Leaves Eyes sagen Tour ab

Die deutsche Symphonic-Metal-Band Leaves‘ Eyes hat ihre für November und Dezember geplante Tournee abgesagt. Vorgesehen waren eigentlich 18 Shows, davon zwölf in Deutschland und die restlichen im benachbarten Ausland.

Als Grund für die Absage nennen Leaves‘ Eyes eine Vielzahl von Faktoren. So habe sich die Band mit großen logistischen Problemen und stark gestiegenen Kosten konfrontiert gesehen. Ein weiterer Grund sei die unsichere Situation für Club-Konzerte im Hinblick auf die Corona-Pandemie.

Eintrittskarten können zurückgegeben werden. Leaves‘ Eyes planen nun neue Konzerte für 2023.

leaves-eyes-08-2018-02

Leaves‘ Eyes

Imha Tarikat mit Musikvideo

Die deutsche Black-Metal-Band Imha Tarikat hat ein Musikvideo zu „Radical Righteousness“ veröffentlicht. Das Stück ist ein Vorgeschmack auf ihr kommendes Album „Hearts Unchained – At War with a Passionless World“, das am 2. Dezember erscheint.


Video: youtube.com

Decembre Noir mit neuem Video

Die deutsche Doom/Death-Metal-Band Decembre Noir hat heute ihre neue Single „Small.Town.Depression“ samt Musikvideo vorgestellt. Dass das Stück anders klingt als man es von Decembre Noir gewohnt ist, liegt wohl an dem überraschenden Feature. Gastmusiker ist nämlich Michelle Darkness von der Gothic-Rock-Band End of Green – also jemand, der mit Metal sonst nicht viel zu tun hat.

„Small.Town.Depression“ ist Teil von Decembre Noirs neuer EP „Pale Serenades“, die am 30. September erscheint.


Video: youtube.com

Auch Eisbrecher verschieben Tournee

Wie manch andere Band in den letzten Wochen hat auch die deutsche Rock-Gruppe Eisbrecher die Verschiebung ihrer Herbst-Tournee angekündigt. Als Grund nennen Eisbrecher die aktuellen Beschlüsse von Bund und Ländern zur Corona-Pandemie. Diese besagen, dass abhängig von der Infektionslage auch wieder verschiedene Einschränkungen für Live-Veranstaltungen möglich sein werden.

Eisbrecher sehen hierin unkalkulierbare wirtschaftliche Risiken und verschieben daher die Tournee. Ihre anstehende Tour ist seit 2020 damit nun schon zum dritten Mal verschoben worden. Die Ersatztermine finden bewusst erst im Juni 2023 statt, da die Infektionslage dann erfahrungsgemäß entspannter ist als in der kalten Jahreszeit.

Die Verschiebung betrifft nicht Eisbrechers Volle Kraft Voraus Festival, das diesen Samstag wie geplant in Neu-Ulm stattfindet.

eisbrecher-08-2022-07

Eisbrecher

Gitarrist von Soilwork verstorben

Wie die schwedische Melodic-Death-Metal-Band Soilwork heute mitgeteilt hat, ist ihr Gitarrist David Andersson verstorben. In einer Stellungnahme heißt es, dass „Alkohol und psychische Erkrankungen“ ihn aus dem Leben gerissen hätten.

Andersson hatte über zehn Jahre lang bei Soilwork gespielt. Er wurde 47 Jahre alt.

soilwork-08-2017-07

David Andersson (2017)

Reiter: Tour abgesagt, Einzelshows in Planung

Die Apokalyptischen Reiter reihen sich in die Riege der Bands ein, die aktuell ihre Herbst-Tournee absagen. Als Grund nennt die deutsche Metal-Band die aktuelle Gemengelage aus Krise und den verbliebenen Unsicherheiten der Corona-Pandemie.

Der Vorverkauf war offensichtlich nicht zufriedenstellend. So äußern die Reiter Verständnis dafür, dass man derzeit „mit Sorge in den Briefkasten in Erwartung der nächsten Strom-und Gasrechnung“ schaue. Außerdem drohe ab Oktober eine neue Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen und viele Fans trauten „sich eh gar nicht mit Menschenmassen in Innenräume“.

Die Voraussetzungen für eine langfristig geplante Tournee seien damit nicht mehr gegeben. Doch die Band zeigt auch einen Lösungsweg auf: Anstatt der Tour werde es im Herbst und Winter einige Einzelshows geben. Die Konzerte sollen relativ spontan angekündigt werden, die Rede ist von einem Vorlauf von ein bis zwei Monaten. Der kurze Vorlauf soll es der Band ermöglichen, auf aktuelle Entwicklungen bezüglich der Corona-Einschränkungen zu reagieren.

die-apok-reiter-12-2018-10

Die Apokalyptischen Reiter

Neues Video von Skyforger

Die lettische Folk-Metal-Band Skyforger hat ein Musikvideo zu ihrer Interpretation von „Lec, eglīte“ vorgestellt. Das Stück wurde zusammen mit der lettischen Folklore-Gruppe Skandinieki umgesetzt.

„Lec, eglīte“ („Spring, Tannenbaum“) ist ein historisches Lied aus Lettland und dort unter anderem Bestandteil traditioneller Hochzeitszeremonien.


Video: youtube.com

Xandria mit neuem Video

Die deutsche Symphonic-Metal-Band Xandria hat ein Musikvideo zu ihrer neuen Single „You Will Never Be Our God“ veröffentlicht. Thematisch geht die Gruppe damit in eine neue, deutlich ernstere Richtung. Der Song handelt „von der Gefahr, in der sich die offene, pluralistische und demokratische Gesellschaft befindet“, so die Erläuterung der Band.

Als Gastsänger wirkt Ralf Scheepers von Primal Fear an dem Stück mit. Doch auch die Dame am Mikrofon dürfte noch nicht allen vertraut sein, denn Xandria haben (mal wieder) eine neue Sängerin. Sie heißt Ambre Vourvahis und ist seit diesem Jahr Teil der Band.


Video: youtube.com