Die indische Dark-Rock-Band Arogya hat ein Musikvideo zu „Misery’s Lair“ veröffentlicht. Ihr erstes internationales Album „Genesis“ (Rezension) ist heute erschienen.
Video: youtube.com
Die indische Dark-Rock-Band Arogya hat ein Musikvideo zu „Misery’s Lair“ veröffentlicht. Ihr erstes internationales Album „Genesis“ (Rezension) ist heute erschienen.
Video: youtube.com
Die deutsche Gothic- und Folk-Rock-Band Letzte Instanz hat ein Musikvideo zu „Ehrenwort“ veröffentlicht. Es handelt sich um das Titelstück ihres kommenden Albums, das im September erscheinen soll.
Video: youtube.com
Die stilübergreifende Metal-Band Vexed hat ein Musikvideo zu ihrem Stück „Misery“ veröffentlicht. Das neue Album der Briten trägt den Titel „Culling Culture“ und erscheint am 21. Mai.
Video: youtube.com
Die deutsche A-Cappella-Metal-Band Van Canto hat ein Musikvideo zu „Falling Down“ veröffentlicht. Das dazugehörige neue Album „To The Power Of Eight“ erscheint am 4. Juni.
Video: youtube.com
Die griechische Modern-Metal-Band Scar Of The Sun hat ein Musikvideo zu „Inertia“ vorgestellt. Es ist das Titelstück ihres gleichnamigen neuen Albums, das am 14. Mai erscheint.
Video: youtube.com
Die französische Black-Metal-Band Seth hat ein Musikvideo zu „Les Océans du Vide“ veröffentlicht. Ihr neues Album „La Morsure du Christ“ erscheint am 7. Mai.
Video: youtube.com
Die dänische Thrash-Metal-Band Artillery hat ein Musikvideo zu „Turn Up The Rage“ veröffentlicht. Das Stück ist Teil ihres kommenden Albums „X“, das am 7. Mai erscheint.
Video: youtube.com
Die deutsche Mittelalter-Band Corvus Corax hatte vor wenigen Wochen ihr Hörspiel-Projekt „Die Maske des Roten Todes“ angekündigt. Das gleichnamige, 1842 veröffentlichte Werk von Edgar Allan Poe will die Band als musikalisches Hörspiel in Szene setzen.
Für Fans von Mittelaltermusik und/oder Schauerliteratur klingt das interessant, bis dahin aber noch nicht spektakulär. Doch es steckt mehr dahinter, denn vor fast 30 Jahren hielt „Die Maske des Roten Todes“ bereits einmal Einzug in die deutsche Mittelalter-Szene.
1993 setzte die vormalige DDR-Punkband Feeling B die Erzählung als Konzeptalbum um. Dabei verwendete die Gruppe auch Mittelalter-Instrumente und schuf eines der ersten Alben des damals noch jungen Mittelalter-Rock. Corvus Corax nehmen für sich in Anspruch, am damaligen Album als Ideengeber beteiligt gewesen zu sein.
Mittelalter-Rock gibt es bei Corvus Corax‘ Neuauflage nicht, denn die Band setzt wie gewohnt auf ihre akustische Mittelaltermusik. Frontmann Castus gibt dazu den Märchenonkel und liest die Handlung vor. Poes Original der Erzählung spielte seinerzeit auf die Pest an, Corvus Corax‘ aktuelle Version – na klar – auf die Corona-Pandemie.
Erscheinungstermin von „Die Maske des Roten Todes“ ist der 16. April.
Corvus Corax
Die englische stilübergreifende Metal-Band Devil Sold His Soul hat ein Musikvideo zu „Signal Fire“ veröffentlicht. Das Stück ist Teil ihres neuen Albums „Loss“, das am 9. April erschienen ist.
„Loss“ ist das erste Album der Band seit 2012.
Video: youtube.com
Bei der deutschen Mittelalter-Metal-Band Ingrimm gibt es einen Wechsel am Mikrofon. Ihr bisheriger Sänger René, der die Band neun Jahre lang begleitet hat, könne „aus beruflichen Gründen leider nicht weiter Teil von Ingrimm sein“.
Ein Nachfolger ist bereits gefunden: Neuer Ingrimm-Sänger ist der Musiklehrer Uli Groeben.
Ingrimms bisheriger Sänger René