Faun: Teils harsche Kritik am neuen Album – Gründer äußert sich

Am 25. Januar bringt die Pagan-Folk-Band Faun ihr neues Album „Von den Elben“ auf den Markt. Die CD ist nicht unbedingt schlechter als die alten Faun-Alben, geht stilistisch aber neue Wege (Siehe dazu: CD-Rezension).

Schon in der Rezension hatte ich gemutmaßt, dass die stilistischen Änderungen wohl nicht allen Fans gefallen werden. Das hat sich jetzt bewahrheitet. Nachdem nun Hörproben des Albums im Internet verfügbar sind, sind die Reaktionen darauf stark gespalten. Einige der Rückmeldungen sind derart verheerend, dass sich Faun-Gründer Oliver „SaTyr“ Pade zu Wort gemeldet hat.

Dieser zeigt sich angesichts des „starken Gegenwinds“ überrascht. SaTyr gibt zu, dass die Band auf Bestreben ihres neuen Plattenlabels Universal Kompromisse eingehen musste. Deshalb seien die Stücke des neuen Albums insgesamt kürzer und weniger beat-lastig geworden als frühere Werke von Faun.

Dass ihr Stück „Diese kalte Nacht“ zu allem Überfluss im Schlagerradio gespielt wurde, ist der Band selbst unangenehm. Gleichzeitig verteidigt SaTyr einen Fernsehauftritt bei Carmen Nebel. Es sei niemandem dienlich „in einer Gollum-Attitüde seinen Schatz zu verstecken“, daher suche die Band die Öffentlichkeit.

In seiner Stellungnahme beruhigt SaTyr die Fans auch im Hinblick auf die stilistischen Änderungen. Dass die Band mit „Von den Elben“ ein rein deutschsprachiges Mittelalter-Album aufgenommen hat hieße nicht, dass nun jedes Album so klingen werde. In Zukunft würden Faun gerne auch wieder keltische oder sonstige Musik aufgreifen.

faun_-_von_den_elben

Kontrovers diskutiert: „Von den Elben“

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Rezensionsstatistik 2. Quartal 2011

Im 2. Quartal 2011 sind auf dark-festivals.de 48 CD-Rezensionen erschienen.

Die durchschnittliche Bewertung lag in diesem Zeitraum bei 7.28 Punkten.

Die höchsten im zweiten Quartal erreichten Wertungen gingen mit jeweils 8.5 Punkten an In Legend, Alestorm, Faun und Draconian.

An dieser Stelle sei noch Platz für eine kleine Vorankündigung: Die quartalsweisen Rezensionsstatistiken werden in Zukunft beibehalten. Für Ende Dezember beziehungsweise Anfang Januar ist außerdem eine größere Jahresstatistik geplant.

banner klein

Faun – Eden

Für ein neues Album lässt sich die Pagan-Folk-Gruppe Faun auch mal Zeit. Mehr als je zuvor gilt das auch für ihr kommendes Werk „Eden“. Die Produktionszeit des Werkes ist nämlich wirklich enorm, erste Stücke der CD wurden bereits 2008 live auf Konzerten gespielt.

Über drei Jahre später und nach zwei mehrmonatigen Aufnahme-Sessions in diversen Tonstudios ist „Eden“ nun fertig. Ausgestattet mit einer gewaltigen Gesamtspielzeit von über 70 Minuten erscheint das Werk nun am 24. Juni.

Hat sich die Wartezeit gelohnt?

faun_-_eden
Weiterlesen

Hexentanz Festival 2009

Bostalsee, 01. und 02.05.2009
mit ASP, Subway to Sally, Eisbrecher, Equilibrium, Schelmish, Faun, Coppelius, Mono Inc., Feuerschwanz, Seelenzorn, Spielbann, Schock

Link zum Festivalbereicht (Teil 1 / Teil 2)

Hexentanz Festival 2009

 

Hexentanz Festival 2009, Bericht (Teil 2)

Am 1. und 2. Mai 2009 fand am saarländischen Bostalsee zum viertel Mal das Hexentanz Festival statt.

Der zweite Teil des Nachberichts befasst sich im Folgenden mit den Ereignissen des zweiten Festivaltages.

asp-01

Um zur Bildergalerie zu gelangen auf das Foto klicken

Weiterlesen

Faun, Kaiserslautern – 29.3.2008, Konzertbericht

Am Samstag, dem 29.3.2008, spielte die Pagan-Folk-Gruppe Faun in der Kammgarn in Kaiserslautern.

Bei dem Konzert handelte es sich um den ersten Auftritt der Band in unserer Region nach ihrem erst kurz zuvor vollzogenen folgenreichen Besetzungswechsel. Mit diesem ging auch eine nicht unwesentliche Veränderung des Klangs der Band einher.

Wie die Darbietung in neuer Besetzung ankam und ob sich der Besuch des Konzertes lohnte erfahrt ihr in diesem Konzertbericht.

kbr_faun_headline
Weiterlesen