Area 53 Festival zieht positive Bilanz

Am vorvergangenen Wochenende ging in Leoben in der Steiermark das Area 53 Festival über die Bühne. Coronabedingt war es dieses Jahr das einzige größere Metal-Open-Air in Österreich. Mit dabei waren unter anderem Eisbrecher, Epica und Kissin‘ Dynamite.

Die Veranstalter haben nun ein positives Fazit zu der pandemiegerechten Auflage ihres Festivals gezogen. So hätten sich die Fans bereitwillig an alle Auflagen gehalten. Auch die „GGG-Regel“ habe sich bewährt, also Einlass nur für geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen.

Das Ergebnis stehe nun fest: Es habe sich nachweislich kein einziger Besucher während des Festivals mit dem Coronavirus infiziert. Damit sei das Area 53 Festival „ein erfolgreiches Beispiel dafür, dass Großveranstaltungen unter bestimmten Auflagen auch während einer Pandemiesituation funktionieren können.“

Auch in einem anderen unserer Nachbarländer soll dieser Beweis bald angetreten werden. So blickt man in Belgien derzeit mit Hoffen und Bangen auf das Alcatraz Festival, das Mitte August in Kortrijk stattfindet. Es werden bis zu 25.000 Gäste erwartet. In Deutschland finden derzeit unterdessen weiter nur kleinere Konzerte statt. Das erste wirklich große Metal-Festival des Jahres wird hierzulande das Bullhead City im September.

epica-01-2017-05

Epica

Groza – The Redemptive End

Die deutsche Black-Metal-Band Groza veröffentlicht in Kürze ihr zweites Studioalbum. Es trägt den Titel „The Redemptive End“ und ist ab dem 6. August zu haben.

Groza stellen sich auf ihrem neuen Album stilistisch breit auf, ohne dabei aber die Härte und Intensität ihres Genres zu vernachlässigen. Hier gibt es die Details!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Krayenzeit sagen Zeltkonzert ab

Sie waren groß angekündigt worden: Zwei Konzerte im Zirkuszelt hätten der Stadt Trier zumindest einen kleinen Musiksommer unter Pandemiebedingungen bescheren sollen. Für den 25. Juli hatten die Veranstalter die Post-Rock-Band Long Distance Calling eingeladen, für den 1. August die Mittelalter-Rock-Band Krayenzeit.

Der Auftritt von Long Distance Calling wurde auf den Vorplatz der Arena verlegt, findet aber immerhin statt. Krayenzeit haben ihr Konzert dagegen nun ersatzlos gestrichen. Die Band teilte knapp mit, dass die Absage „aufgrund von Produktionsunabwägbarkeiten“ erfolge.

krayenzeit-08-2016-05

Krayenzeit

Illudium mit Musikvideo

Die US-amerikanische Gruppe Illudium hat ein Musikvideo zu ihrem Stück „Soma Sema“ vorgestellt. Es ist der erste Vorbote ihres kommenden Albums „Ash of the Womb“, das die stilübergreifende Rock- und Metal-Band am 15. Oktober veröffentlichen will.


Video: youtube.com

Pell Mell Festival am 03. und 04.09. in Obererbach

Zu den kleineren Festivals, die im Angesicht der Pandemie wieder stattfinden können, zählt auch das Pell Mell Festival im Westerwald. Am 3. und 4. September geht es unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften auf dem Sportgelände Obererbach über die Bühne.

Das Festival ist für seine ungewöhnliche Zusammenstellung bekannt: Einerseits gibt es Hardcore- und Metalcore-Bands, andererseits auch Gruppen aus dem Bereich Punk und Rock. Dazwischen ist jedes Mal Platz für einige musikalische Farbtupfer.

Headliner sind die Melodic-Hardcore-Band Deez Nuts, die schon 2018 das Lineup des Festivals anführten, sowie die Metalcore-Band Any Given Day. Ebenfalls Metalcore liefern unter anderem Watch Out Stampede. In die Kategorien Punk und Rock fallen dagegen sowohl große Namen wie ZSK als auch weniger bekannte Bands wie die Feelgood McLouds.

Was die Farbtupfer angeht, sind dieses Jahr Mr. Hurley und die Pulveraffen am Zug. Zwischen all den Rock- und Metalcore-Bands lädt die bunte Folk-Band mit ihren Piratenliedern zum Schunkeln ein.

Das gesamte Lineup, Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter pell-mell.de. Aufgrund der Corona-Auflagen sind alle Tickets personalisiert und nur im Vorverkauf erhältlich. Es wird keine Abendkasse geben.

pell mell 2018 23

Pell Mell Festival

Agrypnie – Metamorphosis

Eine Metamorphose kann je nach Bedeutung ein plötzlicher Wandel sein oder ein langsamer Entwicklungsprozess. So oder so steht die Metamorphose für Veränderung und das gilt auch bei der deutschen Black-Metal-Band Agrypnie.

Am 30. Juli bringt die Gruppe, die zu den anspruchsvollen Vertretern ihres Genres zählt, ihr neues Album „Metamorphosis“ heraus. Für welche Metamorphose steht es – für den plötzlichen Wandel oder die fortwährende Evolution? Hier erhaltet ihr die Antwort.

Weiterlesen

New Model Army streichen Herbst-Tournee

Die britische Independent-Band New Model Army geht davon aus, dass das Coronavirus auch im Herbst noch sämtliche Tour-Pläne zunichte machen wird. Heute hat die Band daher ihre gesamte für Oktober und November geplante Europa-Tournee abgesagt. Betroffen sind auch Konzerte in unserem Stammgebiet, nämlich jene in Kaiserslautern (30. Oktober) und Darmstadt (19. November).

Von einer raschen Besserung scheinen New Model Army nicht auszugehen. So wurde die Tournee gleich um ein volles Jahr verschoben, findet nun also im Oktober und November 2022 statt. Für deutsche Fans, die New Model Army schon vorher sehen wollen, bleibt allerdings ein Hoffnungsschimmer: Das Jubiläumskonzert am 18. Dezember diesen Jahres in Köln steht noch und könne „vielleicht“ stattfinden.

new-model-army-06-2019-09

New Model Army