Mülheim an der Ruhr (Schloss Broich), 03. und 04.07.2015
mit Joachim Witt, Poisonblack, Megaherz, Staubkind, Whispers In The Shadow, Heldmaschine, The Other, Visions of Atlantis, Vlad In Tears, Aeverium, Aeon Sable

Castle Rock Festival
Mülheim an der Ruhr (Schloss Broich), 03. und 04.07.2015
mit Joachim Witt, Poisonblack, Megaherz, Staubkind, Whispers In The Shadow, Heldmaschine, The Other, Visions of Atlantis, Vlad In Tears, Aeverium, Aeon Sable
Castle Rock Festival
Im 2. Quartal 2015 sind 22 CD-Rezensionen auf dark-festivals.de erschienen.
Die durchschnittliche Wertung lag in diesem Zeitraum bei 7.19 Punkten. Mit 8.5 Punkten ging die höchste Wertung im Quartal an die Würzburger Post-Metal-Band A Secret Revealed für ihr Debütalbum „The Bleakness“ (CD-Rezension).
Das TNT Open Air in Würzburg existiert erst seit 2012, hat sich als kleines aber feines Festival mit der Spezialisierung auf härtere Metal-Klänge aber durchaus schon einen Namen gemacht. Recht ungewöhnlich ist dabei der Austragungsort des Festivals: Der Innenhof eines Klosters mitten in der Stadt.
Die diesjährige Ausgabe des TNT Open Airs ging mit insgesamt sieben Bands am 27. Juni über die Bühne. Einen Rückblick auf die Veranstaltung gibt es in diesem Festivalbericht.
TNT Open Air
Würzburg (Kilaneum), 28.06.2015
mit Oathbreaker, Wiegedood, Harakiri For The Sky, Fäulnis, Ära Krâ, A Secret Revealed, Bait
TNT Open Air
To/Die/For gehören zu den bekanntesten Gothic-Rock-Bands Finnlands und sind schon seit über 20 Jahren aktiv. Am 26. Juni stellt die Gruppe ihr neues Album „Cult“ for. Es handelt sich dabei um ihr siebentes Studioalbum.
Diese Rezension nimmt es näher unter die Lupe.
The Other aus Nordrhein-Westfalen beschreiben ihren Musikstil selbst gerne als Horrorpunk. Damit ziehen die Rocker schon seit mehr als zehn Jahren um die Häuser und blicken bereits auf eine Reihe von Alben zurück.
Am 19. Juni erscheint mit „Fear Itself“ das neue Werk der illustren Truppe. Hier erfahrt ihr mehr dazu.
Sunset In The 12th House ist die neue Band von Edmond Karban und Sol Faur, den Köpfen der unkonventionellen rumänischen Metal-Band Dordeduh. Anders als bei Dordeduh steht bei Sunset In The 12th House eine Mischung aus Psychedelic Rock und Post Rock auf dem Programm.
Vor kurzem hat die Gruppe ihr Debütalbum „Mozaic“ vorgestellt. In dieser Rezension gibt es die Details dazu.
Mandowar aus Hessen sind eine Coverband – aber keine ganz normale. Mit Mandoline, Akustikgitarre und Ukulenen-Bass nimmt sich das Trio bekannte Rock- und Metal-Stücke vor und transferiert diese in eine Mischung aus Folklore, Country und Polka.
Am 12. Juni erscheint Mandowars neues Album „Hellboys From Cow“. In dieser Rezension werfen wir einen näheren Blick darauf.
Unleash The Sky zeigen sich auf ihrem neuen Album „Youth“ als melodische Modern-Metal-Band mit nur sehr geringen Metalcore-Einflüssen. Es handelt sich bei dem Werk um das zweite Album der jungen Gruppe aus Darmstadt.
Erscheinen wird es am 12. Juni. Wie es geworden ist erfahrt ihr schon jetzt.
Leere ist ein Black-Metal-Duo aus der Schweiz, über das im Internet so gut wie keine Informationen verfügbar sind. Laut metal-archives.com besteht die Band seit 2004 und hat bisher ein Album veröffentlicht. Ob das so stimmt weiß ich nicht. Sicher ist jedenfalls: Am 8. Juni erscheint mit „Bleak“ das neue Album der beiden Musiker.
Die CD, die in recht kleiner Auflage erscheinen dürfte, wird als „atmosphärischer Black Metal im Stil der frühen Neunziger“ angekündigt. Damit haben Leere scheinbar vor allem die Aufnahmequalität gemeint…