Svattjern – Ultimatum Necrophilia

Svattjern sind eine Klischee-Black-Metal-Band wie aus dem Bilderbuch. Die fünf Musiker schauen auf ihren Promotion-Fotos grimmig drein, sind weiß geschminkt, haben finstere Texte und frönen dem rohen Black Metal der 90er-Jahre. Beheimatet ist die Band – na klar! – in Norwegen.

2003 fanden sich Svattjern zusammen, 2009 veröffentlichten sie ihr Debüt und sind nun bei Album Nummer drei angekommen. Das trägt den Titel „Ultimatum Necrophilia“ und erscheint am 7. Februar.

svattjern - ultimatum necrophilia
Weiterlesen

Ektomorf – Retribution

Die Thrash-Metal-Band Ektomorf ist eine der bekanntesten Metal-Bands Ungarns. In den 20 Jahren ihres Bestehens hat die Gruppe um Frontmann und Gründer Zoltán Farkas aber nicht nur in ihrem Heimatland, sondern auch international eine treue Fanbasis erspielt.

Am 31. Januar veröffentlichen Ektomorf ihr neues Album „Retribution“.

ektomorf - retribution
Weiterlesen

Alcest – Shelter

Anfang 2012 sorgte die französische Band Alcest mit ihrem Album „Les Voyages De L’Âme“ für Aufsehen. Das Projekt unter Federführung des Musikers Neige vereinte eine Bandbreite von Black Metal bis hin zu Post Rock zu einem sehr eigenen, unverwechselbaren Sound.

Nun, fast genau zwei Jahre später, ist mit „Shelter“ der Nachfolger zu „Les Voyages De L’Âme“ erschienen. Auf ihrem neuen Album verabschieden sich Alcest vollständig vom Metal und wenden sich ganz ihrem kunstvollen Post Rock zu.

alcest - shelter
Weiterlesen

The Unguided – Fragile Immortality

The Unguided wurde 2010 von den Brüdern Richard und Roger Sjunnesson nach ihrem Ausstieg bei Sonic Syndicate gegründet. Die Ausrichtung der Band geht hin zu einer Mischung aus Metalcore und Melodic Death Metal.

2011 veröffentlichten The Unguided ihr Debütalbum „Hell Frost“, Ende Januar folgt nun mit „Fragile Immortality“ das zweite Werk der Schweden.

the unguided - fragile immortality
Weiterlesen

Rezensionsstatistik 4. Quartal 2013

Im vierten Quartal 2013 sind 14 CD-Rezensionen auf dark-festivals.de erschienen.

In diesem Zeitraum lag die durchschnittliche Wertung bei 7.61 Punkten. Die höchste Quartalswertung von 8.5 Punkten wurde zwei Mal vergeben. Sie ging an The Vision Bleak für „Witching Hour“ (Rezension) und Falkenbach für „Asa“ (Rezension).

the vision bleak - withing hour

Witching Hour

falkenbach - asa

Asa

 

Waldgeflüster – Meine Fesseln

Mit „Meine Fesseln“ erscheint am 10. Januar das dritte Album der Black-Metal-Formation Waldgeflüster. Zwar existiert ein Live-Lineup und auf der neuen CD wirken auch einige Gastmusiker mit, im Prinzip ist Waldgeflüster aber das Ein-Mann-Projekt des Musikers Winterherz.

Dieser hatte sich zuletzt vor über zweieinhalb Jahren mit dem letzten Album „Femundsmarka“ zu Wort gemeldet. Wie sich nun „Meine Fesseln“ schlägt lest ihr in dieser Rezension.

waldgefluester - meine fesseln
Weiterlesen

Dark Dance Treffen

Lahr (Universal D.O.G.), 21.12.2013
mit Diorama, Faderhead, Seelennacht

diorama-12-2013-02

Diorama beim Dark Dance Treffen