Vor 15 Jahren: Das Musikjahr 2010

Eigentlich ist dark-festivals.de nicht nur ein Musikmagazin, sondern vor allem auch ein riesiges Archiv. Bei uns sind auch viele sehr alte Beiträge weiterhin online. Mit unserer neuen Artikelserie Vor 15 Jahren wollen wir euch in unregelmäßigen Abständen ein bisschen dazu animieren, auch mal in den Altbeständen zu stöbern.

Der Blick in die Fotos der Festivalsaison 2010 ist von Veranstaltungen geprägt, die es schon längst nicht mehr gibt. So das Veldensteiner Festival (Fotos / Bericht) in Neuhaus an der Pegnitz, damals unter anderem mit ASP, Saltatio Mortis und Eisbrecher. Und das Rock Area Festival (Fotos / Bericht Teil 1 und Teil 2) war nur eines von mehreren Festivals, die sich nicht auf der Loreley-Freilichtbühne halten konnten. Trotz Apocalyptica und Arch Enemy – damals noch mit Angela Gossow als Sängerin. Immerhin die Heidenfest Tour sollte es noch einige Jahre geben, 2010 unter anderem mit der Allstar-Bathory-Tribute-Band Twilight Of The Gods.

Rezensionen gab es 2010 unter anderem zu neuen Alben von Grave Digger, Heidevolk, Tristania und Van Canto. Die Rezension zum Album der italienischen Mittelalter-Rock-Band Folkstone wurde für deren heimisches Publikum sogar ins Italienische übersetzt. Eine der kuriosen Anekdoten unserer Webseite und lange vor zuverlässigen Online-Übersetzern. Bei Adorned Brood, die auch längst inaktiv sind, schauten wir im Tonstudio vorbei.

Auch sonst gibt es in unserem Archiv viel von früher zu entdecken. Ein bisschen Nostalgie beim Querlesen ist auf jeden Fall dabei.

Rock Area Festival 2010

Saltatio Mortis: Gewinner der Verlosung steht fest

Vielen Dank an alle Teilnehmer unserer Verlosung! Zu gewinnen gab es dieses Mal ein Exemplar von „Weltenwanderer – von Träumen und Krawall“. Das Best-Of-Album zum 25-jährigen Jubiläum der Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis vereint nicht weniger als 50 Lieder aus der gesamten Bandgeschichte.

Gewonnen hat Michaela aus Haldenwang!

„Weltenwanderer – von Träumen und Krawall“ ist vor einer Woche erschienen und überall erhältlich. Die volle Dröhnung Saltatio Mortis kommt wahlweise digital, auf drei CDs oder für Sammler auch auf fünf Schallplatten.

Saltatio Mortis

Gewinnt das Best-Of-Album von Saltatio Mortis!

Saltatio Mortis sind eine der großen Landmarken des Mittelalter-Rock, haben aber mal ganz klein angefangen. Vor 25 Jahren startete die Band als Spielmannstruppe auf Mittelaltermärkten und mit Rock-Konzerten im sehr überschaubaren Rahmen. Heute füllen Saltatio Mortis Arenen und haben fünf Alben in Folge an der Spitze der Charts platziert.

Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum erscheint nun „Weltenwanderer – von Träumen und Krawall“. Ab dem 25. Juli ist das Best-Of-Album erhältlich und bringt ganze 50 (!) Lieder mit – wahlweise auf drei CDs oder fünf Schallplatten. Die Liedauswahl wurde dabei von den Fans in einem Online-Voting zusammengestellt. Herausgekommen ist eine Komplettbox mit Hits aus der gesamten Bandgeschichte.

Ob man mit dem „Weltenwanderer“ nun als alter Fan seine Sammlung vervollständigen oder sich als Neuinteressierter die Höhepunkte der Band im Zeitraffer geben will: Mehr Saltatio Mortis geht nicht!

Ab sofort verlosen wir ein Exemplar des „Weltenwanderers“ als 3-CD-Box! Teilnehmen ist ganz einfach: Schicke eine E-Mail mit dem Betreff „Weltenwanderer“, deinem Namen und deiner Anschrift an verlosung(at)dark-festivals.de .

Die Verlosung läuft bis einschließlich 1. August. Die Gewinner werden auf unserer Startseite und in unserem Newsletter bekannt gegeben. Alle im Rahmen der Verlosung gesammelten Daten werden nach Ende der Verlosung gelöscht. Weitere Informationen dazu findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Nur eine Teilnahme pro Person.

Saltatio Mortis

20 Jahre DARK-FESTIVALS.DE

Heute vor 20 Jahren ging unsere Webseite online.

DANKE!

an alle, die hier immer wieder reinschauen. In der ganzen Zeit durften wir viele tolle Momente mit euch erleben, sei es online oder persönlich auf einem Konzert. Auf der anderen Seite standen viel Zeitaufwand und immer wieder auch der Kampf mit der Technik. Bei alledem habt ihr uns die Treue gehalten.

Wir dürfen euch immer wieder bei uns begrüßen, auch wenn wir längst nicht mehr eine so große Zahl an Galerien oder Rezensionen liefern wie vielleicht vor zehn Jahren. Doch so viele von euch haben nach wie vor Spaß an unseren Fotos und Berichten, schauen im Kalender nach den nächsten Konzerten oder stöbern sogar durch unsere ganze alten Beiträge. Für all das ein ganz großes Dankeschön an euch!

Stefan, Sven & Natalie

banner klein

Umbau unserer Fotogalerien

Unser Galerie-Plugin, das wir schon seit 2013 nutzen, ist technisch an seine Grenzen geraten. In den nächsten Wochen und Monaten werden unsere Fotogalerien daher auf ein anderes Galerieprogramm übertragen.

Nicht jede der ganz alten Galerien wird diesen Umzug mitmachen. Die Fotos der letzten zehn Jahre versuchen wir so vollständig wie möglich online zu halten. Bei Bildern, die älter als zehn Jahre sind, ziehen – von Ausnahmen abgesehen – nur die Fotos von Festivals mit um. Bilderstrecken von lange zurückliegenden Einzelkonzerten fallen damit weg.

Bitte habt Verständnis wenn während der Umbauphase hier und dort mal ein Artikelfoto fehlt. Es müssen nämlich auch viele Foto-URLs in den Beiträgen aktualisiert werden.

banner klein

Pause

Ab und zu braucht sogar dark-festivals.de Urlaub. Mit neuen Beiträgen geht es hier gegen Ende des Monats weiter. Habt eine gute Zeit!

Wird auf Festivals jetzt gekifft?

Heute ist das Cannabisgesetz (CanG) in Kraft getreten, das den Konsum von Cannabis für Erwachsene legalisiert. Im Hinblick auf die anstehende Konzert- und Festivalsaison stellt sich die Frage, was jetzt eigentlich auf Musikveranstaltungen gilt. Salopp gefragt: Wird da jetzt überall gekifft?

Eine Kommentar mit rechtlicher Einschätzung.

wacken-23-samstag-12

Musikfestival

Weiterlesen