Steht das WGT auf der Kippe?

Vom 3. bis zum 6. Juni soll in Leipzig wieder das Wave Gotik Treffen (WGT) stattfinden. Bei den Veranstaltern sorgt nun aber eine gestern veröffentlichte Pressemitteilung der Stadt Leipzig für Unruhe. Der Pressemitteilung nach soll das agra-Gelände, einer der zentralen Veranstaltungsorte des WGT, zur Unterbringung von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine vorbereitet werden.

Das an sich ist noch kein Problem und es sollen auch „alternative Standorte für Veranstaltungen geprüft“ werden. Jedoch heißt es in der Pressemitteilung weiter, dass die für die nächsten Monate geplanten Veranstaltungen voraussichtlich abgesagt werden müssten. Ganz ausdrücklich wird dabei auch das WGT genannt.

Die Veranstalter zeigen sich davon irritiert. Die Stadt habe ihnen gegenüber zwar Pläne zur Beherbergung von Flüchtlingen in der agra-Halle, nicht aber die Absage des Festivals erwähnt. Weiter heißt es in der heutigen Stellungnahme: Wir haben volles Verständnis für die Nöte der Flüchtlinge und die Dringlichkeit ihrer Unterbringung, erwarten nun aber von der Stadt die zugesagte Unterstützung beim Finden eines adäquaten Geländes sowie weitere Hilfen.“

wgt-2019-20

Wave Gotik Treffen

Imperial Age haben Russland verlassen

Derzeit verlassen viele Oppositionelle, Intellektuelle und Künstler Russland. Die Entwicklung macht auch vor der Metal-Szene nicht halt. Aus Protest gegen den russischen Überfall auf die Ukraine haben vier von sechs Mitgliedern der Moskauer Symphonic-Metal-Band Imperial Age ihr Heimatland verlassen.

Zwei der Imperial-Age-Musiker sind nun in der Türkei ansässig, zwei in Montenegro. Der Gang ins Exil bedeutet jedoch keinesfalls das Ende von Imperial Age. Die Band macht weiter Musik und hat jüngst ein Video zu ihrer Single „The Way Is The Aim“ veröffentlicht. Ihr neues Album „New World“ erscheint im Laufe des Jahres.


Video: youtube.com

Dynazty mit neuem Video

Die schwedische Power-Metal-Band Dynazty hat ein Musikvideo zu „Yours“ vorgestellt. Das Stück ist Teil ihres kommenden Albums „Final Advent“. Bis zur Veröffentlichung muss man sich noch etwas gedulden, geplanter Erscheinungstermin ist der 26. August.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Neues Video von Manegarm

Die schwedische Viking-Metal-Band Månegarm hat ein Musikvideo zu „En snara av guld“ („Eine Schlinge aus Gold“) veröffentlicht. Wie immer bei Månegarm geht es auch in diesem Stück wieder um die nordische Sagenwelt.

„En snara av guld“ erzählt die Sage der jungen Finnin Skjalv. Der schwedische König Agne entführt diese und zwingt sie zur Heirat nachdem er ihren Vater getötet hat. Skjalv jedoch nimmt Rache an ihm.

Diese und andere Sagen finden sich auf „Ynglingaättens Öde“ – dem neuen Månegarm-Album, das am 15. April erscheint.


Video: youtube.com

Noorvik mit Musikvideo

Die Kölner Post-Rock-Band Noorvik hat ein Musikvideo zu „Tantalos“ vorgestellt. Es handelt sich um die erste Single aus ihrem kommenden Album „Hamartia“, das am 22. April erscheint.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Exilia mit neuem Video

Die italienische Alternative-Rock-Band Exilia hat ein Musikvideo zu „Not The End Of The World“ veröffentlicht. Das Stück stammt von ihrem kommenden Album „Alienation“, dessen Erscheinungstermin noch nicht feststeht.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Zwei Jahre Corona in der Veranstaltungsbranche

Am 10. März 2020 hielt das Coronavirus in der Veranstaltungsbranche Einzug. Die Pandemie wirkt sich nun also schon zwei Jahre lang auf die Kulturlandschaft aus – viel länger als die meisten wohl gedacht hätten.

Aktuell greifen weitreichende Öffnungsschritte, die Musikveranstaltungen wieder nahezu unter Normalbedingungen möglich machen sollen. Ob das das letzte Wort ist, kann natürlich niemand wissen.

Auch im Spätsommer 2021 griffen weitreichende Lockerungen und mit geringen Einschränkungen waren sogar wieder Festivals möglich. All das hielt jedoch nur bis zur nächsten Infektionswelle. Prognosen, ob dieses Mal wirklich ein Ende der Pandemie in Sicht ist, sind deshalb mit Vorsicht zu genießen.

prophecy-fest-2021-08

Festivalbesucher im September 2021

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit