Die deutsche Thrash-Metal-Band The Prophecy 23 hat ein Musikvideo zu „We Love Fresh Metal“ vorgestellt. Das Lied ist auf ihrem kommenden Album „Fresh Metal“ enthalten, das am 20. März erscheint.
Video: youtube.com
Die deutsche Thrash-Metal-Band The Prophecy 23 hat ein Musikvideo zu „We Love Fresh Metal“ vorgestellt. Das Lied ist auf ihrem kommenden Album „Fresh Metal“ enthalten, das am 20. März erscheint.
Video: youtube.com
Auch 2020 heißt es in Oberhausen wieder: „Bässer, Härter, Lauter“. So lautet das Motto des E-Tropolis Festivals, das am 14. März erneut die Besucher der Turbinenhalle mit zahlreichen Bands aus der Elektro-Szene begeistern wird.
Auf zwei Bühnen werden dieses Jahr unter anderem Eisfabrik, Hocico, Covenant und Front 242 ihre Fans zum Beben bringen. Das komplette, wie gewohnt hochkarätige Lineup findet ihr unter etropolis-festival.de/bands (Externer Link).
Wem das an geballter elektronischer Musik noch nicht reicht, kann schon am 13. März die Pre-Party in der Turbinenhalle 2 besuchen. Direkt nach dem Konzert findet außerdem eine Aftershow-Party statt. Die DJs hierfür werden noch bekannt gegeben.
Rund um die Veranstaltung wird es auch wieder eine Händlermeile, einen Chill-Out-Bereich und ein breites Spektrum an Speiseangeboten geben.
Eintrittskarten, die genauen Spielzeiten und alle weiteren Informationen rund um das Festival findet ihr unter etropolis-festival.de. Wer sich noch einmal die Fotos von 2019 anschauen möchte wird hier fündig.
Update 10.03.: Veranstaltung verschoben, siehe hier (Link)!
Mit „Warriors“ hat die deutsche Gothic-Rock-Band Mono Inc. erneut ein Stück aus ihrem kommenden Album „The Book Of Fire“ als Musikvideo ausgekoppelt.
„The Book Of Fire“ ist ab dem 24. Januar erhältlich.
Video: youtube.com
Die österreichische Black-Metal-Band Karg hat ein Musikvideo zu „Tod, Wo Bleibt Dein Frieden?“ veröffentlicht. Das Stück ist Teil von Kargs kommendem Album „Traktat“, das am 7. Februar erscheint.
Eine Rezension zu „Traktat“ findet ihr demnächst hier bei dark-festivals.de .
Video: youtube.com
Saarland, drei Tage Open Air, rund 20 Bands von Gothic Rock bis Folk und Mittelalter. Klingelt da was? Klar, es geht natürlich um das Hexentanz Festival in Losheim am See! Dieses Jahr feiert das Festival, das traditionell zu den frühesten Open-Air-Veranstaltungen im Jahr gehört, seinen 15. Geburtstag. Vom 30. April bis zum 2. Mai findet das Hexentanz Festival wie gewohnt auf dem Eventgelände am Losheimer Stausee statt.
Mit Schandmaul, Eisbrecher und Subway to Sally wurde ein altbekanntes Headliner-Trio verpflichtet. Jede der drei Bands ist langjährigen Festivalbesuchern gut bekannt und schon mehrfach beim Hexentanz Festival aufgetreten. Auch bei den Bands der „zweiten Reihe“ setzt das Festival zum 15-jährigen Jubiläum auf bekannte Gesichter. So finden sich im Lineup Hexentanz-Veteranen wie Feuerschwanz, Letzte Instanz oder Diary of Dreams.
Darüber hinaus gibt es wieder die volle Breitseite NDH- und Dark Rock (Stahlmann, The Fright, Erdling, Ost+Front) und nicht weniger Bands aus dem Bereich Folk- und Mittelalter-Rock (Krayenzeit, Mr. Irish Bastard, Ingrimm, Ignis Fatuu). Das Hexentanz wäre aber nicht das Hexentanz, wenn nicht auch ein, zwei Bands aus ganz anderen Genres das Programm auflockern.
Dieses Jahr sorgen zum Beispiel Snow White Blood für einen Schuss Symphonic Metal. Wieder ist also für jeden etwas dabei, wenn am Losheimer See das bekannteste Szene-Event des Saarlands über die Bühne geht. Eintrittskarten, weitere Informationen sowie das gesamte Lineup findet ihr unter hexentanz-festival.de . Die Spielreihenfolge steht noch aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Update 26.03.: Das Festival wurde auf September verschoben, siehe dazu hier.
Frankfurt (Zoom), 11.01.2020
Vorprogramm: The Disaster Area, Empty Home
Wie der Mannheimer Morgen gestern in seiner Online-Ausgabe berichtete, ist das MS Connexion in Mannheim insolvent. Die Insolvenz des Veranstaltungszentrums, das unter anderem für Metal-Konzerte und die Party-Reihe Super Schwarzes Mannheim bekannt ist, sei demnach bereits im Handelsregister eingetragen.
Das Blatt zitiert eine Sprecherin des MS Connexion, nach der alles beim Alten bleibe und das Gewerbe mit einer neuen Betreibergesellschaft und einem neuen Geschäftsführer weitergeführt werde.
Ein Teil der Events im MS Connexion wird ohnehin von Fremdveranstaltern durchgeführt, die die Location lediglich anmieten. Für diese dürften Insolvenz und Betreiberwechsel keine unmittelbaren Auswirkungen haben.
Die deutsch-schweizerische Heavy-Metal-Band Wolfpakk hat ein Musikvideo zu „Lone Ranger“ veröffentlicht. Das Lied stammt von ihrem kommenden Album „Nature Strikes Back“, das am 24. Januar erscheint.
Video: youtube.com
Die Schweizer Hard-Rock-Band Shakra hat ein Musikvideo zu „Too Much Is Not Enough“ veröffentlicht. Das Lied stammt von ihrem kommenden Album „Mad World“, das am 28. Februar erscheint.
Video: youtube.com
Unreqvited aus Kanada spielen Post Rock mit einer großen Portion Ambient und einer Prise Black Metal. Ihr kommendes Album „Mosaic II: la déteste et la détresse“ ist als geistiger Nachfolger des „Mosaic I“-Albums von 2018 angelegt.
„Mosaic II“ erscheint am 10. Januar. In dieser Rezension erfahrt ihr mehr darüber.