Zahlreiche Veranstaltungen abgesagt

Wie schon befürchtet wurden aufgrund der Coronavirus-Epidemie nun auch zahlreiche Musikveranstaltungen abgesagt. Die Vorgehensweise und der zeitliche Rahmen unterscheiden sich dabei von Bundesland zu Bundesland.

Bayern ging mit einer Allgemeinverfügung der Landesregierung voran und untersagte heute alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern bis zum 19. April. Das Ragnarök Festival in Lichtenfels fällt daher aus. Unklar ist die Situation beim Dark Easter Metal Meeting in München, das unter die genannte Besuchergrenze fallen könnte.

In Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung unterdessen die örtlichen Behörden angewiesen, Veranstaltungen mit über 1.000 Besuchern ebenfalls abzusagen. Kleinere Veranstaltungen sollen diese nach eigenem Ermessen genehmigen oder absagen. Das für diesen Samstag in Oberhausen geplante E-Tropolis Festival wurde aufgrund der Vorgaben bereits auf den 20. Juni verschoben.

Im Saarland wurde die Absage von Veranstaltungen bisher nur empfohlen, aber noch nicht behördlich angeordnet. Am morgigen Mittwoch soll eine Verordnung ähnlich jener in Bayern ergehen. Auch weitere Bundesländer ergreifen derzeit Maßnahmen. Unser Eventkalender dürfte in den kommenden Tagen wenig Grund zur Freude geben.

etropolis-2017-11

E-Tropolis Festival

Coronavirus: Kommt jetzt die Absagewelle?

Vor allem in der Schweiz und Italien hat die aktuelle Coronavirus-Epidemie bereits zu diversen Konzertabsagen geführt. Nachdem auch in Deutschland immer mehr Infektionen bestätigt worden sind, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) heute auch die Absage von Veranstaltungen hierzulande empfohlen.

„Nach zahlreichen Gesprächen mit Verantwortlichen ermuntere ich ausdrücklich, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern bis auf Weiteres abzusagen“, heißt es in einer Stellungnahme des Ministers. Den Besuch kleinerer Veranstaltungen solle jeder Einzelne „in den nächsten zwei bis drei Monaten“ für sich abwägen.

In den nächsten zwei Monaten finden unter anderem das Dark Easter Metal Meeting, das Ragnarök Festival und das Hexentanz Festival statt. Legt man den Zeitraum von drei Monaten zugrunde, wäre auch das international bekannte Wave Gotik Treffen in Leipzig betroffen.

mera-luna-2019-teil-2-10

Open Air Musikfestival

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Naglfar mit Musikvideo

Die schwedische Black-Metal-Band Naglfar hat ein Musikvideo zu „Cerecloth“ veröffentlicht. Es handelt sich um das Titelstück ihres kommenden Albums, das am 8. Mai erscheint.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Neues Video von Dool

Die niederländische Progressive-Rock- und Doom-Metal-Band Dool hat ein Musikvideo zu „Wolf Moon“ veröffentlicht. Das Lied ist Teil ihres kommenden Albums „Summerland“, das am 10. April erscheint.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Alazka am 04.04. in Saarbrücken

Alazka haben sich unter den deutschen Metalcore-Bands einen Namen gemacht. Was viele Musikvideos und diverse meist kleinere Veröffentlichungen versprachen, hat die Band live mehr als nur gehalten.

Metalcore-Festivals wie das Pell Mell bespielten Alazka ebenso wie die Impericon Never Say Die Tour. Egal ob die Bühne groß war oder klein, die Zuschauer mehr oder weniger zahlreich – Alazka haben immer geliefert. Heute gilt die Gruppe aus Nordrhein-Westfalen als ausgesprochen sehenswerte Live-Band.

Nach den Besetzungswechseln vom Herbst sind Alazka nun bald wieder auf Tour zu sehen. Am 4. April machen sie dabei in der Garage Saarbrücken Station. Gleich dreifachen Support gibt es mit Kingdom Of Giants, Rarity und Resolve.

Einlass ist um 18:00 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr. Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter garage-sb.de .

UPDATE 13.03.: VERANSTALTUNG ABGESAGT!

alazka-08-2018-03

Alazka

Coppelius: Caspar jetzt auch solo

Comte Caspar kennt man als Sänger und Klarinettisten von Coppelius, die Rock auf Instrumenten der Kammermusik spielen. Unter dem Namen Caspar Pan hat der Musiker nun ein Soloprojekt gestartet.

Heute erschien mit „Die Reise lohnt“ sein erstes Lied samt Musikvideo.


Video: youtube.com