Falkenbach – Asa

Wie doch die Zeit vergeht! Schon knapp drei Jahre ist es her, dass sich das Viking-Metal-Projekt Falkenbach im Januar 2011 mit dem Album „Tiurida“ zurückmeldete. Zuvor hatte die Ein-Mann-Band bestehend aus Markus Tümmers eine längere Pause eingelegt.

Vor wenigen Tagen ist mit „Asa“ nun der Nachfolger von „Tiurida“ erschienen. Es handelt sich dabei um das sechste Album von Falkenbach.

falkenbach - asa
Weiterlesen

Tanzwut – Interview

Die Mittelalter-Rock-Band Tanzwut ist immer in Bewegung. So hat sich seit unserem letzten Interview vor anderthalb Jahren wieder einiges getan. Es gibt ein neues Album, neue Bandmitglieder und eine neue Tournee. Über alledem steht als große Konstante Bandgründer Teufel, der Tanzwut seit jeher durch alle Höhen und Tiefen führt.

Vor dem Konzert von Tanzwut am 1. November 2013 in Mannheim bot sich die Gelegenheit, bei Teufel nach dem aktuellen Stand der Dinge zu fragen. Hier lest ihr das Interview.

Tanzwut

Weiterlesen

Manheim – Nihil

Manheim aus Kroatien kündigen ihre Musik als Black Metal mit Rock’n’Roll-Einfluss an. Gegründet hat sich die Gruppe bereits 2007. Nach Demo-CD, EP und diversen Live-Auftritten folgt nun ihr offizielles Debütalbum.

Es trägt den Titel „Nihil“ und erscheint am 1. November.

manheim - nihil
Weiterlesen

Xandria mit neuer Sängerin

Die deutsche Symphonic-Metal-Band Xandria hat überraschend einen Wechsel am Mikrofon bekannt gegeben. Nach drei Jahren verlässt die bisherige Sängerin Manuela Kraller die Gruppe. In einer Stellungnahme dankt Kraller allen Fans für ihre Unterstützung, möchte in Zukunft aber musikalisch andere Wege einschlagen.

Als neue Sängerin von Xandria hat die Band Dianne van Giersbergen aus den Niederlanden vorgestellt.

xandria-01

Xandrias bisherige Sängerin Manuela Kraller

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Die Krupps – The Machinists Of Joy

Die Krupps veröffentlichten in den letzten Jahren mal eine EP, mal einen Sampler, mal einige Remixe. Eines hat die EBM/Electro-Band aber schon lange nicht mehr hervorgebracht: Ein richtiges Album. Ob man es glauben mag oder nicht, das letzte Album der Krupps erschien in den 90er-Jahren.

Selbst für eine seit über 30 Jahren bestehende Band ist das eine wirklich enorme Wartezeit. Diese hat nun am 25. Oktober ein Ende, denn dann erscheint mit „The Machinists Of Joy“ das neue Album der Krupps.

Erwartet uns ein gutes Comeback oder Schnee von gestern?

die krupps - the machinists of joy
Weiterlesen

Coronatus – Recreatio Carminis

Symphonisch angehauchter Gothic Metal mit Folk-Einschlag – so kann man am ehesten die Musik der Gruppe Coronatus beschreiben. In den Jahren ihres Bestehens hat die Gruppe zahlreiche Besetzungswechsel und auch manche weniger wohl gesonnene Kritik wegstecken müssen.

Dennoch stellte die Band immer wieder eine Besetzung auf die Beine, trat im Vorprogramm von Bands wie Haggard oder Within Temptation auf und stellte auch immer mal wieder ein Album vor. Am 25. Oktober veröffentlichen Coronatus ihr neues Werk „Recreatio Carminis“, den Nachfolger des 2011er-Albums „Terra Incognita“.

coronatus - recreatio carminis
Weiterlesen

Grabnebelfürsten – Pro-Depressiva

Schon seit einigen Wochen erhältlich ist „Pro-Depressiva“, das neue Album der Grabnebelfürsten. Die CD wird aller Voraussicht nach das letzte Werk der Black-Metal-Band sein.  Zwar wollen die beteiligten Musiker im Nachfolgeprojekt 3001 aktiv bleiben, die Band Grabnebelfürsten aber mit dem vierten Album ruhen lassen.

Wie sich der Abgesang der Gruppe anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.

grabnebelfuersten - pro-depressiva
Weiterlesen

Bifröst – Tor in eine neue Welt

Die Pagan-Metal-Band Bifröst aus Österreich hat seit einiger Zeit nichts mehr von sich hören lassen. Ihr letztes Album „Heidenmetal“ erschien vor mehr als dreieinhalb Jahren. Nun sind Bifröst mit dem Nachfolge-Album „Tor in eine neue Welt“ zurückgekehrt.

Es erscheint am 25. Oktober und gibt der Musik von Bifröst an mancher Stelle frischen Wind.

bifroest - tor in eine neue welt
Weiterlesen

Rezensionsstatistik 3. Quartal 2013

Im dritten Quartal 2013 sind 17 CD-Rezensionen auf dark-festivals.de erschienen.

Die durchschnittliche Wertung lag in diesem Zeitraum bei 7.35 Punkten. Mit 8.5 Punkten ging die höchste Wertung des Quartals an die Melodic-Death-Metal-Band Akrea und ihr Album „Stadt der toten Träume“ (CD-Rezension).

akrea - stadt der toten traeume

Akrea – Stadt der toten Träume