Die Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis hat zusammen mit Sängerin Lara Loft den Song „The Dragonborn Comes“ als Video veröffentlicht.
Das Lied stammt ursprünglich aus dem PC-Spiel The Elder Scrolls V: Skyrim.
Video: youtube.com
Die Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis hat zusammen mit Sängerin Lara Loft den Song „The Dragonborn Comes“ als Video veröffentlicht.
Das Lied stammt ursprünglich aus dem PC-Spiel The Elder Scrolls V: Skyrim.
Video: youtube.com
Der deutsche Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) findet ohne Eskimo Callboy statt. Die Metalcore-Band hatte mit ihrer Bewerbung um einen Platz in dem Musikwettbewerb unter Fans für Furore gesorgt.
Heute haben die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten nun die sechs Finalisten bekannt gegeben, die im März um das deutsche Ticket zum ESC konkurrieren. Eskimo Callboy sind nicht dabei.
Die deutsche Vorauswahl setzt damit konsequent weiter auf Pop, Pop und nochmals Pop. Andere Länder schicken zwar auch nicht häufig, aber doch immer mal wieder Bands aus dem Metal-Umfeld ins Rennen. Unvergessen ist die Teilnahme der Heavy-Metal-Band Lordi, die 2006 für Finnland den Sieg beim ESC einfuhr.
Eskimo Callboy
Die dänische Death- und Doom-Metal-Band Konvent hat ein Musikvideo zu „Pipe Dreams“ veröffentlicht. Ihr neues Album „Call Down The Sun“ ist ab dem 11. März erhältlich.
Video: youtube.com
Die schwedische Melodic-Death-Metal-Band Arch Enemy hat ein Musikvideo zu „Handshake With Hell“ vorgestellt. Ihr kommendes Album „Deceivers“ soll am 29. Juli erscheinen.
Video: youtube.com
Die schwedische Viking-Metal-Band Månegarm hat ein Musikvideo zu „Ulvhjärtat“ („Wolfsherz“) veröffentlicht. Es handelt sich um die erste Auskopplung aus ihrem kommenden Album „Ynglingaättens Öde„, das am 15. April erscheint.
Video: youtube.com
Die schwedische Post-Rock-Band Oh Hiroshima hat ein Musikvideo zu „All Things Pass“ vorgestellt. Ihr neues Album „Myriad“ erscheint am 4. März.
Video: youtube.com
Keine zwei Wochen nach ihrem Charterfolg hat die Mittelalter-Rock-Band Feuerschwanz ein Musikvideo zu einem recht ungewöhnlichen Cover veröffentlicht. Feuerschwanz haben „Dragostea Din Tei“ neu interpretiert. Das Original stammt von der moldauischen Pop-Gruppe O-Zone und lief 2004 in ganz Europa die Radiosender hoch und runter.
Dragostea erinnert zwar an Dragon und Feuerschwanz rudern mit einem Drachenboot durch ihr Video. Tatsächlich ist Dragostea aber nicht das rumänische Wort für Drache, sondern für Liebe. „Dragostea Din Tei“ heißt in etwa „Liebe aus dem Lindenbaum“.
Video: youtube.com
Die stilübergreifender Schweizer Rock- und Metal-Band E-L-R hat ein Musikvideo zu „Seeds“ veröffentlicht. Das Stück ist Teil ihres kommenden Albums „Vexier“, das am 11. März erscheint.
Video: youtube.com
Die britische Doom-Rock-Band Darkher hat ein Musikvideo zu „Lowly Weep“ veröffentlicht. Es handelt sich um die erste Single aus ihrem kommenden Album „The Buried Storm“, das am 15. April erscheint.
Video: youtube.com
Die Hamburger Gothic-Rock-Band Sündenrausch hat das Lied „The Lost Ones“ aus ihrem kommenden Album „Orginal Sin“ als Video veröffentlicht.
„Original Sin“ erscheint am 18. März.
Video: youtube.com