Die deutsche Metalcore-Band Setyøursails hat ein Musikvideo zu „Bad Company“ vorgestellt“. Ihr neues Album „Bad Blood“ erscheint diesen Freitag.
Video: youtube.com
Die deutsche Metalcore-Band Setyøursails hat ein Musikvideo zu „Bad Company“ vorgestellt“. Ihr neues Album „Bad Blood“ erscheint diesen Freitag.
Video: youtube.com
Heute ist das Cannabisgesetz (CanG) in Kraft getreten, das den Konsum von Cannabis für Erwachsene legalisiert. Im Hinblick auf die anstehende Konzert- und Festivalsaison stellt sich die Frage, was jetzt eigentlich auf Musikveranstaltungen gilt. Salopp gefragt: Wird da jetzt überall gekifft?
Eine Kommentar mit rechtlicher Einschätzung.
Heute wurde eine Tournee angekündigt, die vor allem altgediente Nightwish-Fans aufhorchen lassen dürfte. Tarja Turunen und Marko Hietala gehen auf gemeinsame Konzertreise durch Europa.
Wie die meisten Fans der finnischen Symphonic-Metal-Band wissen, war Tarja Turunen bis 2005 die erste Nightwish-Sängerin. Der langjährige Bassist Marko Hietala wiederum verließ die Band 2021 und war das Musikgeschäft leid.
Doch die beiden Musiker taten sich wieder zusammen, Hietala trat als Special Guest bei einigen Tarja-Shows in Südamerika auf. Aus dieser Zusammenarbeit ist nun die gemeinsame Konzertreihe erwachsen, die im September vor allem in Deutschland stattfinden wird. Termine in unserem Stammgebiet sind Saarbrücken am 10. September und Frankfurt am 23. September.
Die deutsche Black-Metal-Band Vorga hat ein Musikvideo zu „The Sophist“ vorgestellt. Das Stück ist Teil ihres neuen Albums „Beyond The Palest Star“, das diesen Freitag erscheint.
Bei Vorga geht es thematisch oft um Weltraum und Science Fiction, womit sie sich von anderen Bands des Gernes deutlich abheben.
Video: youtube.com
Die deutschen Heavy-Metal-Urgesteine Grave Digger sind seit 1980 aktiv. Ans Aufhören denkt die Band rund um Frontmann Chris Boltendahl offenbar noch nicht: Heute haben Grave Digger für Anfang nächsten Jahres eine Tour zu ihrem 45. Jubiläum angekündigt.
Die 14 Konzerte sollen im Januar und Februar stattfinden – 13 in Deutschland und eines in der Schweiz. Auf der gesamten Tour werden Grave Digger von Victory begleitet. Zusätzlicher Support sind in der ersten Hälfte der Tournee Rigorious, danach Warwolf.
Zwei der Konzerte werden in unserem Stammgebiet stattfinden: Am 25. Januar in Andernach und am 2. Februar in Mannheim.
Die österreichische Symphonic/Power-Metal-Band Visions of Atlantis hat ein Musikvideo zu „Armada“ veröffentlicht. Es handelt sich um die erste Single-Auskopplung aus ihrem neuen Album „Pirates II – Armada“, das am 5. Juli erscheint.
Video: youtube.com
Die deutsche Metalcore-Band Venues ist in ihrem Genre eine der vielen Bands aus der zweiten Reihe. Nicht mehr ganz unbekannt, mit einiger Präsenz auf Festivals – aber auch noch ein gutes Stück von den wirklich großen Namen entfernt.
Doch Venues sind ambitioniert. Sie nehmen mit was geht, machen gern auch mal die Vorband und haben nun auch wieder ein neues Album in der Pipeline. Es trägt den Titel „Transience“ und erscheint am 29. März. Was es kann erfahrt ihr in dieser Rezension.
Die norwegische Progressive-Metal-Band Vicinity hat ein Musikvideo zu „The Singularity“ vorgestellt. Ihr neues Album „VIII“ ist heute erschienen.
Video: youtube.com
Am 14. und 15. Juni – und damit einen Monat früher im Kalender als bisher – findet die nächste Auflage des Mahlstrom Open Airs statt. Das familiäre und naturnahe Festival lädt Metal-Fans erneut nach Holzappel an den Herthasee ein. Angeführt wird das Lineup dieses Jahr von der Death-Metal-Band Vader. Deren Wurzeln reichen zurück bis in die frühen 1980er-Jahre, die polnische Band gilt damit als eines der Urgesteine ihres Genres.
Besonders stark vertreten ist der Black Metal. Dazu gehören härtere Bands wie Theotixin, aber auch solche aus der atmosphärischen, künstlerisch anspruchsvollen Ecke des Genres wie Eïs, Waldgeflüster oder Horn. Pagan Metal gibt es von Gernotshagen und Blood Fire Death, der wohl bekanntesten Bathory-Tribute-Band.
Die folkloristische Seite des Lineups reicht von Folk Metal (Vansind) bis hin zum Mittelalter-Rock (Ignis Fatuu). Außerdem werden Melodic Death Metal (Countless Skies) und instrumentaler Post Rock/Metal (Sarkh) geboten. Traditionell gibt es immer auch Farbtupfer im Lineup, dieses Mal vor allem Mighty Dragonlords of the Promised Land mit ihrem nicht ganz so ernst gemeinten Fantasy-Power-Metal.
Jenseits der Konzerte findet auch eine Lesung aus dem Buch „Wacken: Das perfekte Paralleluniversum“ statt. Vor den zwei eigentlichen Festivaltagen gibt es für Frühanreisende auch am Donnerstagabend schon Programm. Welche der Bands dieses Mal schon donnerstags spielt, ist noch nicht bekannt. Eintrittskarten, weitere Informationen und noch folgende Band-Bestätigungen findet ihr unter mahlstrom-openair.de .
Die finnische Post-Black-Metal-Band Einvigi hat ein Musikvideo zu ihrem Stück „Kuolintanssi“ vorgestellt. Ihr neues Album „Monokroma“ ist heute erschienen.
Video: youtube.com