Welle:Erdball am 01.03. in Mannheim

Im MS Connexion in Mannheim haben Welle:Erdball schon so manches denkwürdige Konzert gespielt. Und genau dorthin kehrt die Minimal-Electro-Band am 1. März zurück. Mit über 30 Jahren Bühnenerfahrung gelten Welle:Erdball als einer der Wegbegründer ihres Genres.

Für viele ist die Gruppe mit Retro-Image und C64-Sound die Minimal-Electro-Band schlechthin. Doch ausgeruht haben Welle:Erdball sich darauf noch nie. Mal haben sie einen eigenen Film gedreht und den Soundtrack gleich mitgeliefert, mal ein ganzes Musical auf die Beine gestellt. 2020 folgte gar ein Orchester-Album angelehnt an den Stil von Rundfunkorchestern des vergangenen Jahrhunderts.

Die kommende Tournee läuft unter dem Titel Das Experiment^2 und man kann sicher sein, dass Welle:Erdball wieder einiges mit ihren Fans vorhaben. Und eine neue Vinylplatte mit dem Titel „Die Menschen sterben nicht“ gibt es auch.

Das Konzert findet um 19 Uhr statt. Ab 22 Uhr steigt das Super Schwarze Mannheim, dessen Eintritt für Konzertbesucher schon inklusive ist. Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter msconnexion.com. Die Nutzung des Vorverkaufs wird gerne gesehen.

Welle:Erdball

Lordi am 30.4. in Mannheim

Bis 2006 war der Eurovision Song Contest (ESC) in Deutschland fast nur für Schlager und ruhige Lieder bekannt. Doch dann kam die finnische Hard-Rock- und Heavy-Metal-Band Lordi und gewann als erster Vertreter ihres Genres den ESC. An ihren Song „Hard Rock Hallelujah“ erinnert sich noch jeder.

Nach ihrem Überraschungserfolg verschwanden Lordi jedoch nicht wieder in der Versenkung. Die Finnen in ihren riesigen selbstgemachten Monsterkostümen etablierten sich als feste Größe im Rock- und Metal-Business. 2023 veröffentlichten Lordi mit „Screem Writers Guild“ bereits ihr elftes Album.

Mit ihrer „Unliving Picture Show“ sind Lordi nun wieder unterwegs und spielen am 30. April im Capitol in Mannheim. Unterstützt werden sie dabei von All For Metal und Crimson Veil. Einlass ist um 18 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr. Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter capitol-mannheim.de .

lordi-08-2022-01

Lordi (Wacken 2022)

L’Âme Immortelle, 03.02.2024

Mannheim (MS Connexion), 03.02.2024
Vorprogramm: Burn, Alpha Point

lame-immortelle-02-2024-11

L’Âme Immortelle

L’Âme Immortelle am 03.02. in Mannheim

Das aus Österreich stammende Duo Thomas Rainer und Sonja Kraushofer,  besser bekannt als L’Âme Immortelle, kommt am 3. Februar ins MS Connexion nach Mannheim.

Dort stellen sie im Rahmen ihrer „Ungelebte Leben“-Tour ihr neues gleichnamiges Album vor, das diesen Monat erschienen ist. Es ist das nunmehr 14. Studioalbum von L’Âme Immortelle, die mit 27 Jahren Bandgeschichte zu einer der ältesten noch aktiven Gothic-Bands im deutschsprachigen Raum zählen.

Unterstützt werden sie gleich von zwei Support-Bands: Der deutschen Gothic-Rock-Band Burn und der moldauischen Electro-Band Alpha Point. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn der ersten Vorband um 20 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse oder unter helter-skelter.de .

Wer nach dem Konzert noch feiern will kann dies beim Super Schwarzen Mannheim tun. Das SSM beginnt um 22 Uhr und lockt wieder mit fünf Floors auf zwei Stockwerken.

lame-immortelle-02-2019-11

L’Âme Immortelle 2019 in Mannheim

Atmospheric Arts, 14.01.2023

Mannheim (7er Club), 14.01.2023
mit Cân Bardd, Eïs, Eyelessight, Arkuum, Dying of the Light

can-bardd-01-2023-15

Cân Bardd

Atmospheric Arts am 14.01. in Mannheim

Unter dem Titel Atmospheric Arts erblickt in der Rhein-Neckar-Region eine neue Veranstaltungsreihe das Licht der Musikwelt. Die erste Auflage des Events findet am 14. Januar im 7er Club Mannheim statt. Auf dem Programm stehen atmosphärisch und künstlerisch anspruchsvolle Bands aus dem Black-Metal-Spektrum.

Cân Bardd aus der Schweiz stehen dabei für stimmungsvollen, hoch melodischen Folk Black Metal. Co-Headliner Eïs, die man in der Region höchst selten live sieht, zählen schon seit ihren Alben „Galeere“ (2009) und „Wetterkreuz“ (2012) zur ersten Riege des deutschsprachigen Anspruchs-Black-Metals.

Das atmosphärische Post-Black-Metal-Duo Eyelessight aus Italien nimmt für den Auftritt 1.000 Kilometer Anfahrt in Kauf. Schließlich finden noch zwei regionale Bands ihren Platz im Lineup: Die Black-Metal-Band Arkuum aus der Pfalz und die Blackgaze-Combo Dying of the Light aus Heppenheim.

Einlass zur Veranstaltung ist um 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Eintrittskarten findet ihr bei eventim-light.com (externer Link).

eis-09-2021-12

Eïs

Welle:Erdball am 10.12. in Mannheim

Die Minimal-Electro-Band Welle:Erdball ist wieder auf Tour und gastiert mit ihrem aktuellen Album „Film, Funk & Fernsehen“ auch in Mannheim. Am 10. Dezember werden die vier Musiker im MS Connexion Complex Lieder aus rund 30 Jahren Bandgeschichte zum Besten geben.

Im eigens veröffentlichten Tour-Trailer heißt es, dass die Tour ein Stück weit interaktiv ist und alle Konzerte dadurch verschieden sein sollen. Wahrscheinlich können die Zuschauer also Einfluss auf die Setlist nehmen. Vor Jahren haben Welle:Erdball das bereits einmal in Form von Abstimmzetteln umgesetzt.

Welle:Erdballs kreativer Kopf Honey sagt dazu: „Wir freuen uns auf Sie, denn wir haben viel vor mit Ihnen!“

Einlass zum Konzert ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Im Vorprogramm spielt die deutsche Synthpop- und Dark-Wave-Band Alienare. Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter msconnexion.com .

welle-erdball-06-2019-04

Welle:Erdball

Super Schwarzes Mannheim Open Air abgesagt

Nur eine Woche nach seiner Ankündigung ist das Super Schwarze Mannheim Open Air auch schon wieder abgesagt worden. Im Angesicht einer sich entspannenden Corona-Lage war das Gothic- und Electro-Festival spontan auf die Beine gestellt worden und praktisch sofort ausverkauft. Mit Nachtmahr, Extize, Centhron und anderen hätte es diesen Samstag im Mannheimer Schlosspark stattfinden sollen.

Drei Tage vorher wurde das Festival nun wieder abgeblasen. So schnell sich die Corona-Lage entspannt hatte, so schnell spitzt sie sich nun wieder zu. Die Veranstalter teilten in ihrer Stellungnahme mit: „Die Inzidenzen steigen in Mannheim massiv immer weiter. Dadurch verschärfen sich quasi täglich die geltenden Regeln (…). Stand jetzt herrscht schon komplette Maskenpflicht auf dem Konzertgelände.“

Außerdem habe der anhaltende Regen das Festivalgelände in Mitleidenschaft gezogen. Zitat: „Das alles hat uns schweren Herzens zu einer Absage gezwungen. Wir wollen nicht mit euch neun Stunden mit Maske im Regen und knietiefem Matsch stehen.“

centhron-08-2019-05

Centhron