Amaranthe: Musikvideo zur Gamer-Hymne

Die schwedische Metal-Band Amaranthe hat ein Musikvideo zu “PvP” veröffentlicht. Das Stück ist als Single erhältlich.

“PvP” steht für Player versus Player, einen Spielmodus vieler Online-Computerspiele. In Schweden ist der Song die offizielle Hymne der E-Sport-Nationalmannschaft. Für die nächsten Wochen haben Amaranthe “weitere Überraschungen” angekündigt.


Video: youtube.com

Amaranthe mit neuem Video

Die stilübergreifende schwedische Metal-Band Amaranthe hat ein Musikvideo zu “Strong” vorgestellt. Das eher balladeske Stück kommt ohne männlichen Sänger aus. Als Gesangspartnerin von Amaranthe-Frontfrau Elize ist stattdessen Noora von Battle Beast zu hören.

“Stong” ist Teil von Amaranthes kommendem Album “Manifest”, das am 2. Oktober erscheint.


Video: youtube.com

Neues Video von Amaranthe

Die stilübergreifende schwedische Metal-Band Amaranthe hat ein Musikvideo zu “Viral” veröffentlicht. Das Stück ist Teil ihres kommenden Albums “Manifest”, das am 2. Oktober erscheint.


Video: youtube.com

Amaranthe mit überraschendem Feature

Die stilübergreifende Metal-Band Amaranthe hat heute das Lied “Do Or Die” samt dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht. Das Stück ist nicht Teil eines kommenden Albums. Aufhorchen lässt das neue Lied der Schweden aber aus einem anderen Grund.

Angela Gossow, die ehemalige Sängerin der Melodic-Death-Metal-Band Arch Enemy, ist als Gastsängerin mit von der Partie. Seit ihrem Abschied von Arch Enemy im Jahr 2014 ist Gossow musikalisch praktisch nicht mehr in Erscheinung getreten.

Mit dem vorher nicht angekündigten Feature ist Amaranthe durchaus ein Coup gelungen. Entsprechend schnell verbreitet sich das Video derzeit in der Metal-Szene.


Video: youtube.com

Wacken Open Air 2018 – Teil 2

Wacken, 03. und 04.08.2018
mit Dimmu Borgir, Ghost, In Extremo, In Flames, Nightwish, Children Of Bodom, Die Apokalyptischen Reiter, Doro, Gojira, Sólstafir, Alestorm, Dark Tranquillity, Epica, Knorkator, Steel Panther, Amaranthe, Amorphis, Destruction, Korpiklaani, Madball, Leaves’ Eyes, Skiltron, Wintersun, Diablo Blvd., Dool, Herrschaft, Canterra, Manntra, Persefone, Spoil Engine, Wirtz, Kellermensch u.a.

Fotos von Natalie Laube und Sven Bähr

Link zur Fotogalerie Teil 1
Link zum Festivalbericht

wacken 2018 04

Wacken Open Air

Eluveitie am 06.11. in Frankfurt

Eluveitie sind eine der bekanntesten Musikgruppen der Schweiz und gleichzeitig eine der angesehensten und erfolgreichsten Folk-Metal-Bands überhaupt. Die Band um Frontmann “Chrigel” Glanzmann spielt Interpretationen historischer Lieder genauso wie eigene Stücke, verwendet vielstimmigen Gesang und mehr Instrumente als ein kleines Orchester.

Auf ihrer kommenden Tournee machen Eluveitie am 6. November auch in der Batschkapp in Frankfurt Halt. Die anstehende Konzertreihe wird für Fans gleich doppelt und dreifach spannend. So verloren Eluveitie im vergangenen Jahr zunächst die Hälfte ihrer Stammbesetzung und stellten Anfang 2017 dann auch noch eine neue Sängerin vor. Die anstehenden Konzerte werden für viele ihrer Fans die erste Gelegenheit sein, Eluveitie in der neuen Besetzung live zu sehen.

Im August veröffentlichten Eluveitie außerdem ihr neues Album “Evocation II – Pantheon”. Für neues Material ist also reichlich gesorgt. Quasi als Co-Headliner sind Amaranthe mit von der Partie. Die moderne Metal-Band aus Skandinavien setzt ebenfalls auf mehrstimmigen Gesang, hat mit Folk jedoch nichts am Hut. Ihr aktuelles Album “Maximalism” schaffte es souverän in die deutschen Albumcharts.

Im Vorprogramm ist die niederländische Metalcore-Band The Charm The Fury zu sehen. Einlass ist um 18:00 Uhr, Beginn um 18:45 Uhr. Eintrittskarten und weitere Informationen findet ihr unter batschkapp.tickets.de .

eluveitie-05-2016-13

Eluveitie

Neue Headliner für Wacken 2018

Die Veranstalter des Wacken Open Air 2018 haben weitere Bands bekannt geben.

Neben Dimmu Borgir, Vince Neil, Children Of Bodom und Amaranthe werden auch Judas Priest, die britische Metal-Legende rund um Rob Halford, mit dabei sein. Judas Priest werden auf Wacken 2018 ihr neues Album präsentieren, an dem sie derzeit arbeiten.

Weitere Infos zum Festival gibt es unter wacken.com. Bilder zum Wacken Open Air 2017 findet ihr bei uns (Teil 1 und Teil 2) und den Bericht gibts es ebenfalls hier.

wacken-2017-teil-2-20

Wacken Open Air