Die Power-Metal-Band Gloryhammer hat ihren neuen Song „Fly Away“ als Video veröffentlicht. Das Stück ist als Single erhältlich.
Video: youtube.com
Die Power-Metal-Band Gloryhammer hat ihren neuen Song „Fly Away“ als Video veröffentlicht. Das Stück ist als Single erhältlich.
Video: youtube.com
Die schottische Folk-Black-Metal-Band Saor hat ein Musikvideo zu „Origins“ veröffentlicht. Es handelt sich um das Titelstück ihres kommenden Albums, das mit der Vorstellung des Videos offiziell angekündigt wurde. Das „Origins“-Album erscheint am 24. Juni.
Video: youtube.com
Nachdem die Corona-Beschränkungen bundesweit zum großen Teil entfallen sind, starten viele Bands derzeit wieder ihre Tourneen. Die deutsche Gothic-Metal-Band Crematory hat sich nun dagegen entschieden. Ihre gesamte anstehende Tour wurde auf 2023 verschoben.
Neben den Resten der Corona-Auflagen hat die Band ganz verschiedene Gründe für die Verschiebung genannt. So würden auch die „hohen Infektionszahlen, der fürchterliche Krieg in der Ukraine mit steigender Inflation und unkalkulierbaren finanziellen Risiken einer Tourfinanzierung sowie auch noch aktuell gesundheitliche Probleme eines Musikers“ gegen die Club-Tournee sprechen.
Ihre diesjährigen Festivalauftritte will die Band aber wie geplant wahrnehmen.
Crematory
Die britische Doom-Rock-Band Darkher ist mit ihrem neuen Album „The Buried Storm“ auf Platz 14 der deutschen Albumcharts eingestiegen. Aufgrund generell rückläufiger Musikverkäufe sind seit einiger Zeit vermehrt Chartplatzierungen auch von weniger bekannten Bands zu sehen.
Mit einer derart hohen Platzierung war trotzdem nicht zu rechnen. Darkher ist damit ein echter Erfolg gelungen.
Darkher
Die italienische Power-Metal-Band Wind Rose hat ein Musikvideo zu „Together We Rise“ vorgestellt. Das Stück stammt von ihrem kommenden Album “Warfront”, das am 10. Juni erscheinen soll.
Video: youtube.com
Die Veranstalter des Wave Gotik Treffens (WGT) haben den Vorverkauf für das diesjährige WGT gestartet, das vom 3. bis zum 6. Juni in Leipzig stattfindet. Eintrittskarten der aufgrund der Corona-Pandemie abgesagten Veranstaltungen bleiben für das diesjährige WGT weiter gültig. Die neu in den Vorverkauf gegebenen Karten sind aufgrund „einer exorbitanten Steigerung aller Kosten“ um zehn Euro pro Veranstaltungstag teurer.
Ein Programm gibt es bisher noch nicht, allerdings wurden in den vergangenen Monaten schon weit über 100 teilnehmende Bands bestätigt. Mit dabei sind unter anderem VNV Nation, Letzte Instanz und Unzucht. Alle bisher bekannt gegebenen Bands und den Vorverkauf findet ihr unter wave-gotik-treffen.de .
VNV Nation beim WGT 2017
Das Prophecy Fest in Balve (Sauerland) findet eigentlich im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Nach der erfolgreichen Durchführung letztes Jahr stünde das nächste Prophecy Fest also erst für 2023 an. Die Veranstalter vom Plattenlabel Prophecy Productions haben heute jedoch schon für dieses Jahr eine weitere Auflage ihres Festivals angekündigt.
Es soll vom 29. September bis zum 1. Oktober erneut in der Balver Höhle stattfinden. An teilnehmenden Künstlern sind unter anderem bereits The Vision Bleak, Darkher und Saturnus bestätigt. Weitere Bandbestätigungen sollen zeitnahe folgen.
Prophecy Fest
Die deutsche Post-Rock-Band Fjørt hat länger nichts von sich hören lassen, sich nun aber mit einer ungewöhnlichen Konzertankündigung zurückgemeldet. Unter dem Motto „Ein Tag, alle Platten“ wollen Fjørt sämtliche ihrer Werke an einem Tag herunterspielen. Das Ganze soll zwei Mal stattfinden, am 26. August in Köln und am 27. August in Hamburg.
Ihre „Platten“ sind die EP „Demontage“ sowie die Alben „D’Accord“, „Kontakt“ und „Couleur“. Sowohl in Köln als auch in Hamburg werden die vier Werke nicht in einem langen Konzert präsentiert, sondern in vier Konzerten über den ganzen Tag verteilt. Jedes Album beziehungsweise EP bekommt also eine eigene Show – und eine eigene Location.
Innerhalb der jeweiligen Stadt wird am Konzerttag somit mehrfach der Ort gewechselt. Der Vorverkauf für die musikalische Schnitzeljagd startet noch diese Woche.
Fjørt
Die deutsche Mittelalter-Band Schandmaul hat das Stück „Königsgarde“ als Musikvideo veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Song aus ihrem kommenden Album „Knüppel aus dem Sack“ , das am 10. Juni erscheinen soll.
Das Video ist zusammen mit Saltatio Mortis und Feuerschwanz entstanden.
Video: youtube.com
Das Wave Gotik Treffen (WGT) kann stattfinden. Ende März hatte eine Pressemitteilung der Stadt Leipzig für Unruhe gesorgt, in der die Vertreter der Stadt laut über eine Absage des WGT nachdachten. Hintergrund war die Unterbringungssituation von Flüchtlingen.
Aufgrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ist auch die Stadt Leipzig gefragt, zahlreiche Kriegsvertriebene unterzubringen. Hierbei war das agra-Gelände ins Auge gefasst worden, einer der zentralen Veranstaltungsorte des WGT.
Die Veranstalter teilten nun jedoch mit, dass eine Lösung gefunden werden konnte. So habe die Stadt ihre Gesamtkapazitäten geprüft und entschieden, die Flüchtlinge erst später auf dem agra-Gelände unterzubringen beziehungsweise an anderen Standorten zu beherbergen.
Das agra-Gelände kann daher wie gewohnt für das kommende WGT genutzt werden. Entsprechend erleichtert zeigen sich die Veranstalter: „Wir freuen uns, dass die Stadt Leipzig ihrer Verantwortung in allen Belangen gerecht werden kann.“
Wave Gotik Treffen