Die Dark-Metal-Band Secrets of the Moon hat ein Musikvideo zu ihrem Stück „Man Behind The Sun“ veröffentlicht. Das Lied stammt von ihrem aktuellen Album „Sun“ (CD-Rezension), das im Dezember erschienen ist.
Video: youtube.com
Die Dark-Metal-Band Secrets of the Moon hat ein Musikvideo zu ihrem Stück „Man Behind The Sun“ veröffentlicht. Das Lied stammt von ihrem aktuellen Album „Sun“ (CD-Rezension), das im Dezember erschienen ist.
Video: youtube.com
The Unguided aus Schweden sind eine Metalcore-Band mit Einflüssen des Melodic Death Metal.
Etwas über zwei Jahre nach ihrem letzten Album „Fragile Immortality“ stellt die Gruppe nun ihr neues Werk „Lust And Loathing“ vor. Erscheinungstermin ist der 26. Februar. Diese Rezension beschäftigt sich näher mit der CD.
Just heute erscheint mit „Myllennium“ das zweite Album der Bielefelder Alternative-Metal-Band Soulbound. Das Werk fällt damit in einen Monat, der vor Veröffentlichungen im Alternative-Metal- und Metalcore-Bereich nur so strotzt. So bringen im Februar unter anderem auch Adept, The Unguided und Yashin ihre neuen Alben heraus.
Kann die kleine Band aus Bielefeld da mithalten?
Die A-Cappella-Metal-Band Van Canto hat ein Musikvideo zu „The Bardcall“ veröffentlicht. Das Lied ist auf ihrem kommenden Album „Voices Of Fire“ enthalten, das am 11. März erscheint.
Video: youtube.com
Yashin ist japanisch und bedeutet so viel wie Ehrgeiz. Hinter diesem Namen steht jedoch eine Modern-Metal-Band aus dem schottischen Glasgow. Diese hat bereits zwei Alben veröffentlicht und es in das Vorprogramm bekannter Bands wie Papa Roach oder Limp Bizkit geschafft.
Zwischenzeitlich schien die Entwicklung von Yashin aber ins Stocken zu geraten und die Band gönnte sich eine Auszeit. Mit frischem Elan kehren Yashin nun auf die Bühnen zurück und veröffentlichen am 26. Februar ihr neues Album „The Renegades“. Diese Rezension beleuchtet es näher.
Die schwedische Metalcore-Band Adept hat in den letzten Jahren deutlich an Bekanntheit gewonnen. Ihren Erfolgsweg fortsetzen möchte die Gruppe nun mit ihrem neuen Album „Sleepless“.
Die CD ist ab dem 19. Februar erhältlich und das vierte Studioalbum der Band. In dieser Rezension erfahrt ihr mehr dazu.
Mannheim (MS Connexion), 06.02.2016
Darmstadt (Oetinger Villa), 06.02.2016
mit Darkest Horizon, All Will Know, The last Hangmen, Soulbound, Precipitation
Todtgelichter kennen manche noch als Black-Metal-Band. Mit der extremen Metal-Spielart hatte die Band aber schon im Laufe ihrer Karriere immer weniger zu tun. Den endgültigen Beweis, dass die Zukunft von Todtgelichter nicht im Black Metal liegt, tritt die Gruppe nun mit ihrem fünften Studioalbum „Rooms“ an.
Auf dem Album, das am 26. Februar erscheint, präsentiert die Band eine breit gefächerte Mischung aus melodischem Metal, Progressive- und Psychedelic Rock. Wie sich das Ergebnis anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.
Seit wenigen Stunden ist es auf der Homepage des Dark Dance Treffens zu lesen: Eines der größten Gothic-Indoor-Festivals im Süden Deutschlands hört auf. Weitere Informationen zu den Beweggründen wurden bisher nicht bekannt gegeben. Hier das Zitat der Veranstalter: