Nocte Obducta – Umbriel

Die Black-Metal-Band Nocte Obducta war einige Jahre lang aufgelöst und kehrte 2011 mit „Verderbnis“ an das Licht der Öffentlichkeit zurück. Das Comeback war in Ordnung, erreichte aber nicht das künstlerische Niveau von Nocte Obductas Frühphase.

Am 8. März legt die Band nun ihr nächstes Album vor. Es trägt den Titel „Umbriel – Das Schweigen Zwischen Den Sternen“. Mit diesem Werk kehren Nocte Obducta dem Black Metal den Rücken.
nocte_obducta_-_umbriel
Weiterlesen

Agrypnie – Aetas Cineris

Die Black-Metal-Band Agrypnie wurde vor einigen Jahren von Torsten, dem Sänger der zwischenzeitlich aufgelösten Nocte Obducta gegründet. Mit ihrem viel beachteten dritten Album „16[485]“ spielte sich die Gruppe im Jahr 2010 in die erste Riege der anspruchsvollen deutschsprachigen Black-Metal-Bands vor.

Dementsprechend sehnlich warten die Fans seitdem auf ein Nachfolgealbum. Nachdem 2011 bereits eine EP erschien, folgt nun endlich das vierte Album von Agrypnie. Es trägt den Titel „Aetas Cineris“ und erscheint nach einigen Verschiebungen Mitte März.

agrypnie_-_aetas_cineris
Weiterlesen

Paganfest, 28.02.2013

Saarbrücken (Garage), 28.02.2013
mit Alestorm, Arkona, Thyrfing, Ex Deo, Wolfchant

Alestorm

Wir sind auf WordPress!

Hallo Freunde,
wie einige von euch sicher wissen, haben wir seit längerer Zeit die technische Aktualisierung von dark-festivals.de geplant. Jetzt ist es soweit: Seit heute läuft dark-festivals.de auf WordPress!
Das neue System sieht nicht nur besser aus, es ist vor allem ein technischer Quantensprung für die Seite. Einige Änderungen werden euch sicher gleich auffallen. Zum Beispiel ist die Auflösung von eingebundenen Videos jetzt höher. Außerdem passt sich das neue System flexibel an jede Bildschirmgröße an. Auf großen Monitoren pappt die Seite nun nicht mehr am Rand, sondern wird zentriert in der Mitte dargestellt. WordPress ermöglicht außerdem eine gute Funktionalität mit verschiedenen Browsern und diversen Endgeräten (Smartphone, Tablet-PC).
Am Design wird in Zukunft noch etwas gefeilt und technisch gibt es sicher noch Kinderkrankheiten auszumerzen. Im Moment sind wir aber sehr froh, euch unser lauffähiges neues System präsentieren zu können!

9. Mittelalter Rock Festival

Illingen (Illipse), 02.03.2013
mit Leaves‘ Eyes, Eisregen, Orden Ogan, Hämatom

leaves-eyes-04

Leaves‘ Eyes

Henke – Maskenball der Nackten

Die Band Henke wurde gegründet von und benannt nach Oswald Henke, dem ehemaligen Frontmann von Goethes Erben. 2011 debütierte er mit seiner neuen Gruppe, die sich musikalisch lose zwischen Gothic und Alternative bewegt.

Mit „Maskenball der Nackten“ steht nun das zweite Album von Henke an. Erscheinungstermin ist der 1. März.

henke_-_maskenball_der_nackten
Weiterlesen

Nasty – Love

Nasty ist der Name einer Hardcore-Band, die sich allem Anschein nach aus deutschen und belgischen Musikern zusammensetzt. Genau kann ich das nicht sagen, denn die Truppe hat keine Homepage und auch sonst ist nicht viel über sie herauszufinden.

Am 28. Februar erscheint jedenfalls ihre neue CD „Love“. Die wie vielte es ist weiß ich aus genannten Gründen beim besten Willen nicht, wie sie geworden ist sage ich euch im Folgenden trotzdem.

nasty_-_love
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Requiem – Within Darkened Disorder

Schon seit rund 15 Jahren macht die Band Requiem aus der Schweiz kräftigen Death Metal der alten Schule.

Im Moment arbeiten die Eidgenossen an einem neuen Album, zunächst steht aber ein Re-Release ihrer aktuellen Scheibe „Within Darkened Disorder“ an. Die ist ursprünglich 2011 erschienen und wurde für die Neuauflage neu gemastert. Ab dem heutigen Freitag ist die neue Version des Albums zu haben.

requiem_-_within_darkened_disorder
Weiterlesen

Vargsheim – Erleuchtung

Vargsheim ist der Name einer Black-Metal-Band aus Würzburg. Schon seit sieben Jahren ist das Trio in der gleichen Besetzung unterwegs. Wenn die drei Musiker nicht gerade mit ihrer eigenen Band beschäftigt sind, touren sie auch als Live-Mannschaft von Imperium Dekadenz durch die Lande.

Mit „Erleuchtung“ bringen Vargsheim nun ihr zweites Album heraus. Es erscheint am 22. Februar.

vargsheim_-_erleuchtung
Weiterlesen

Eternal Tears Of Sorrow – Saivon Lapsi

Die Musik von Eternal Tears Of Sorrow kann man grob als Mischung aus Melodic Death Metal und Gothic Metal bezeichnen. In ihrer finnischen Heimat hat die seit 19 Jahren aktive Band damit schon mehrfach die Charts gestürmt.

Am 22. Februar bringen Eternal Tears Of Sorrow nun ihr neues Album „Saivon Lapsi“ heraus. Es handelt sich dabei um ihr siebentes Studioalbum.

eternal_tears_of_sorrow_-_savion_lapsi
Weiterlesen