Mülheim an der Ruhr (Schloss Broich), 04. und 05.07.2014
mit Ensiferum, Letzte Instanz, Crematory, Delain, Lost Area, A Life Divided, Sündenklang, Scream Silence, Eden Weint Im Grab, Cain, Eisenherz

Castle Rock Festival
Mülheim an der Ruhr (Schloss Broich), 04. und 05.07.2014
mit Ensiferum, Letzte Instanz, Crematory, Delain, Lost Area, A Life Divided, Sündenklang, Scream Silence, Eden Weint Im Grab, Cain, Eisenherz
Castle Rock Festival
Klassischer Heavy Metal mit einer Prise Power Metal – das ist seit 34 Jahren das Erfolgsrezept von Grave Digger. Die Metal-Urgesteine aus Gladbeck haben ihr Genre geprägt wie nur wenige deutsche Bands und sind nun bei ihrem 18. Studioalbum angelangt.
Dass eine solche Band sich stilistisch nicht neu erfindet oder andere Wege einschlägt ist wohl jedem klar. Mit dem am 11. Juli erscheinenden „Return of the Reaper“ zelebrieren Grave Digger die alten Tage aber geradezu. Wie und warum erfahrt ihr in dieser Rezension.
Im zweiten Quartal 2014 sind 19 CD-Rezensionen auf dark-festivals.de erschienen.
Die durchschnittliche Wertung lag in diesem Zeitraum bei 7.24 Punkten. Die mit 8.5 Punkten höchste Wertung des Quartals wurde zwei Mal vergeben. Sie ging an Arkona für „Yav“ (CD-Rezension) und an Dornenreich für „Freiheit“ (CD-Rezension).
Nach „Sense The Darkness“ von 2012 veröffentlichten Illdisposed im vergangenen Jahr eine Best-of-CD. Mit „With The Lost Souls On Our Side“ steht nun das nächste reguläre Album der Dänen in den Startlöchern.
Erschienen ist die CD am 27. Juni. Was die Death/Thrash-Metal-Band dieses Mal abliefert, lest ihr in dieser Rezension.
Die finnische Symphonic-Metal-Band Amberian Dawn hat ihr neues Album fertig gestellt. Mit dem entführen sie ab dem 27. Juni ihre Fans in den „Magic Forest“.
Was Amberian Dawn anders machen als andere Symphonic-Metal-Bands erfahrt ihr in dieser Rezension.
Vintersorg aus Schweden stehen für eine Mischung aus Progressive Metal und Folk Metal. Seit einigen Jahren widmet sich die Band ihrem „Vier-Elemente-Zyklus“, einer Reihe von Konzeptalben über die verschiedenen Elemente.
Ihr neues Album „Naturbål“ ihr das dritte von vier geplanten Alben und widmet sich dem Element Feuer. Erscheinen wird es am 27. Juni.
Die drei Musiker von A Nice Play to Stay aus Italien machen komplett instrumentale Rockmusik. Der Sound des Trios ist komplex aufgebaut und geht durchaus in Richtung Artrock.
Am 20. Juni bringen A Nice Play to Stay ihr Debütalbum „Reversion“ heraus. Diese Rezension nimmt es näher unter die Lupe.
Zum 23. Mal fand in diesem Jahr an Pfingsten in Leipzig das Wave Gotik Treffen statt. Über die ganze Stadt verteilt bot sich den Besuchern ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus verschiedensten Stilrichtungen der Szene, aber auch ein vielseitiges Rahmenprogramm.
Dieser Bericht blickt auf die diesjährige Veranstaltung zurück.
Besucher des Wave Gotik Treffen (Fotogalerie)
Leipzig (diverse Locations), 05. bis 09.06.2014
mit Oomph!, Front Line Assembly, Untoten, Ewigheim, Faderhead, Rotersand, Hocico, Extize, Ost+Front, Oberer Totpunkt, Schneewittchen, White Lies, Vitalic, Rabia Sorda
Wave Gotik Treffen
Die US-amerikanische Musikerin Ari Mason hat eine klassische Musikausbildung hinter sich und beherrscht auch die Gambe, ein Streichinstrument der Klassik. Von diesem musikalischen Werdegang merkt man bei Aris Soloprojekt exakt gar nichts, denn mit dem hat sich die Musikerin voll und ganz dem Synthpop verschrieben.
Ihr garantiert Klassik-freies Debütalbum „Neuropathy“ erscheint am 13. Juni.