahr ihres Bestehens, widmen sich die Musiker auch wieder den unverstärkten Klängen.
Mit „Manufactum II“ steht ab dem 30. April das neue Mittelalter-Livealbum der Gruppe in den Regalen. Ob der Name Saltatio Mortis auch dieses Mal wieder für Qualität bürgt, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Mit ihren Alben „Des Königs Henker“ (2005) und „Aus der Asche“ (2007) ist die Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis in die Königsklasse ihres Genres vorgedrungen.
Am 28. August erscheint nun unter dem Titel „Wer Wind Saet“ das neue, nunmehr siebente Album der Band.
Ob es das Niveau der Vorgängeralben halten kann, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Am Samstag, dem 17.11.2007, spielte die Mittelalter-Rockband Saltatio Mortis im Gasthaus Schulz in Mainzweiler nahe Ottweiler.
Vor ausverkauftem Saal präsentierte die Band vor allem Stücke des Ende August veröffentlichten Albums „Aus der Asche“.
Eindrücke vom Konzert hält dieser Konzertbericht fest.
Am 31. August erscheint mit „Aus der Asche“ das neue Album der Mittelalter-Rocker von Saltatio Mortis.
Ein passenderer Titel hätte kaum gewählt werden könnne, sind Saltatio
Mortis nach schwerwiegenden Besetzungswechseln doch selber
sprichwörtlich „Aus der Asche“ auferstanden – mit 13 neuen Songs im
Gepäck!
Ob „Aus der Asche“ tatsächlich ein Phönix entstanden ist, lest ihr in dieser Rezension.