Kontrust – Explositive

Gut zweieinhalb Jahre nach „Second Hand Wonderland“ haben die österreichischen Crossover-Rocker von Kontrust wieder ein Album vorgestellt. Es trägt den Titel „Explositive“ und ist seit dem 7. November zu haben.

Ob es in die großen Fußstapfen des vorherigen Albums treten kann, erfahrt ihr in dieser Rezension.

kontrust - explositive
Weiterlesen

Ewigheim – 24/7

Ewigheim können auf eine wahrhaft wechselvolle Geschichte zurückblicken: Nach dem Album „Heimwege“ von 2004 machte die Band erst einmal acht Jahre Pause. Nach „Bereue nichts“ von 2012 und „Nachruf“ von 2013 erscheint mit „24/7“ am 14. November nun aber schon das dritte neue Album innerhalb von drei Jahren.

Eigentlich legt die Band, die aus Schwadorf und Konstanz von The Vision Bleak sowie Yantit von Eisregen besteht, mit „24/7“ nur ein halbes neues Album vor. Ein halbes neues Album? Was es damit auf sich hat erfahrt ihr in dieser Rezension.

ewigheim - 247
Weiterlesen

Morrigu – Before Light / After Dark

Stolze fünf Jahre sind vergangen seit die Schweizer Metal-Band Morrigu ihr letztes Album „The Niobium Sky“ vorgestellt hat. In diesen fünf Jahren ist bei Morrigu so einiges geschehen. Von der Besetzung des letzten Albums sind gerade einmal zwei Personen übrig geblieben: Severin Binder (Gesang / Gitarre) und Mirko Binder (Bass).

Alle anderen Bandmitglieder – inklusive Eluveitie-Schlagzeuger Merlin Sutter – haben das Weite gesucht. Auch der Stil von Morrigu hat sich weiter entwickelt. Auf dem Anfang November erscheinenden neuen Album „Before Light / After Dark“ wird moderner Melodic Death Metal mit deutlicher Progressive-Neigung geboten. Wie sich Morrigus erstes Album seit fünf Jahren anhört erfahrt ihr hier.

morrigu - before light after dark
Weiterlesen

Fimbulvet – Frostbrand – Eines Bildnis Tracht

„Frostbrand – Eines Bildnis Tracht“ oder kurz „Frostbrand II“ ist der Name des kommenden Albums der deutschen Pagan-Metal-Band Fimbulvet. Es ist der Nachfolger des Albums „Frostbrand – Nach Flammen Sehnsucht“ von 2011.

Erscheinen wird das zweite Frostbrand-Album am 31. Oktober. Diese Rezension wagt einen näheren Blick darauf.

fimbulvet - frostbrand ii
Weiterlesen

Megaherz – Zombieland

Sei es in Computerspielen, Filmen oder erfolgreichen Fernsehserien: Zombies sind schwer im Kommen. Das wissen auch Megaherz und haben ihr neues Album flugs „Zombieland“ getauft.

Die neue CD der NDH/Rock-Band steht ab dem 24. Oktober in den Regalen. Diese Rezension befasst sich näher damit.

megaherz - zombieland
Weiterlesen

Voices of Destiny – Crisis Cult

Die seit 2004 bestehende Gruppe Voices of Destiny kann man dem melodischen Gothic Metal zurechnen. Am 24.10. veröffentlicht die Band ihr drittes Studioalbum „Crisis Cult“.

Das Album ist für Voices of Desnity die erste CD mit ihrer neuen Sängerin Ada Flechtner, die zuvor bei Coronatus aktiv war. Mehr über „Crisis Cult“ erfahrt ihr in dieser Rezension.

voices of destiny - crisis cult
Weiterlesen

Agathodaimon lösen sich auf

Die Dark-Metal-Band Agathodaimon löst sich auf. Bandgründer Sathonys gab in einer Stellungnahme bekannt, dass die Aktivitäten der Gruppe aufgrund von Zeitmangel eingestellt werden.

Nach 19 Jahren endet damit die Geschichte von Agathodaimon – womöglich aber nur vorläufig. Eine spätere Rückkehr von Agathodaimon schließt Sathonys in seiner Bekanntmachung nicht aus.

agathodaimon massacre records

Agathodaimon, Foto: massacre-records.de

Crone – Gehenna

Crone ist der Name eines Musikduos bestehend aus sG (Secrets Of The Moon) und Markus Renzenbrink. Die beiden Musiker machen als Crone Rock, der stark in den populär gewordenen Art- beziehungsweise Post-Rock-Bereich geht.

Die folgende Rezension befasst sich mit Crones Debüt-EP „Gehenna“, die am 10. Oktober erschienen ist.

crone - gehenna
Weiterlesen