Wie die finnische Metal-Band Lordi heute mitgeteilt hat, ist ihr Schlagzeuger Tonmi „Otus“ Lillman gestorben.
Über die Todesumstände ist noch nichts bekannt. Lillman wurde 38 Jahre alt.

Tonmi Lillman im Bühnenkostüm (Dezember 2010)
Wie die finnische Metal-Band Lordi heute mitgeteilt hat, ist ihr Schlagzeuger Tonmi „Otus“ Lillman gestorben.
Über die Todesumstände ist noch nichts bekannt. Lillman wurde 38 Jahre alt.
Tonmi Lillman im Bühnenkostüm (Dezember 2010)
Im elektronischen Musik-Sektor scheint die Zeit der Comebacks angebrochen zu sein. Erst im November machten die Szene-Veteranen Haujobb mit ihrem ersten Album seit acht Jahren von sich reden, nun ziehen 18 Summers nach.
Das Elektronik-Duo bestehend aus Felix Flaucher und Frank Schwer veröffentlicht am 23. März mit „The Magic Circus“ sein erstes Album seit zehn Jahren. Hier gibt es die Details.
Im März 2010 haben Heidevolk mit dem sehr guten „Oit Oude Grond“ das bisher am meisten beachtete Album ihrer Karriere veröffentlicht.
Nach zwei Jahren Wartezeit bringt die niederländische Pagan-Metal-Band am 2. März den Nachfolger „Batavi“ heraus. Stilistisch hat sich im Vergleich zum Vorgänger einiges getan.
Fast fünf Jahre ist es her, dass die Symphonic-Metal-Band Xandria zuletzt ein Album veröffentlicht hat. In der Zwischenzeit hat die Gruppe nicht mehr viel von sich hören lassen, denn nach „Salomé“ von 2007 hatte sie erstmal mit sich selbst zu tun.
Nach einigen Besetzungsänderungen wurden Xandria mit ihrer neuen Sängerin Manuela Kraller in den letzten Monaten wieder zunehmend aktiv. Am 24. Februar lässt die Band nun mit „Neverworld’s End“ endlich auch wieder ein Album folgen.
Taugt es zum Neubeginn oder ist es nur ein lauer Aufguss vergangener Tage?
Knapp drei Jahre nach ihrem letzten Output meldet sich die österreichische Black-Metal-Band Hellsaw am 24. Februar mit einem neuen Album zurück.
Dieses trägt den Titel „Trist“ und ist die vierte CD der Band.
Anfang 2010 stellte Fursy Teyssier das Debütalbum seines Musikprojekts Les Discrets vor. Der Franzose präsentierte der Öffentlichkeit einen Sound, der irgendwo zwischen Metal und Post Rock angesiedelt war.
Diese stilistische Verortung festigt Teyssier nun mit seinem zweiten Album „Ariettes Oubliées“, das am 10. Februar erscheint. Wie schon auf dem Debüt singt der Musiker auch dieses Mal wieder in seiner Landessprache.
Weiterlesen
Die Pagan-Metaller Black Messiah aus dem Ruhrgebiet zählen nicht zur ersten Garde ihres Genres, sind aber auch keine Unbekannten mehr. So bringt die Band pünktlich alle par Jahre ein Album heraus und zeigt auch eine gewisse Live-Präsenz.
Derzeit hat die Gruppe mit „The Final Journey“ wieder ein neues Album in den Startlöchern stehen. Erscheinungstermin ist der 24. Februar.
Gut zwei Jahre nach ihrer letzten CD veröffentlicht die Gothic-Rock-Band Lyriel am 24. Februar ihr viertes Album „Leverage“.
Hier erfahrt ihr was das ursprünglich schon für Herbst 2011 geplante Werk zu bieten hat.
Ektomorf aus Ungarn stehen seit über 15 Jahren für kernigen Thrash Metal und können mittlerweile durchaus zu den bekannten Namen ihres Genres gezählt werden.
Umso mehr wird es Fans überraschen, dass die Gruppe mit „The Acoustic“ am 17. Februar nun ein akustisches Album herausbringt. Wie das bei einer Thrash-Metal-Band klingt erfahrt ihr in dieser Rezension.
Über dreieinhalb Jahre sind vergangen seit das Debütalbum des englischen Viking/Folk-Metal-Projekts Oakenshield erschienen ist.
In der Zwischenzeit hat die Ein-Mann-Band von Ben Corkhill kaum etwas von sich hören lassen. Schon seit längerer Zeit sind allerdings die Arbeiten am zweiten Oakenshield-Album in Gange. Unter dem Namen „Legacy“ wird es nun am 17. Februar erscheinen.