Rising Anger – Mindfinder

Rising Anger ist eine Metalcore-Band aus dem Raum Wiesbaden. Die fünfköpfige Gruppe fand sich 2009 zusammen und konzentrierte sich zunächst auf Live-Auftritte. Am 14. Februar folgt nun mit „Mindfinder“ das Debütalbum der jungen Gruppe.

In dieser Rezension lest ihr wie es geworden ist.

Rising_Anger_Mindfinder_Cover / Photo Frontcover: Adam Baker, ?Sitting in a Tree, Big Bend National Park? - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de - www.piqs.de
Weiterlesen

Van Canto – Dawn of the Brave

Rund zweieinhalb Jahre nach ihrem letzten Album „Break the Silence“ meldet sich die A-Cappella-Metal-Band Van Canto mit einem neuen Werk zurück. Das nunmehr fünfte Album der Band trägt den Titel „Dawn of the Brave“ und erscheint am 7. Februar.

Wie das Album geworden ist erfahrt ihr in dieser Rezension.

van canto - dawn of the brave
Weiterlesen

Svattjern – Ultimatum Necrophilia

Svattjern sind eine Klischee-Black-Metal-Band wie aus dem Bilderbuch. Die fünf Musiker schauen auf ihren Promotion-Fotos grimmig drein, sind weiß geschminkt, haben finstere Texte und frönen dem rohen Black Metal der 90er-Jahre. Beheimatet ist die Band – na klar! – in Norwegen.

2003 fanden sich Svattjern zusammen, 2009 veröffentlichten sie ihr Debüt und sind nun bei Album Nummer drei angekommen. Das trägt den Titel „Ultimatum Necrophilia“ und erscheint am 7. Februar.

svattjern - ultimatum necrophilia
Weiterlesen

Ektomorf – Retribution

Die Thrash-Metal-Band Ektomorf ist eine der bekanntesten Metal-Bands Ungarns. In den 20 Jahren ihres Bestehens hat die Gruppe um Frontmann und Gründer Zoltán Farkas aber nicht nur in ihrem Heimatland, sondern auch international eine treue Fanbasis erspielt.

Am 31. Januar veröffentlichen Ektomorf ihr neues Album „Retribution“.

ektomorf - retribution
Weiterlesen

The Unguided – Fragile Immortality

The Unguided wurde 2010 von den Brüdern Richard und Roger Sjunnesson nach ihrem Ausstieg bei Sonic Syndicate gegründet. Die Ausrichtung der Band geht hin zu einer Mischung aus Metalcore und Melodic Death Metal.

2011 veröffentlichten The Unguided ihr Debütalbum „Hell Frost“, Ende Januar folgt nun mit „Fragile Immortality“ das zweite Werk der Schweden.

the unguided - fragile immortality
Weiterlesen

Waldgeflüster – Meine Fesseln

Mit „Meine Fesseln“ erscheint am 10. Januar das dritte Album der Black-Metal-Formation Waldgeflüster. Zwar existiert ein Live-Lineup und auf der neuen CD wirken auch einige Gastmusiker mit, im Prinzip ist Waldgeflüster aber das Ein-Mann-Projekt des Musikers Winterherz.

Dieser hatte sich zuletzt vor über zweieinhalb Jahren mit dem letzten Album „Femundsmarka“ zu Wort gemeldet. Wie sich nun „Meine Fesseln“ schlägt lest ihr in dieser Rezension.

waldgefluester - meine fesseln
Weiterlesen

Ewigheim – Nachruf

Ewigheim, eine Dark-Metal-Band bestehend aus Mitgliedern von Eisregen und The Vision Bleak, waren acht Jahre lang praktisch von der Bildfläche verschwunden. Im Mai 2012 stellte die Gruppe dann ihr lange erwartetes Comeback-Album „Bereue nichts“ vor. Das erntete jedoch nur mittelmäßige Reaktionen und wurde auch von der Presse verhalten aufgenommen.

Anderthalb Jahre später bringt die morbide Crew nun ihr nächstes Werk an den Start. Es trägt den Titel „Nachruf“ und erscheint am 6. Dezember. Machen Ewigheim es dieses Mal besser?

ewigheim - nachruf
Weiterlesen

Eisregen – Todestage

Knapp zwei Jahre nach ihrem letzten Album „Rostrot“ hat die deutsche Dark-Metal-Band Eisregen vor wenigen Tagen ihr neues Werk „Todestage“ vorgestellt. Es handelt sich dabei um das zehnte Album der Gruppe.

Ihr Plattenlabel Massacre Records hat sich mit der neuen CD einiges vorgenommen: Eine Platzierung in den Top 30 der Albumcharts soll es sein!

eisregen - todestage
Weiterlesen

Leaves Eyes – Symphonies of the Night

Gute zweieinhalb Jahre nach ihrem letzten Album „Meredead“ holt die Symphonic-Metal-Band Leaves‘ Eyes zu ihrem nächsten Streich aus. Das neue Album der deutsch-norwegischen Gruppe trägt den Titel „Symphonies of the Night“ und erscheint am heutigen Freitag.

Nach dem stilistisch doch eher überraschenden „Meredead“ knüpft „Symphonies of the Night“ wieder an den gewohnten Sound früherer Alben an.

leaves eyes - symphonies of the night
Weiterlesen