Hatesphere – Murderlust

Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach ihrem letzten Album „The Great Bludgeoning“ veröffentlicht die dänische Thrash-Metal-Band Hatesphere am 27. September ihre neue CD „Murderlust“.

Das Album ist die achte CD der Band, die zweite mit ihrem aktuellen Sänger Esse Hansen und die erste unter den Fittichen des Plattenlabels Massacre Records. Was es jenseits dieser Zahlen zu wissen gibt erfahrt ihr in dieser Rezension.

hatesphere - murderlust
Weiterlesen

Down Below – Zur Sonne – Zur Freiheit

„Zur Sonne – Zur Freiheit“ ist der Titel des morgen erscheinenden neuen Albums von Down Below. Die Gothic-Rock-Band erlangte vor allem mit ihrem Auftritt beim Bundesvision Song Contest 2008 Bekanntheit. Ab dem 2009 erschienenen Album „Wildes Herz“ sang die Gruppe, die vorher englische Liedtexte hatte, dann konsequent auf Deutsch.

Durch den Wechsel der Sprache brachte „Wildes Herz“ seinerzeit eine tiefgreifende Stiländerung mit sich. Eine weitere, ebenso tiefgreifende Stiländerung manifestiert sich nun mit „Zur Sonne – Zur Freiheit“. Welche das ist erfahrt ihr in der Rezension.

down below - zur sonne zur freiheit
Weiterlesen

Kurzzeitiger Ausfall

Aufgrund von technischen Problemen war dark-festivals.de am Dienstag und Mittwoch zeitweise nicht zu erreichen.

Wir sind nun wieder online, unser Terminkalender muss in den kommenden Tagen aber ausgeschaltet bleiben. Wir bitten um Verstaendnis.

Tanzwut – Höllenfahrt

Nach ihrer Trennung von Corvus Corax im Jahr 2010 kehrte die Mittelalter-Rock-Band Tanzwut im September 2011 mit ihrem Album „Weiße Nächte“ zurück an das Licht der Öffentlichkeit. „Weiße Nächte“ wurde durchaus gut angenommen und brachte Tanzwut nicht nur zurück in das Bewusstsein der Szene, sondern auch auf Bühnen im ganzen Land.

Vor wenigen Tagen ist nun der Nachfolger von „Weiße Nächte“ erschienen. Das Album heißt „Höllenfahrt“ und bringt zwölf neue Lieder mit. Hier lest ihr wie es geworden ist.

tanzwut - hoellenfahrt
Weiterlesen

Messenger – Starwolf Pt. I

Vor kurzem ist das neue Studioalbum „Starwolf – Pt. I“ der saarländischen Metal-Band Messenger erschienen. Messanger selbst behaupten ihrem Stil und ihren Einflüssen weiterhin treu zu bleiben und wollen mit „Starwolf“ weitere europäische Bühnen erklimmen.

Solche Aussagen machen schnell klar: Messanger gehen in die Offensive!

messenger - starwolf pt i
Weiterlesen

Vali – Skoglandskap

Vàli ist der Künstlername eines norwegischen Folklore-Musikers, der sein Musikprojekt quasi als Ein-Mann-Band betreibt. Mittlerweile ist Vàli einige Jahre lang aktiv und kann durchaus auch eine gewisse Fanbasis vorweisen. Auch für die Zukunft ist bei Vàli einiges geplant, denn aktuell wurde ein Plattenvertrag über weitere fünf Alben unterschrieben.

Das erste Album dieser Serie heißt „Skoglandskap“ und sollte Ende August erscheinen. Nachdem die Erstauflage jedoch mit Produktionsfehlern behaftet war, wird die korrekte Ausgabe der CD Mitte September nachgereicht. Hier lest ihr mehr zu dem Album.

vali - skoglandskap
Weiterlesen

Nhor – Within The Darkness Between The Starlight

Das britische Musikprojekt Nhor wurde 2009 ins Leben gerufen. Nach mehreren CDs in den vergangenen Jahren ist kürzlich Nhors neues Album erschienen. Es trägt den etwas sperrigen Titel „Within The Darkness Between The Starlight“ und hat sein Fundament im Black Metal.

Vom Black Metal aus wird der Sound von Nhor mit Klavier und ruhigen Passagen aber auch weit über die Grenzen des Genres hinausgeführt. Wie sich das Ergebnis anhört lest ihr in dieser Rezension.

nhor - within
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Lustre – Wonder

Lustre ist ein weitgehend unbekanntes Musikprojekt aus Schweden. Mastermind Nachtzeit veröffentlicht unter diesem Projektnamen seit 2008 Musik. Auf dem Programm steht atmosphärischer Ambient Black Metal.

Am 23. September erscheint Lustres neues Album „Wonder“. Hier gibt es die Details dazu.

lustre - wonder
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Feuertal Festival 2013 – Festivalbericht

Das Wuppertaler Feuertal Festival hat in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Wie üblich fand auch die Jubiläumsausgabe des Festivals auf der Waldbühne Hardt statt. Ausgetragen wurde die Veranstaltung am 23. und 24. August.

Am ersten Festivaltag war dark-festivals.de mit dabei. Zu sehen waren Saltatio Mortis, die Letzte Instanz, Fiddler’s Green, Coppelius und Vermaledeyt. Dieser Bericht blickt auf den Festivaltag zurück.

Weiterlesen