Mannheim (MS Connexion), 03.10.2015
Live-Programm: Agonoize, Klangstabil

Super Schwarzes Mannheim
Mannheim (MS Connexion), 03.10.2015
Live-Programm: Agonoize, Klangstabil
Super Schwarzes Mannheim
Das 3. Quartal 2015 war bei uns vor allem von diversen Festivals geprägt. Daher sind in den vergangenen drei Monaten vergleichsweise wenige – nämlich zwölf – CD-Rezensionen erschienen. Die Durchschnittswertung lag in diesem Zeitraum bei 7.67 Punkten.
Mit 9 Punkten ging die höchste Wertung im Quartal an die Power-Metal-Band Powerwolf für ihr Album „Blessed & Possessed“ (CD-Rezension).
Blessed & Possessed
Gothic Rock, Dark Metal oder auch mal ein akustisches Album – Die Stilrichtung von Samsas Traum ändert sich zuweilen mit jeder neuen Veröffentlichung. Schon immer war die Band, die aus Alexander Kaschte und häufig wechselnden Mitmusikern besteht, unberechenbar.
Ihr neues Album „Poesie: Friedrichs Geschichte“ macht dabei keine Ausnahme. Mit der CD, die am 2. Oktober erscheint, schlägt die Band abermals einen neuen Weg ein. Inhaltlich geht es dabei ernst zu, denn „Poesie“ ist ein Konzeptalbum über einen verhaltensauffälligen Jungen, der in der Zeit des Nationalsozialismus der NS-Tötungsmaschinerie zum Opfer fällt.
Diese Rezension beschäftigt sich näher mit dem Album.
Mannheim (Alte Seilerei), 25.09.2015
Vorprogramm: Aeranea, Nervenbeisser
Stahlmann
Nach Erscheinen ihres Debütalbums „Rightside Up“ im Jahr 2000 hatte die italienische Alternative-Rock-Band Exilia einige Präsenz. Durch Auftritte als Vorband von beispielsweise In Extremo lernte man die Gruppe auch hier in Deutschland kennen.
Um 2005 herum wurde es dann ruhig um Exilia. Zwar veröffentlichte die Band dann und wann wieder ein Album, die Aufmerksamkeit ihrer Debüt-Phase wurde ihr aber nie wieder zuteil. Ändern soll das Exilias neues Album „Purity“, das am 25. September erscheint. Hier erfahrt ihr mehr dazu.
Das deutsche Plattenlabel Prophecy Productions ist keine Plattenfirma wie jede andere. Gemessen an der Zahl der Veröffentlichungen gehört es zu den kleineren Labels, setzt jedoch ganz überwiegend auf solche Musiker, die einen hohen künstlerischen Anspruch verfolgen und sich stilistisch deutlich von der Masse abheben.
Ursprünglich ist Prophecy Productions dabei im Metal-Bereich beheimatet, geht aber nicht zuletzt mit seinen Sub-Labels auch deutlich darüber hinaus. Wenn diese Label ein Festival veranstaltet, das nur mit Bands aus dem eigenen Programm bestückt wird, gehört natürlich auch eine besondere Location dazu.
So lud Prophecy Productions am 19. September 2015 zum Prophecy Fest in die Balver Höhle, die größte für Konzertveranstaltungen genutzte Höhle Europas. Dieser Festivalbericht blickt auf die besondere Veranstaltung zurück.
Balve (Balver Höhle), 19.09.2015
mit Empyrium, Tenhi, Dornenreich, Vemod, Darkher, Camerata Mediolanense, Amber Asylum, Lifelover, Crone
Balve, 19.09.2015
Lahr (Universal D.O.G.), 19.09.2015
mit Die Apokalyptischen Reiter, The Beauty of Gemina, Rummelsnuff, Sonic Area
Dark Dance Treffen
Die Power-Metal-Band Gloryhammer ist das zweite Betätigungsfeld von Alestorm-Frontmann Christopher Bowes. Am 25. September veröffentlicht die Gruppe ihr zweites Album „Space 1992: Rise Of The Chaos Wizard“.
Wie der Titel schon vermuten lässt machen sich Gloryhammer auf ihrem neuen Werk ein etwas überdrehtes und sicher nicht ganz ernst zu nehmendes Fantasy-Szenario zu Eigen. Diese Rezension wirft einen näheren Blick auf das Album.
Kürzlich hat die deutsche Electro-Rock-Band Jovian Spin ihr neues Album „Angstladen“ vorgestellt. Das Werk wurde von Bandchef Gerrit Wolf im hauseigenen Tonstudio aufgenommen und ist sowohl digital als auch auf CD erhältlich.
Mehr über „Angstladen“ erfahrt ihr in dieser Rezension.