Konzertbericht Coppelius, Kusel – 28.9.2007

Am Freitag, dem 28.9.2007 spielten Coppelius im be-inside in Kusel auf.

Die fünf dem frühen 19. Jahrhundert entsprungenen Herren, die, stets
umsorgt von ihrem treuen Diener Bastille, Metal in kammermusikalischer
Besetzung darbieten, waren im November 2006 schon einmal im be-inside
zu Gast.

Ob der Besuch des Konzertes auch diesmal wieder lohnte, erfahrt ihr in diesem Konzertbericht.

kbr_coppelius_kusel_1

Weiterlesen

Galadriel – Renascence Of Ancient Spirit

Die 1995 gegründete slowakische Metalband Galadriel hat mit „Renascence
Of Ancient Spirit“ ihr nunmehr siebtes Album veröffentlicht.

Den zahlreichen Veröffentlichungen zum Trotz zählen Galadriel
hierzulande noch nicht zu den bekannteren Metalbands. Ob sich dies mit
„Renascence Of Ancient Spirit“ ändern könnte, lest ihr in dieser
Rezension.

galadriel_-_renascence_of_ancient_spirit

Weiterlesen

Final Aphorsim – Past and Future concentrate

Anfang diesen Monats stellte sich mir eine Band namens Final
Aphorsim vor. Dahinter verbergen sich fünf Köpfe aus Wien, die ihre
Musik als „Melodic Death Metal“ bezeichnen.

Ihr im letzten Jahr aufgenommenes Debutalbum, um dessen Rezension
mich die Band bat, trägt den Titel „Past and Future concentrate“.

Ob es sich der Griff zur CD der Newcomer lohnt, lest ihr in dieser Rezension. 

final_aphorism_-_past_and_future_concentrate
Weiterlesen

The Old Dead Tree – The Water Fields

In diesem Monat wird mit „The Water Fields“ das dritte Album der französischen Metal-Band The Old Dead Tree veröffentlicht. Sänger Manuel Munoz beschreibt die elf Stücke umfassende CD als Konzeptalbum über das Bedürfnis, sich vor der Realität zu verstecken und passiv zu bleiben wenn man auf glühenden Kohlen sitzt. Die „Water Fields“ an sich als einen erdachten Platz, an dem man Schutz vor Schmerz und den Zweifeln des Alltags findet.

Ob das Konzept zu einem hörenswerten Ergebnis geführt hat, verrät die Rezension.

the_old_dead_tree_-_the_water_fields Weiterlesen

Coppelius – Time-Zeit

Am 21. September ist es endlich soweit: Das von Fans lang erwartete Debutalbum von Coppelius erscheint. „Time-Zeit“ heißt die CD, auf die die coppelanischen Herren ihre Fans lange warten ließen.

Ob sich die Wartezeit gelohnt hat, verrät die Rezension.

coppelius_-_time-zeit

Weiterlesen

Adas – Gezeiten

Vor ein paar Wochen stellte sich mir die fünfköpfige Mittelalter-Frauenband Adas aus München vor, die ihre Musik selbst als „Elvenfolk“ (ja, mit v!) bezeichnet. Mit „Gezeiten“ haben die fünf Damen nun ihr Debutalbum aufgenommen.

Die vom ehemaligen Schandmaul-Mitglied Hubsi Widmann produzierte CD wird im Oktober erscheinen – ob sich der Griff dazu lohnt, verrät die Rezension.

adas_-_gezeiten

Weiterlesen

Saltatio Mortis – Aus der Asche

Am 31. August erscheint mit „Aus der Asche“ das neue Album der Mittelalter-Rocker von Saltatio Mortis.

Ein passenderer Titel hätte kaum gewählt werden könnne, sind Saltatio
Mortis nach schwerwiegenden Besetzungswechseln doch selber
sprichwörtlich „Aus der Asche“ auferstanden – mit 13 neuen Songs im
Gepäck!

Ob „Aus der Asche“ tatsächlich ein Phönix entstanden ist, lest ihr in dieser Rezension.

saltatio_mortis_-_aus_der_asche
Weiterlesen

DoNotDream – Whitered Rose

Vor kurzem stellte sich mir Band DoNotDream aus Oldenburg vor, die ich
bis dahin nicht kannte. Die Band, seit 2001 aktiv, bezeichnet ihre
Musik als „Dark-Melodic-Rock“ und bat mich um eine Rezension ihrer
aktuellen CD.Diese trägt den Titel „Whitered Rose“ und erschien im November 2006.
Die acht Titel umfassende CD wird im Folgenden unter die Lupe genommen.

donotdream-whitered_rose
Weiterlesen