And One – S.T.O.P.

Schon seit über 20 Jahren mischt die Gruppe And One kräftig in der elektronischen Musikszene mit. Da ist es kaum verwunderlich, dass die Band mittlerweile zu den bekanntesten deutschen Vertretern des Electro Pop zählt.

Heute haben die vier Musiker ihr neues Album „S.T.O.P.“ veröffentlicht.

and_one_-_stop
Weiterlesen

Peter Heppner – My Heart Of Stone

Viele Elektronik-Freunde kennen Peter Heppner auch heute noch vor allem als Sänger der Dark-Wave-Band Wolfsheim. Außer mit Wolfsheim hat sich Heppner auch in Zusammenarbeit mit anderen Musikern einen Namen gemacht. Unvergesslich sind besonders „Die Flut“ mit Joachim Witt und „Wir sind wir“ mit Paul Van Dyk.

Neben alledem tritt Peter Heppner aber auch als Solokünstler in Erscheinung. Vor wenigen Tagen ist sein zweites Solo-Album „My Heart Of Stone“ erschienen. Hier gibt es die Details dazu.

peter_heppner_-_my_heart_of_stone
Weiterlesen

Schneewittchen – Keine Sekunde Schweigen

Schneewittchen ist ein ziemlich schräges Musikduo bestehend aus Sängerin Marianne Iser und Pianist Thomas Duda. Am 18. Mai erscheint ihr neues Album „Keine Sekunde Schweigen“.

Die Produktion der CD wurde (Zitat) „gefördert durch die Initiative Musik mit Projektmitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages“.

Dass das Album größere Verbreitung finden wird darf trotzdem bezweifelt werden.

schneewittchen_-_keine_sekunde_schweigen
Weiterlesen

Unheilig – Lichter der Stadt

Zwei Jahre ist es her, dass Unheilig mit ihrem Album „Große Freiheit“ auf Platz 1 der Charts landeten und ihr Frontmann Graf über Nacht zum Popstar wurde. Diesen Erfolg und seine Intensität kann man für eine der so genannten Schwarzen Szene entstammenden Band getrost als beispiellos bezeichnen.

Doch all das hatte auch Schattenseiten. Vielen alten Fans stieß sauer auf, dass sich Unheilig in der Folgezeit zur Wahrung ihrer neu erlangten Popularität für nichts zu schade zu sein schienen. So nahm der Graf auf seiner Promotion-Tournee sämtliche Niederungen des Privatfernsehens mit und pflegte zunehmend ein Image jenseits der früher gekannten Pfade.

Bei alledem musste man aber sagen: „Große Freiheit“ war ein wirklich gutes Album. Mit Blick auf den jüngst erschienenen Nachfolger „Lichter der Stadt“ befürchten Kritiker nun aber die endgültige Trivialisierung der Band. Behalten sie Recht?

unheilig_-_lichter_der_stadt
Weiterlesen

Folkstone – Il Confine

Die achtköpfige Gruppe Folkstone ist die bekannteste Mittelalter-Rock-Band Italiens. Das mag auch daran liegen, dass die bunte Truppe sich selten eine Pause gönnt. Mit „Il Confine“ legt die Band nun schon ihr viertes Album seit 2008 vor. Nachdem im letzten Jahr ein Akustik-Album erschienen ist stehen die Zeichen dieses Mal wieder voll auf Mittelalter Rock.

Erscheinungstermin ist der heutige Freitag.

folkstone_-_il_confine
Weiterlesen

18 Summers – The Magic Circus

Im elektronischen Musik-Sektor scheint die Zeit der Comebacks angebrochen zu sein. Erst im November machten die Szene-Veteranen Haujobb mit ihrem ersten Album seit acht Jahren von sich reden, nun ziehen 18 Summers nach.

Das Elektronik-Duo bestehend aus Felix Flaucher und Frank Schwer veröffentlicht am 23. März mit „The Magic Circus“ sein erstes Album seit zehn Jahren. Hier gibt es die Details.

18_summers_-_the_magic_circus
Weiterlesen

Ektomorf – The Acoustic

Ektomorf aus Ungarn stehen seit über 15 Jahren für kernigen Thrash Metal und können mittlerweile durchaus zu den bekannten Namen ihres Genres gezählt werden.

Umso mehr wird es Fans überraschen, dass die Gruppe mit „The Acoustic“ am 17. Februar nun ein akustisches Album herausbringt. Wie das bei einer Thrash-Metal-Band klingt erfahrt ihr in dieser Rezension.

ektomorf_-_the_acoustic
Weiterlesen