Am 3. April erscheint mit „The Edge of All I Know“ das zweite Album der belgischen Band Gwyllion. Geboten wird Power- beziehungsweise Symphonic Metal mit weiblichem Gesang.
Ob die sechs Musiker damit punkten können erfahrt ihr in der Rezension.
Am 3. April erscheint mit „The Edge of All I Know“ das zweite Album der belgischen Band Gwyllion. Geboten wird Power- beziehungsweise Symphonic Metal mit weiblichem Gesang.
Ob die sechs Musiker damit punkten können erfahrt ihr in der Rezension.
Nach sieben Jahren ohne eine Veröffentlichung bringt die rumänische Gothic-Metal-Band Interitus Dei am 3. April ihr viertes Studioalbum heraus.
Der Name des Albums lautet „In Motion“. Mit diesem möchte die Formation auch hierzulande bekannter werden. Könnte das gelingen? Die Rezension gibt Aufschluss.
Am 27. Februar 2009 starteten die Herren von Coppelius, der wohl einzigen KammerCore-Band der Welt, die Tournee anlässlich der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Tumult!“.
Der Tourauftakt fand in der Kammgarn in Kaiserslautern statt. Wir waren selbstverständlich mit von der Partie. Eindrücke vom Konzert hält der folgende Bericht fest.
An diesem Freitag, dem 27. Februar, erscheint mit „Herbstklagen“ das Debütalbum des Black-Metal-Projektes Waldgeflüster.
Sollte man sich diesen Namen merken? Die Rezension hilft weiter.
Ganze fünf Jahre mussten Fans der englischen Electropunk-Band The Prodigy auf ein neues Album der Gruppe warten.
Mit „Invaders Must Die“ ist nun seit wenigen Tagen endlich die neue Veröffentlichung der drei Musiker erhältlich.
Hat sich das Warten gelohnt? Die Rezension gibt Aufschluss.
Nach mehreren Demo-CDs und einer EP veröffentlicht die schwedische Folk- und Folk-Rock-Band Fejd am 27. März ihr Debütalbum.
Das Werk der fünfköpfigen Formation wird auf den Namen „Storm“ hören. Ob man es sich mal zu Gemüte führen sollte erfahrt ihr in dieser Rezension.
Am 27. März erscheint mit „Cold“ das dritte Album der österreichischen Black-Metal-Band Hellsaw.
Wir haben uns das neue Werk der Fünfercombo schonmal für euch angehört.
Kurz vor dem erscheinen des zweiten Albums der wilden schwarzwälder Folk-Metal-Truppe Finsterforst hatte dark-festivals.de die Gelegenheit, der Band einige Fragen zu stellen.
Als Interviewpartner stand uns Gitarrist Simon zur Verfügung.
Viel Spaß beim Lesen!
Foto: finsterforst.de
Die dänische Thrash/Death-Metal-Band Hatesphere veröffentlicht am 27. März ihr neues Album „To The Nines“.
Bei dem Werk handelt es sich um das bereits sechste Studioalbum der Band. Mehr dazu erfahrt ihr in der Rezension.
Unter dem Namen Ragnaröek hat sich im Nordosten Deutschlands eine Newcomerband im Bereich Mittelalter-Rock zusammengefunden.
Diese veröffentlicht am 6. März ihr erstes Studioalbum „Rache“. Näheres dazu erfahrt ihr in der Rezension.