Studiobericht: All Will Know 2014/2015

All Will Know aus der Region Darmstadt gehören derzeit zu den ambitioniertesten Newcomer-Bands im Bereich des modernen Metal. Vom Melodic Death Metal ausgehend kreiert die Band einen zeitgemäßen Sound, der nicht nur sowohl Klar- als auch Gutturalgesang sondern auch Anleihen aus verschiedenen Metal-Subgenres in sich vereint.

Derzeit nimmt die Gruppe ihr zweites Album auf, mit dem sie 2015 richtig durchstarten will. Bandgründer und Gitarrist Jan Jansohn lud mich zu diesem Anlass ins Kohlekeller Studio nach Seeheim-Jugenheim (Hessen) ein. Mit von der Partie war auch All Will Knows zweiter Gitarrist Steffen Henneberger.

Einen Ausblick auf das zweite Album von All Will Know und Informationen aus erster Hand hält dieser Studiobericht fest.

all-will-know-studio-2014-5

Steffen und Jan von All Will Know

Weiterlesen

Erinnerungen: In Extremo am 17.07.2004 in Zwingenberg

Der Tag genau heute vor zehn Jahren, der 17.07.2004, markierte für mich ein denkwürdiges, ja wohl auch ein Stück weit wegprägendes Ereignis. An diesem 17.07.2004 traten In Extremo in Zwingenberg auf – für mich mein erstes „richtiges“ Konzert.

Heute veröffentliche ich daher keine Rezension, keinen neutralen Bericht – heute möchte ich aus meiner ganz persönlichen Sicht auf dieses Konzert zurückblicken, das ein einschneidendes Erlebnis meiner Jugend war und in letzter Konsequenz auch meinen späteren Werdegang als Musikjournalist beeinflusst hat.

in extremo ticket 2004
Weiterlesen

Rezensionsstatistik 2. Quartal 2014

Im zweiten Quartal 2014 sind 19 CD-Rezensionen auf dark-festivals.de erschienen.

Die durchschnittliche Wertung lag in diesem Zeitraum bei 7.24 Punkten. Die mit 8.5 Punkten höchste Wertung des Quartals wurde zwei Mal vergeben. Sie ging an Arkona für „Yav“ (CD-Rezension) und an Dornenreich für „Freiheit“ (CD-Rezension).

arkona - yav

Yav

dornenreich - freiheit

Freiheit

Rezensionsstatistik 1. Quartal 2014

Im ersten Quartal 2014 sind 15 CD-Rezensionen auf dark-festivals.de erschienen.

Die durchschnittliche Wertung lag in diesem Zeitraum bei 7.57 Punkten. Eine Wertung oberhalb von 8 Punkten und damit eine am besten bewertete CD gab es in diesem Quartal nicht. Stattdessen liegen gleich sieben Bands mit glatten 8 Punkten gleichsam vorne.

banner klein

Rezensionsstatistik 4. Quartal 2013

Im vierten Quartal 2013 sind 14 CD-Rezensionen auf dark-festivals.de erschienen.

In diesem Zeitraum lag die durchschnittliche Wertung bei 7.61 Punkten. Die höchste Quartalswertung von 8.5 Punkten wurde zwei Mal vergeben. Sie ging an The Vision Bleak für „Witching Hour“ (Rezension) und Falkenbach für „Asa“ (Rezension).

the vision bleak - withing hour

Witching Hour

falkenbach - asa

Asa

 

Rezensionsstatistik 3. Quartal 2013

Im dritten Quartal 2013 sind 17 CD-Rezensionen auf dark-festivals.de erschienen.

Die durchschnittliche Wertung lag in diesem Zeitraum bei 7.35 Punkten. Mit 8.5 Punkten ging die höchste Wertung des Quartals an die Melodic-Death-Metal-Band Akrea und ihr Album „Stadt der toten Träume“ (CD-Rezension).

akrea - stadt der toten traeume

Akrea – Stadt der toten Träume

Kurzzeitiger Ausfall

Aufgrund von technischen Problemen war dark-festivals.de am Dienstag und Mittwoch zeitweise nicht zu erreichen.

Wir sind nun wieder online, unser Terminkalender muss in den kommenden Tagen aber ausgeschaltet bleiben. Wir bitten um Verstaendnis.