Dornenreich in den Charts

Die österreichische Gruppe Dornenreich ist mit ihrem neuen Album „Du wilde Liebe sei“ auf Platz 31 der deutschen Albumcharts eingestiegen. Es handelt sich dabei um die bisher höchste Chartplatzierung von Dornenreich, bemerkenswert ist der Vorgang aber aus einem anderen Grund.

„Du wilde Liebe sei“ ist ein hoch komplexes, stilübergreifendes und teilweise akustisches Rock-Album. Mit den früheren Metal-Alben der Band hat es nicht mehr viel gemein. Dass Dornenreich dieser Charterfolg mit einem künstlerisch derart anspruchsvollen Album gelingt, war durchaus nicht zu erwarten.

Mehr über „Du wilde Liebe sei“ erfahrt ihr in unserer Rezension.

dornenreich-04-2019-01

Dornenreich

Mera Luna sagt ab

Während erste kleine Festivals wieder stattfinden, haben die wirklich großen Musikveranstaltungen pandemiebedingt noch immer das Nachsehen. Nachdem von A wie Amphi bis W wie Wacken zahlreiche Großkonzerte zum zweiten Mal abgesagt worden sind, hatten viele auch bereits mit einer Absage des M’era Luna gerechnet.

Dessen Veranstalter haben es heute offiziell gemacht: Das Festival, das Anfang August wie gewohnt in Hildesheim über die Bühne gehen sollte, findet nicht statt. Den Veranstaltern bereite vor allem die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus Sorgen. Weiter heißt es in der Stellungnahme: „Eine Festivaldurchführung wäre deshalb aktuell nur unter erheblichen Einschränkungen möglich, die das Festival in unserer Auffassung nicht zu dem machen würde, was es sein sollte.“

Das M’era Luna Festival, das verschiedene Musikgenres der Schwarzen Szene abdeckt, wird daher erneut um ein Jahr verschoben. Stattfinden soll es nun am 6. und 7. August 2022.

mera-luna 2019-teil-1-12

M’era Luna Festival

Suidakra – Wolfbite

Suidakra stehen für melodischen Death Metal mit einem Anklang von Folklore – und das seit mittlerweile über 25 Jahren. In dieser langen Zeit hat die Band aus Nordrhein-Westfalen 14 vollwertige Studioalben hervorgebracht.

Album Nummer 15 folgt in Kürze: Es trägt den Titel „Wolfbite“ und erscheint am 25. Juni. Diese Rezension beschäftigt sich näher damit.

Weiterlesen

Jinjer mit neuem Video

Die stilübergreifende ukrainische Metal-Band Jinjer hat ein Musikvideo zu „Vortex“ veröffentlicht. Das Stück ist Vorbote ihres kommenden Albums „Wallflowers“, das am 27. August erscheint.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Wacken: So sieht die Ersatzveranstaltung aus

Die Corona-Pandemie zieht nun schon im zweiten Jahr eine Schneise der Verwüstung durch die Festivallandschaft. Auch das Wacken Open Air als bekanntestes Metal-Festival der Welt blieb nicht verschont. Schon bei der Absage hatten die Organisatoren jedoch angekündigt, eine an die Pandemielage angepasste Veranstaltung für September zu planen.

Seit heute ist bekannt, was konkret zu erwarten ist: Unter dem Namen Bullhead City findet vom 16. bis zum 18. September zum ersten Mal ein pandemiegerechtes Festival in Wacken statt. An drei eigenständigen Festivaltagen wird Programm auf mehreren Bühnen geboten. Mit dabei sind unter anderem Nightwish, Blind Guardian, Doro und Powerwolf.

Es wird ein Hygienekonzept geben und eine Begrenzung der Zuschauerzahl. Wie viele Besucher genau teilnehmen können, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Kapazität der Veranstaltung werde noch gemeinsam mit den zuständigen Behörden festgelegt. Ende Juni / Anfang Juli soll der Vorverkauf starten.

nightwish-08-2018-07

Nightwish (Wacken 2018)

Neues Video von Ex Deo

Die kanadische Symphonic-Death-Metal-Band Ex Deo hat ein Musikvideo zu „Imperator“ veröffentlicht. Ihr neues Album „The Thirteen Years Of Nero“ erscheint am 27. August.

In der Musik von Ex Deo dreht sich alles um das antike Rom. Die Band wird von Maurizio Iacono geleitet, dem Sänger der Melodic-Death-Metal-Band Kataklysm.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Mahlstrom Open Air findet statt

Während viele große Festivals auch ihre diesjährige Auflage bereits absagen mussten, gibt es nun zumindest für die kleinen Hoffnung. So haben die Veranstalter des Mahlstrom Open Airs (15. bis 17. Juli in Holzappel) nun klargestellt: Wir finden statt!

Man habe „gemeinsam mit den Behörden einen Weg gefunden, das Festival mit bis zu 500 Gästen stattfinden zu lassen“. Natürlich gibt es dabei Auflagen und auch einige Unabwägbarkeiten. So wird der Campingplatz nur geöffnet sein, wenn die Corona-Indzidenz im Rhein-Lahn-Kreis auch zum Zeitpunkt des Festivals noch unter 50 liegt.

Auch gibt es natürlich ein Worst-Case-Szenario: „Sollten die Inzidenzzahlen wieder in die Höhe schnellen (…), müssen wir die Veranstaltung gegebenenfalls kurzfristig absagen.“ Danach sieht es im Moment aber nicht aus und in fünf Wochen ist es auch schon soweit.

So hat das Mahlstrom Open Air derzeit die besten Chancen, das erste Metal-Open-Air in Rheinland-Pfalz zu werden, das dieses Jahr auch tatsächlich stattfindet. Weitere Informationen zum Festival findet ihr unter mahlstrom-openair.de .

mahlstrom-2019-06

Camper beim Mahlstrom Open Air 2019