Die spanische Band Dark Embrace, die ihren Stil selbst als Dark Heavy Metal bezeichnet, hat ein Musikvideo zu „The Dark Land“ vorgestellt. Das Stück ist Teil ihres neuen Albums „Land Of Witches“, das heute erschienen ist.
Video: youtube.com
Die spanische Band Dark Embrace, die ihren Stil selbst als Dark Heavy Metal bezeichnet, hat ein Musikvideo zu „The Dark Land“ vorgestellt. Das Stück ist Teil ihres neuen Albums „Land Of Witches“, das heute erschienen ist.
Video: youtube.com
Unser Galerie-Plugin, das wir schon seit 2013 nutzen, ist technisch an seine Grenzen geraten. In den nächsten Wochen und Monaten werden unsere Fotogalerien daher auf ein anderes Galerieprogramm übertragen.
Nicht jede der ganz alten Galerien wird diesen Umzug mitmachen. Die Fotos der letzten zehn Jahre versuchen wir so vollständig wie möglich online zu halten. Bei Bildern, die älter als zehn Jahre sind, ziehen – von Ausnahmen abgesehen – nur die Fotos von Festivals mit um. Bilderstrecken von lange zurückliegenden Einzelkonzerten fallen damit weg.
Bitte habt Verständnis wenn während der Umbauphase hier und dort mal ein Artikelfoto fehlt. Es müssen nämlich auch viele Foto-URLs in den Beiträgen aktualisiert werden.
Die norwegische Dark-Folk-Band Wardruna hat das Titelstück ihres kommenden Albums „Birna“ als Musikvideo veröffentlicht. Das Wort Birna ist Altnordisch für Bärin. Erscheinungsdatum des Albums ist der 24. Januar.
Video: youtube.com
Die Schweizer Folk-Metal-Band Eluveitie hat ein Musikvideo zu ihrer neuen Single „Premonition“ vorgestellt. Es handelt sich um die erste Auskopplung aus ihrem kommenden Album, das nächstes Jahr erscheinen soll und dessen Titel aktuell noch nicht bekannt ist.
Video: youtube.com
Für manche Metal-Fans war es die Nachricht des Sommers: Das Paganfest kehrt zurück! Nach zehn Jahren Pause zieht die Festival-Tournee wieder durch die Lande und hat ein starkes Bandaufgebot im Gepäck, das den Lineups von früher in nichts nachsteht. So langsam rücken die Termine des Paganfests näher und auch unser Stammgebiet ist mit dabei. Am 21. Januar steigt die Sause im Schlachthof Wiesbaden.
Angeführt wird das Comeback des Paganfests von Alestorm. Die Power-Metal-Piraten waren damals als Newcomer bei einer der ersten Paganfest-Tourneen vertreten und haben heute uneingeschränkten Headliner-Status. Auch die finnische Folk-Metal-Band Ensiferum zählt zu den Veteranen der Festival-Tournee und lässt das Herz von so manchem Fan höher schlagen, der schon ganz früher mit dabei war.
Weiter finden sich im Lineup Týr, die Viking-Metal-Band von den Färöer Inseln, sowie die niederländischen Heidevolk, die für ihren zweistimmigen Gesang bekannt sind. Eröffnet wird der Abend von Elvenking. Mit diesen fünf hochkarätigen Bands steht der kraftvollen Rückkehr des Paganfests nichts mehr im Wege! Einlass ist um 17:00 Uhr, Beginn um 17:15 Uhr. Weitere Informationen findet ihr unter schlachthof-wiesbaden.de .
Alestorm 2023 in Wiesbaden
The Old Dead Tree waren schon mehrfach für Jahre von der Bildfläche verschwunden – mal mit und mal ohne dass die Band offiziell aufgelöst wurde. Ihre letzte EP „The End“ aus dem Jahr 2019 wurde sogar explizit als die letzte Veröffentlichung der Franzosen angekündigt.
Doch die Band, die irgendwo zwischen Dark-, Gothic- und Progressive Metal wildert, ist zurück. Und wie! Am 6. Dezember erscheint ihr Comeback-Album „Second Thoughts“. Es handelt sich dabei um ihr erstes vollwertiges Album seit 2007. Man könnte auch spöttisch sagen: Ihr letztes richtiges Album ist mehrere Auflösungen her.
Wie sich die Rückkehr der Band anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.
Ab und zu braucht sogar dark-festivals.de Urlaub. Mit neuen Beiträgen geht es hier gegen Ende des Monats weiter. Habt eine gute Zeit!
Die Schweizer Gothic-Rock-Band Lacrimosa hat ein Musikvideo zu „Avalon“ veröffentlicht. Das Stück ist als Single erhältlich.
Video: youtube.com
Nach der Absage ihrer Tournee und dem Ausstieg von drei Bandmitgliedern (siehe hier und hier) hat der Zerfall der US-amerikanische Metalcore-Band As I Lay Dying einen weiteren Höhepunkt erreicht. Der langjährige Gitarrist Phil Sgrosso hat seine Stellungnahme veröffentlicht, die er vor einigen Tagen bereits angekündigt hatte.
Darin teilt er mit, dass er ebenfalls nicht mehr für As I Lay Dying tätig sein werde. Ereignisse der jüngeren Vergangenheit hätten „gezeigt, dass As I Lay Dying für alle Beteiligten – ob kreativ, persönlich oder professionell – kein gesundes oder sicheres Umfeld mehr bietet“. Demnach habe Sgrosso „einige besorgniserregende Verhaltensmuster beobachtet“ und daher beschlossen, sich „sowohl kreativ als auch persönlich vollständig von As I Lay Dying zu distanzieren“.
Zwar glaube Sgrosso, dass die Musik von As I Lay Dying „mit den richtigen Anpassungen und Umstrukturierungen weiterhin gedeihen“ könne. Nach seinem Ausstieg besteht die Gruppe aber nur noch aus einer Person: Sänger Tim Lambesis. As I Lay Dying haben damit als Band faktisch aufgehört zu existieren.
Phil Sgrosso
Die schwedische Melodic-Death-Metal-Band The Halo Effect hat ein Musikvideo zu „March Of The Unheard“ vorgestellt. Es handelt sich dabei um das Titelstück ihres kommenden Studioalbums, das am 10. Januar erscheint.
Video: youtube.com