Sommerfestivals bereiten sich vor

Bald entscheidet sich, wann und in welchem Umfang die Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie gelockert werden. Wahrscheinlich wird die Rückkehr zur Normalität schrittweise erfolgen. Selbst wenn Geschäfte wieder öffnen dürfen, könnten Veranstaltungen noch einige Zeit länger untersagt bleiben.

Die derzeitige Lage beschäftigt deshalb auch Veranstalter, deren Festivals erst weit im Sommer stattfinden. Dies wurde heute von einer Stellungnahme der Veranstalter des Skaldenfests verdeutlicht. Das ausverkaufte Festival soll am 6. Juni im Kilaneum Würzburg über die Bühne gehen.

Wie die Veranstalter in ihrer Stellungnahme mitteilten, ist die Durchführung unklar. Das Festival werde nur stattfinden „wenn gesundheitliche Risiken vollständig ausgeschlossen werden können“. Da hierüber noch keine Aussage getroffen werden könne, werde „an mehreren möglichen Alternativen“ gearbeitet um „dieses Lineup zu erhalten“.

Es darf als sicher gelten, dass sich derzeit zahlreiche Veranstalter auch deutlich größerer Festivals einen Plan B zurechtlegen – auch wenn das nicht alle so offen kommunizieren wie das Team des Skaldenfests.

downfall-of-gaia-06-2016-12

Kilaneum Würzburg

Wave Gotik Treffen vor Absage?

An diesem Wochenende will die Bundesregierung darüber entscheiden, ob die aktuell bis zum 20. April geltenden Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie verlängert werden.

Bange blicken die Fans seither auf Großveranstaltungen wie das Wave Gotik Treffen (WGT), das vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Leipzig stattfinden soll. In einem Gespräch mit dem Fernsehsender Leipzig Fernsehen äußerte sich heute Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung auch zum WGT.

Gefragt, ob das WGT stattfinden könne, antwortete Jung: „Ehrliche Antwort: Es kann nicht stattfinden. Wir werden Großveranstaltungen wahrscheinlich bis weit in den Herbst hinein nicht durchführen können.“

Im Laufe des Tages meldeten sich dann auch die Veranstalter des WGT zu Wort. Diese halten aktuell weiter an der Durchführung des Festivals fest und teilten mit, dass es sich bei der Aussage des Bürgermeisters „um eine rein private Meinungsäußerung“ handle.

wgt-2019-11

Wave Gotik Treffen

Perchta – Ufang

Mundart scheint unter den österreichischen Metal-Bands gerade schwer im Kommen zu sein. Erst im Februar machte die Black-Metal-Band Karg mit ihrem neuen Album auf sich aufmerksam, das komplett in österreichischem Dialekt gehalten war.

Nun folgen Perchta aus dem österreichischen Teil Tirols. Ihr Debütalbum „Ufång“ setzt vollständig auf Mundart. Angekündigt wird es als Mischung aus atmosphärischem Black Metal und Tiroler Folklore. Erscheinungstermin ist der 10. April – unsere Rezension dazu gibt es schon jetzt!

Weiterlesen

Secrets of the Moon mit neuem Video

Secrets of the Moon haben ein Musikvideo zu „Earth Hour“ veröffentlicht. Ursprünglich als Black-Metal-Band gestartet, veränderte die Gruppe über die Jahre mehrfach ihren Stil. Auf ihrem letzten Album „Sun“ von 2015 spielten Secrets of the Moon Dark Metal mit Anleihen von Rockmusik.

„Earth Hour“ geht nun deutlich in Richtung Post Rock. Ob alle neuen Lieder so klingen, erfährt man am 8. Mai – dann erscheint das neue Album „Black House“.


Video: youtube.com

Igorrr mit Musikvideo

Die stilübergreifende französische Metal-Band Igorrr hat ein Musikvideo zu „Downgrade Desert“ veröffentlicht. Das Lied stammt von ihrem neuen Album „Spirituality and Distortion“.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Neues Video von Alestorm

Die schottische Power-Metal-Band Alestorm hat ein Musikvideo zu „Treasure Chest Party Quest“ vorgestellt. Ihr neues Album „Curse Of The Crystal Coconut“ erscheint am 29. Mai.


Video: youtube.com

Burden Of Life – Interview

Burden Of Life aus Bayern haben Mitte März ihr neues Album „The Makeshift Conqueror“ vorgestellt. Sie haben damit nicht nur ihr bisher bestes Album veröffentlicht, sondern auch ihren Stil neu definiert. Die ursprünglich näher am Death Metal stehende Band bewegt sich heute irgendwo zwischen Melodic Death- und Progressive Metal.

Grund genug, sich einmal näher mit Burden Of Life zu beschäftigen. Frontmann Christian „Kötti“ Kötterl stellte sich dark-festivals.de zum Interview. Aufgrund der aktuellen Virensituation haben wir uns nicht persönlich getroffen, sondern das Interview per E-Mail geführt. Los gehts!

burden-of-life-11-2018-10

Burden Of Life

Weiterlesen

Ausgangsbeschränkungen bis 20. April

Die derzeit bestehenden Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie gelten mindestens bis zum 20. April weiter. Verschiedene Medien zitieren in diesem Zusammenhang heute Helge Braun, den Leiter des Bundeskanzleramts.

Dieser teilte mit, dass die derzeit gültigen Ausgangsbeschränkungen in jedem Fall bis zum 20. April Bestand haben. Über eine etwaige Verlängerung werde kurz nach Ostern entschieden.

Folglich finden bis zum 20. April auch keine Musikveranstaltungen statt – selbst, wenn sie bisher nicht offiziell abgesagt worden sind.

pell-mell-2018-15

Festivalbesucher

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit