Oberhausen (Turbinenhalle), 02.03.2024
mit Nitzer Ebb, Covenant, Nachtmahr, Suicide Commando, Frozen Plasma, Kite, Potochkine, SITD, NNHMN, Sono, Accessory, Rroyce, Oberer Totpunkt, Sturm Café

E-Tropolis Festival
Oberhausen (Turbinenhalle), 02.03.2024
mit Nitzer Ebb, Covenant, Nachtmahr, Suicide Commando, Frozen Plasma, Kite, Potochkine, SITD, NNHMN, Sono, Accessory, Rroyce, Oberer Totpunkt, Sturm Café
E-Tropolis Festival
Zum 23. Mal fand in diesem Jahr an Pfingsten in Leipzig das Wave Gotik Treffen statt. Über die ganze Stadt verteilt bot sich den Besuchern ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus verschiedensten Stilrichtungen der Szene, aber auch ein vielseitiges Rahmenprogramm.
Dieser Bericht blickt auf die diesjährige Veranstaltung zurück.
Besucher des Wave Gotik Treffen (Fotogalerie)
Leipzig (diverse Locations), 05. bis 09.06.2014
mit Oomph!, Front Line Assembly, Untoten, Ewigheim, Faderhead, Rotersand, Hocico, Extize, Ost+Front, Oberer Totpunkt, Schneewittchen, White Lies, Vitalic, Rabia Sorda
Wave Gotik Treffen
Mit „Desiderat“ hat das Hamburger Musikprojekt Oberer Totpunkt vor kurzem sein viertes Album vorgestellt. Das Duo bestehend aus Bettina Bormann und Michael Krüger macht minimale elektronische Musik, zu der nicht etwa Gesang sondern ein gesprochener Textvortrag dargeboten wird.
Mehr zu „Desiderat“ erfahrt ihr in dieser Rezension.
In diesem Monat ist mit „Erde Ruft“ das zweite Album des Hamburger Dark-Electro-Duos Oberer Totpunkt erschienen.
Das Projekt bestehend aus Bettina Bormann und Michael Krüger zeichnet
sich durch das Vortragen seiner Texte in Form von gesprochenen Worten
und den Verzicht auf Gesang aus.
Weiteren Aufschluss über „Erde Ruft“ gibt euch diese Rezension.