Oakenshield – Interview (deutsch)

Bald erscheint „Gylfaginning“, das Debütalbum des englischen Ein-Mann-Musikprojekts Oakenshield.

Nicht lange vor diesem Ereignis hatten wir die Gelegenheit, Ben Corkhill, dem Mann hinter Oakanshield, einige Fragen zu stellen.

Dies ist die deutsche Übersetzung des Interviews. Für das englische Original klickt bitte hier.

Viel Spaß beim Lesen!

interview_oakenshield_headline<

Weiterlesen

Oakenshield – Interview (english)

Very soon „Gylfaginning“, the debut album of the british one-man-music-project Oakenshield, is going to be released.

Not long before that happening, we had the chance to ask Ben Corkhill, the man behind Oakenshield, some questions.

This is the english original text of the interview. For the german translation klick here.

Have fun to read the interview!

interview_oakenshield_headline
Weiterlesen

Volkstrott – Interview

Am 3.5.2008 spielte die Berliner Folk-Rock-Band Volkstrott auf dem Hexentanz Festival am Bostalsee.

Im Vorfeld ihres Auftrittes bot sich für uns die Gelegenheit zu einem Interview mit der aufstrebenden Gruppe.

Die Fragen stellte dark-festivals.de-Redakteur Stefan Frühauf, beantwortet wurden sie von Sänger LeBen, Geigerin Ina und Dudelsackspieler Ronny.

Viel Spaß beim Lesen! 

interview_volkstrott_headline

Von links: Stefan (dark-festivals.de), LeBen, Ina und Ronny (Volkstrott)

Weiterlesen

Corvus Corax – Interview

Am 14.12.2007 traten die als Könige der Spielleute geltenden Mittelaltermusiker Corvus Corax in Illingen auf.

Diese Gelegenheit nutzten wir zu einem Interview mit der Band.

Die Fragen beantworteten uns Castus Rabensang und Norri alias Harmann der Drescher.

Viel Spaß beim Lesen dieses interessanten Interviews!

corvus_corax_interview_headline
Weiterlesen

Lyfthrasyr – Interview

Nachdem das aus Karlsruhe stammende Melodic-Black-Metal-Trio Lyfthrasyr
mit „The Recent Foresight“ sein zweites Album veröffentlich hat, bot
sich nun für uns die Gelegenheit zu einem Interview mit der Band.

Zu diesem Zweck beantwortete uns Gitarrist Insorior einige Fragen.

Viel Spaß beim Lesen!

lyfthrasyr_interview_headline
Weiterlesen

Ingrimm – Interview

Nachdem die bayerische Mittelalter-Metal-Band Ingrimm mit „Ihr sollt
brennen“ ihr Debütalbum veröffentlicht haben, bot sich für uns nun die
Gelegenheit zu einem Interview mit den hoffnungsvollen Musikern.Zu diesem Zweck beantwortete uns Sänger Stephan einige Fragen.

Viel Spaß beim Lesen des Interviews!

ingrimm_bandfoto
Weiterlesen

Adas – Interview

Vor wenigen Wochen brachte die aus München stammende Mittelalter-Folkband Adas ihr Debutalbum „Gezeiten“ heraus.

Nun beantwortete Adas-Multiinstrumentalistin und -Sängerin Stefanía  –
mit Tastatur-Unterstützung ihrer Schwester und Mitmusikerin Geka –  in
einem Interview-Chat einige Fragen gegenüber
dark-festivals.de-Redakteur Stefan Frühauf.

Viel Spaß beim Lesen des Interviews!

adas_interview_big
Weiterlesen

Galadriel – Interview (deutsch)

Nachdem die slowakische Metal-Band Galadriel ihr siebtes
Album „Renascence Of Ancient Spirit“ herausgebracht hat, hatten wir die
Chance zu einem Interview mit der Band. Die Fragen stellte
dark-festivals.de Redakteur Stefan Frühauf in einem Interview-Chat.
Beantwortet wurden sie von Galadriel-Sänger und -Bassist Dodo Datel.

Dies ist die deutsche Übersetzung des Interviews.

Für die englische Originalversion klickt hier.

Viel Spaß beim Lesen des Interviews!

galadriel_interview_headline
Weiterlesen

Galadriel – Interview (english)

After the Slovak Metal-Band Galadriel released their
seventh album „Renascence Of Ancient Spirit“, we had the chance to
interview the band. The questions were asked by dark-festivals.de
editor Stefan Fruehauf and answered by Galadriel-singer and -bass
player Dodo Datel in an interview-chat.

This is the english original text of the interview.

For the german translation click here.

Have fun to read the interview!

galadriel_interview_headline
Weiterlesen

Coppelius – Interview

Am 28.9.2007 bot sich für uns die Gelegenheit, mit Coppelius nach ihrem Konzert in Kusel ein Interview zu führen.

Die Fragen stellte dark-festivals.de Redakteur Stefan Frühauf, beantwortet wurden sie von den beiden Coppelius-Sängern und -Klarinettisten Comte Caspar und Max Coppella.

Auch während dem Beantworten der Fragen waren bei den beiden Herren die Einflüsse des frühen 19. Jahrhunderts, in dem sie ihre Herkunft sehen, allgegenwärtig.

Viel Spaß beim Lesen dieses außergewöhnlichen Interviews!

interview_coppelius_gro

Stefan Frühauf (l.) traf Max Coppella (m.) und Comte Caspar (r.)

Weiterlesen