Schweizer Musikpreis für Thomas Fischer

Der Schweizer Metal-Musiker Thomas Fischer alias Tom Warrior hat den staatlichen Schweizer Musikpreis erhalten. Es ist das erste Mal, dass das dortige Bundesamt für Kultur den Preis einem Musiker aus dem Metal-Bereich zuerkannt hat.

Thomas Fischer gründete in den 1980er-Jahren die Bands Hellhammer und Celtic Frost, 2008 dann seine aktuelle Band Triptykon. Er gilt als einer der Wegbereiter der extremeren Metal-Genres in Europa. Das Bundesamt für Kultur spricht Fischers Bands „eine signifikante Rolle in der Musikgeschichte“ zu.

Fischer selbst zeigte sich einerseits erfreut über die Auszeichnung. Andererseits brachte er auch zum Ausdruck, von der Musikindustrie und den kulturellen Institutionen seines Heimatlandes lange ignoriert worden zu sein.

triptykon-08-2014-11

Thomas Fischer (Archiv 2014)

Oomph! ohne Dero Goi

Die deutsche Rock-Band Oomph! hat sich nach über 30 Jahren von ihrem Sänger Dero Goi getrennt. In einer Stellungnahme heißt es, dass die drei Musiker „es trotz größter Anstrengungen nicht geschafft haben, die Band in dieser Konstellation zu erhalten“.

Die genauen Hintergründe dürften in den politischen und gesellschaftlichen Ansichten von Dero Goi zu suchen sein. In den letzten Jahren hatte der Sänger trotz gelegentlichem Zurückrudern mit fragwürdigen Äußerungen auf sich aufmerksam gemacht. Dass er inzwischen äußerst passionierter Christ ist, hat den Fortbestand der Band wohl auch nicht erleichtert.

In der Stellungnahme heißt es weiter, dass die verbliebenen Mitglieder Flux und Crap die Band weiterführen wollen. Wer neuer Sänger von Oomph! wird, wurde noch nicht bekannt gegeben.

oomph-08-2019-03

Dero Goi

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Me And That Man mit Musikvideo

Me And That Man haben ein Musikvideo zu „Angel Of Light“ vorgestellt. Das Lied ist ist Teil ihres kommenden Albums „New Man, New Songs, Same Shit, Vol. 2“, das am 19. November erscheint. Als Gastsängerin wirkt Amalie vom dänischen Metal-Projekt Myrkur an dem Stück mit.

Bei Me And That Man handelt es sich um das Soloprojekt von Behemoth-Sänger Nergal. Anders als dort steht bei Me And That Man nicht Metal, sondern Bluesrock auf dem Programm.


Video: youtube.com

Mono Inc. legen Hit neu auf

Die deutsche Gothic-Rock-Band Mono Inc. hat ihr populäres Stück „Children Of The Dark“ neu aufgelegt. Das Original war Teil des Albums „Together Till The End“ von 2017. An dem Lied wirkten damals Tilo Wolff (Lacrimosa), Chris Harms (Lord Of The Lost) und Joachim Witt als Gastsänger mit.

Die als Single erhältliche Neuauflage kommt ganz ohne Gastsänger aus. Sie ist damit praktisch die „pure“ Mono-Inc.-Version, die man so auch von den Konzerten her kennt.


Video: youtube.com

Der Weg einer Freiheit mit Musikvideo

Die deutsche Black-Metal-Band Der Weg einer Freiheit hat ein Musikvideo zu „Morgen“ veröffentlicht. Es handelt sich um das erste „richtige“ Musikvideo der Band – also das erste mit eigens aufgenommenen Schauspielszenen anstatt Konzertmitschnitten.

„Morgen“ ist Teil von Der Weg einer Freiheits kommendem Album „Noktvrn“, das am 19. November erscheint.


Video: youtube.com

Neues Video von Deserted Fear

Die deutsche Death-Metal-Band Deserted Fear hat ein Musikvideo zu „Funeral Of The Earth“ veröffentlicht. Das Stück ist heute als Single erschienen.

In einer limitierten Auflage von 500 Stück ist die Single auch als Schallplatte erhältlich. Jede davon besteht aus recycelten, geschredderten Vinylplatten – die Farbe der neuen Schallplatte ist daher zufällig. Mit dem Kauf der Schallplatte unterstützen Fans gleichzeitig ein Aufforstungsprojekt an der Mecklenburgischen Seenplatte.


Video: youtube.com

Negura Bunget: Details zum letzten Album

Nach dem frühen Tod ihres Mitgründers Gabriel „Negru“ Mafa hatten Negură Bunget sich im Jahr 2017 eigentlich aufgelöst. Bereits 2018 kündigte die stilübergreifende Metal-Band aus Rumänien dann aber noch ein letztes Album an. Es sollte Negrus detailliertem Produktionsplan folgen und damit seiner Vision Rechnung tragen.

Seither war davon nicht mehr viel zu hören. Nun haben Negură Bunget bekannt gegeben, dass das Album tatsächlich kommt. Es trägt den Titel „Zău“ und soll am 26. November erscheinen. „Zău“ soll sich mit den Landschaften, der Mythologie und Spiritualität Transsilvaniens beschäftigen.

Nach den Alben „Tău“ (2015) und „Zi“ (2016) soll „Zău“ damit auch Negură Bungets Transsilvanien-Trilogie abschließen. Als erster Vorgeschmack wurde heute das Stück „Brad“ samt Musikvideo veröffentlicht.


Video: youtube.com