Die deutsche Black-Metal-Band Depravation hat ein Musikvideo zu „Beug Dich“ vorgestellt. Das dazugehörige neue Album „III: Odor Mortis“ erscheint diesen Freitag.
Video: youtube.com
Die deutsche Black-Metal-Band Depravation hat ein Musikvideo zu „Beug Dich“ vorgestellt. Das dazugehörige neue Album „III: Odor Mortis“ erscheint diesen Freitag.
Video: youtube.com
Burden Of Life aus Bayern haben Mitte März ihr neues Album „The Makeshift Conqueror“ vorgestellt. Sie haben damit nicht nur ihr bisher bestes Album veröffentlicht, sondern auch ihren Stil neu definiert. Die ursprünglich näher am Death Metal stehende Band bewegt sich heute irgendwo zwischen Melodic Death- und Progressive Metal.
Grund genug, sich einmal näher mit Burden Of Life zu beschäftigen. Frontmann Christian „Kötti“ Kötterl stellte sich dark-festivals.de zum Interview. Aufgrund der aktuellen Virensituation haben wir uns nicht persönlich getroffen, sondern das Interview per E-Mail geführt. Los gehts!
Burden Of Life
Die derzeit bestehenden Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie gelten mindestens bis zum 20. April weiter. Verschiedene Medien zitieren in diesem Zusammenhang heute Helge Braun, den Leiter des Bundeskanzleramts.
Dieser teilte mit, dass die derzeit gültigen Ausgangsbeschränkungen in jedem Fall bis zum 20. April Bestand haben. Über eine etwaige Verlängerung werde kurz nach Ostern entschieden.
Folglich finden bis zum 20. April auch keine Musikveranstaltungen statt – selbst, wenn sie bisher nicht offiziell abgesagt worden sind.
Festivalbesucher
Erst Anfang des Monats hat die Black-Metal-Band Naglfar das Titelstück ihres kommenden Albums „Cerecloth” als Musikvideo ausgekoppelt. Nun legen die Schweden bereits nach und stellen mit „Vortex Of Negativity“ ein zweites Stück des Albums als Video vor.
„Cerecloth“ erscheint am 8. Mai.
Video: youtube.com
Die englische Metalcore-Band Bleed From Within hat ein Musikvideo zu „Into Nothing“ vorgestellt. Das Stück stammt von ihrem kommenden Album „Fracture“, das am 29. Mai erscheint.
Video: youtube.com
Jetzt ist es offiziell: Das Hexentanz Festival in Losheim am See wird nicht wie geplant vom 30. April bis zum 2. Mai stattfinden. Die coronabedingten Ausgangsbeschränkungen und die Veranstaltungsverbote im Saarland gelten aktuell zwar nicht bis zu diesem Zeitpunkt. Eine Verlängerung der Maßnahmen scheint aber nicht ausgeschlossen.
Das größte Szene-Open-Air des Saarlandes wird nun vom 4. bis zum 6. September stattfinden. Das für den ursprünglichen Termin geplante Lineup wird dabei nahezu vollständig beibehalten. 19 der 21 Bands haben bereits für den Ersatztermin zugesagt. Lediglich mit Harpyie und Ignis Fatuu besteht derzeit noch keine Einigung.
Es ist wahrscheinlich, dass weitere Großveranstaltungen dem Beispiel des Hexentanz Festivals folgen. Die Gefahr, ein Festival bei Verlängerung der öffentlichen Schutzmaßnahmen doch noch absagen zu müssen, besteht fort. Im Vergleich dazu dürften die Auswirkungen einer rechtzeitigen Verschiebung aus Sicht vieler Veranstalter das kleinere Übel sein.
Hexentanz Festival
Die französisch-amerikanische Rock- und Metal-Band One Life All-In hat ein Musikvideo veröffentlicht. Es zeigt „Letter Of Foregiveness“, das Titelstück ihrer kommenden EP.
Video: youtube.com
Gabi Delgado, Sänger und Mitgründer der Elektronik-Band DAF, ist verstorben. Dies teilte heute sein Bandkollege Robert Görl via Facebook mit. Delgado wurde 61 Jahre alt.
DAF, oder in Langform Deutsch Amerikanische Freundschaft, wurden in den späten 1970er-Jahren gegründet. Sie zählen zu den Wegbereitern der elektronischen Musik in Deutschland.
Gabi Delgado (2015)
Gestern haben wir noch vermeldet, dass der 7er Club in Mannheim sein Spendenziel erreicht hat. Erwartungsgemäß wenden sich nun immer mehr Veranstaltungshäuser mit Spendengesuchen an die Öffentlichkeit.
Mit der Live Music Hall in Mörlenbach-Weiher hat jetzt ein weiterer Spielort in unserem Stammgebiet eine Spendenaktion gestartet. 12.000 € sollen eingesammelt werden, um die finanziellen Folgen der Corona-Krise abzumildern. Nach eigener Aussage muss die Live Music Hall für monatliche Fixkosten von rund 4.000 € aufkommen.
Informationen zur Spendenaktion findet ihr auf live-music-hall-weiher.de .
Konzert in der Live Music Hall
Am Freitag hatte der 7er Club Mannheim um Spenden gebeten. Nach nur zwei Tagen ist das Spendenziel von 12.500 € nun sogar schon übertroffen worden. Über die Spendenplattform Gofundme wurden bisher fast 15.000 € eingesammelt. Dazu kommen Direktspenden in nicht bekannter Höhe.
Zumindest für den 7er Club sind damit die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise erst einmal aufgefangen. Es ist davon auszugehen, dass in Zukunft noch weitere Konzerthäuser auf Unterstützung angewiesen sein werde. Da aufgrund der Epidemie derzeit keine Veranstaltungen stattfinden können, steht die gesamte Live-Branche vor Verwerfungen.
Metal-Konzert im 7er Club (2014)