Eisregen – Rostrot

Über die Gruppe Eisregen kann man eines immer mit Sicherheit behaupten: Die Band polarisiert. So wird die aus Thüringen stammende Dark/Death-Metal-Combo schon seit jeher ebenso verehrt wie verschmäht. Ins Gespräch brachte sich die Gruppe dabei stets mit sehr morbiden Texten, die oft Gegenstand von Kritik waren.

Von allem unberührt blieb über all die Jahre jedoch die Schaffenskraft der Band. Aktuell arbeitet die Gruppe schon an ihrem zehnten Album „Todestage“ – dabei ist vor wenigen Tagen erst ihr neuntes Werk „Rostrot“ erschienen. Mehr zur neuen CD erfahrt ihr in dieser Rezension.

eisregen_-_rostrot

Weiterlesen

Svölk – Svölk Em All

Irgendwie scheint sich dieses Schema langsam in der Musikszene zu etablieren: Eine Band bringt in Eigenregie ein Debütalbum heraus, schließt danach einen Vertrag mit einem Plattenlabel ab und bringt mit dessen Hilfe vor Album Nummer zwei erst einmal das Debüt als Re-Release unter die Leute.

Diese Konstellation war in diesem Jahr schon öfter zu beobachten und auch bei den Norwegern Svölk kommt sie wieder zum Tragen. Ursprünglich hieß deren Debütalbum schlicht „Svölk“, in der Neuauflage trägt es den Titel „Svölk ‚Em All“. Auf dem Programm steht Stoner Metal.

svoelk_-_svoelk_em_all
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Marionette – Nerve

Marionette aus Schweden haben sich 2005 gegründet und positionieren sich seitdem musikalisch irgendwo zwischen Melodic Death Metal und den Core-Genres.

Mit diesem Konzept hat die Gruppe bislang zwei Alben vorgelegt. Der dritte Streich hört auf den Namen „Nerve“ und ist seit dieser Woche erhältlich.

marionette_-_nerve
Weiterlesen

Nocte Obducta – Verderbnis

Obwohl Nocte Obducta über Jahre hinweg als aufgelöst galten, sind sie nicht wenigen Black-Metal-Fans bis heute ein Begriff. Hierfür hat die Band zu ihrer aktiven Zeit mit einigen hochwertigen Veröffentlichungen gesorgt, die auch über das „Abschiedsalbum“ von 2008 hinweg im Gedächtnis geblieben sind.

Wie sich nun zeigt leben Totgesagte wieder einmal länger. Mit „Verderbnis – Der Schnitter kratzt an jeder Tür“ melden sich Nocte Obducta in diesen Tagen nämlich zurück. Einen Eindruck von ihrem neuen Album verschafft euch diese Rezension.

nocte_obducta_-_verderbnis
Weiterlesen

As I Lay Dying – Decas

Die US-amerikanische Metalcore-Band As I Lay Dying gibt es mittlerweile schon zehn Jahre lang.

Diesen Umstand feiert die Gruppe mit ihrem jüngst erschienenen Album „Decas“. Mit dem Werk wollen As I Lay Dying ihren Fans zum Jubiläum etwas Besonderes bieten, wodurch sich ihr neuster Output durchaus merklich von ihren anderen Alben unterscheidet. 

as_i_lay_dying_-_decas
Weiterlesen

Farsot – Insects

Farsot aus Deutschland stehen anno 2011 für eine relativ weiche, durchaus anspruchsvolle Variante des Black Metal. Vor vier Jahren hat die Gruppe mit ihrem Debütalbum „IIII“ zum ersten Mal in größerem Maße auf sich aufmerksam gemacht.

Seit einigen Tagen ist nun ihr zweites Album „Insects“ erhältlich. Schon gleich zu Beginn wartet es mit einer dicken Überraschung auf.

farsot_-_insects

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Lantlos – Agape

Die Gruppe Lantlôs ordnet sich selber dem Black Metal beziehungsweise dem Post Black Metal zu. Diese Stilrichtung schmückt die Band mit einem sehr eigenen Stil aus, der die definitorischen Grenzen des Genres auch gerne überschreitet.

Hiervon überzeugen kann man sich auf Lantlôs drittem Album „Agape“, das vor einigen Tagen erschienen ist.

lantlos_-_agape
Weiterlesen

Kambrium – Shadowpath

Kambrium aus Helmstedt in Niedersachsen bezeichnen ihren Stil selbst als Epic Death Metal.

Was dahintersteckt zeigen sie den Interessierten ab dem 25. November. Dann nämlich erscheint mit „Shadowpath“ ihr Debütalbum. So lange müsst ihr aber gar nicht warten, denn hier ist die CD-Rezension.

kambrium_-_shadowpath
Weiterlesen